Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#100736
admin hat geschrieben: Grundsätzlich hast Du recht, aber in der derzeitigen Tabellensituation und aufgrund des Nachreihung bei Punktgleichheit muss man einfach bei jedem Gegner in Reichweite aktuell voll punkten.
Vor allem wenn der Gegner Wolfsberg heißt...ich mein, wir sind der FC Wacker Innsbruck und es ist traurig sich gegen solche Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen müssen. Normalerweise musst da hinfahren, dominant in das Spiel gehen ("Wir sind Innsbruck, was wollts ihr eigentlich?"), die Punkte abholen und "Danke" sagen. Ich weiß dass sportlicher Erfolg nicht alles ist, aber sich mit Vereinen wie Wolfsberg (wenn ich ehrlich bin, auf Anhieb find ich die ned auf der Landkarte) um Punkte zu "streiten" - das tut mir wirklich weh. Unser Anspruch muss ein anderer sein.
#100737
Also mir tut eher weh, WAS Du hier schreibst. Gegen SOLCHE Mannschaften?! Also ich find das etwas überheblich, wenn ich ehrlich bin. Genau solche Teams sind mit uns vom Budget und vom Kader her auf Augenhöhe. Locker abholen kann dort die Punkte weder RBS noch die Austria und wir schon gar nicht. Und Ansprüche? Ja, mein Gott, die hätte ich auch. Wenn mich so fragst, möchte ich gern im Jubiläumsjahr Meister werden. Träumen, so wie Du es tust, ich auch nicht verboten. Mit der Realität hat das leider nichts zu tun. Tradition schön und gut, aber wir sind nicht (mehr) der FC Wacker Innsbruck, der die Liga dominiert, sondern ein Verein, der mit ehrlichem Kampf versuchen muss, sich Jahr für Jahr in der Liga zu halten. Das ist genau jene Erwartungshaltung, die in Innsbruck immer noch vorherrscht. Wie hat es Gerhard Stocker mal so treffend gesagt: "Man erwartet sich hier, dass man mit einem VW-Käfer die Formel 1 gewinnt."
"Wir sind Innsbruck, was wollts ihr eigentlich?"
Und wer da mit der oben beschriebenen Einstellung hinfährt, hat für mich nicht mal im Kader der 2er-Mannschaft was verloren, weil er den Beruf verfehlt hat.
#100739
Martin, du musst nicht jeden Post zwanghaft kommentieren. Ich seh das ein wenig anders, als puschl. Die Vienna fährt auch nicht, in die Stadien und sagt, wir sind der älteste und traditionsreichste Verein. Es spielten zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Ein schnelles Tor in unserer Situation kann auch hemmen. Im Hinterkopf geistert da der Gedanke an ein dummes Gegentor und so bettelt man auch darum. Was hat Wolfdberg viel zu verlieren gehabt, in diesem Spiel? Im Gegensatz zu dem, standen unsere Jungs ganz schön unter Druck. Nach Gegentor in der letzten Minute noch den Ausgleich erkämpft. SIEG für die Moral....
#100742
puschel hat geschrieben:
admin hat geschrieben: Grundsätzlich hast Du recht, aber in der derzeitigen Tabellensituation und aufgrund des Nachreihung bei Punktgleichheit muss man einfach bei jedem Gegner in Reichweite aktuell voll punkten.
Vor allem wenn der Gegner Wolfsberg heißt...ich mein, wir sind der FC Wacker Innsbruck und es ist traurig sich gegen solche Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen müssen. Normalerweise musst da hinfahren, dominant in das Spiel gehen ("Wir sind Innsbruck, was wollts ihr eigentlich?"), die Punkte abholen und "Danke" sagen. Ich weiß dass sportlicher Erfolg nicht alles ist, aber sich mit Vereinen wie Wolfsberg (wenn ich ehrlich bin, auf Anhieb find ich die ned auf der Landkarte) um Punkte zu "streiten" - das tut mir wirklich weh. Unser Anspruch muss ein anderer sein.
woher nimmst du diese überheblichkeit,
wir sind seit dem chrash ein niehmand und auch ein verein der weder geld hat, noch spitzenspieler sich leisten und noch bezahlen können.
da ist es schon erfreulich,wenn man finanziell pari reüsieren kann und halbwegs schuldenfrei über die runden kommt.
da ist es nicht mehr selbstverständlich,dass man zu einem auswärtsspiel fährt und mit einem sieg nach hause fährt.
davon können wir wohl träumen,aber selbverständlich ist dies leider nicht mehr.
ja, wir sind wacker innsbruck,aber realistisch gesehen, in der liga ein niehmand,der froh sein muss,die meisterschaft zwischen dem 5. und 9. platz abschliessen zu können und alle die hochgesteckten träume vieler fans sind unrealistische spinnereien.
so sieht es aus bei uns in tirol.
#100743
robinklettern hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:
admin hat geschrieben: Grundsätzlich hast Du recht, aber in der derzeitigen Tabellensituation und aufgrund des Nachreihung bei Punktgleichheit muss man einfach bei jedem Gegner in Reichweite aktuell voll punkten.
Vor allem wenn der Gegner Wolfsberg heißt...ich mein, wir sind der FC Wacker Innsbruck und es ist traurig sich gegen solche Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen müssen. Normalerweise musst da hinfahren, dominant in das Spiel gehen ("Wir sind Innsbruck, was wollts ihr eigentlich?"), die Punkte abholen und "Danke" sagen. Ich weiß dass sportlicher Erfolg nicht alles ist, aber sich mit Vereinen wie Wolfsberg (wenn ich ehrlich bin, auf Anhieb find ich die ned auf der Landkarte) um Punkte zu "streiten" - das tut mir wirklich weh. Unser Anspruch muss ein anderer sein.
woher nimmst du diese überheblichkeit,
wir sind seit dem chrash ein niehmand und auch ein verein der weder geld hat, noch spitzenspieler sich leisten und noch bezahlen können.
da ist es schon erfreulich,wenn man finanziell pari reüsieren kann und halbwegs schuldenfrei über die runden kommt.
da ist es nicht mehr selbstverständlich,dass man zu einem auswärtsspiel fährt und mit einem sieg nach hause fährt.
davon können wir wohl träumen,aber selbverständlich ist dies leider nicht mehr.
ja, wir sind wacker innsbruck,aber realistisch gesehen, in der liga ein niehmand,der froh sein muss,die meisterschaft zwischen dem 5. und 9. platz abschliessen zu können und alle die hochgesteckten träume vieler fans sind unrealistische spinnereien.
so sieht es aus bei uns in tirol.
Na Ja - das ist schon ein bissl eine sehr vergessliche Ansicht und der puschl hat nicht unrecht. Immerhin wurde vor 2 Jahren vom Meister geschwafelt (so wie bei der Admira im letzten jahr) und immerhin noch im letzten Jahr - trotz misrebaler Punkteausbeute - über einen internationalen Startplatz spekuliert.
So gesehen muss der Anspruch eines Traditionsvereins beim Tabellenletzten schon ein anderer sein als das was zZt. präsentiert wird.
Unterklassigkeit und bestenfalls Mittelmass zum Ziel aller Dinge zu erklären und sich damit zufrieden zu geben, ist das Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit einen Verein/Betrieb motiviert und motivierend führen zu können.
Den Verein irgendwie am Leben zu erhalten und das als Erfolg zu verkaufen ist Sache eines Masseverwalters aber nicht einer engagierten Vereinsleitung.
Ein Traditionsverein sollte mittelfristige ambitionierte sportliche Ziele haben und diese konsequent verfolgen. Den Klassenerhalt schaffen und irgendwie überleben und nächste Saison seh ma schon ist jeden falls kein Masterplan!

Und puschl hat recht: Nach Wolfsbegr, Wr. Neustadt, Südstadt und Mattersburg fährt man mit dem Vorsatz 3 Punkte zu holen - alles andere ist schlicht keine Einstellung (auch wenn´s dann doch schiefgeht)!
Man gewinnt dort nicht einen Punkt - man verliert 2 - wie gestern.
#100744
Ich denke, es geht weniger darum. Höhere Ziele hat jeder im Verein. Aber man muss derzeit so realistisch sein, zu sehen, dass einfach nicht mehr geht. Wenn man allein die neue Tribüne in der Lavanttal-Arena sieht und dann erfährt, wie sie finanziert wurde, dann ist uns der WAC hier einen Schritt voraus. Nochmal: Natürlich kann, soll und muss es unser Anspruch sein, weiter vorne mitzuspielen. Aber derzeit geht das nicht und dass muss auch mal akzeptieren. Diese überzogene Erwartungshaltung ist ein altbekanntes Tiroler Problem. Wir sind derzeit maximal auf Augenöhe mit Teams wie Mattersburg, Wiener Neustadt und Co. Wer das nicht so sieht, verkennt die Realität. Aufgrund des Spielverlaufs war das gestern ganz klar ein gewonnener Punkt. Dass jeder von uns lieber gewonnen hätte, steht außer Frage, hat damit aber nichts zu tun. Und naja, ich gehe mal davon aus, dass man in jedes Spiel mit dem Ziel geht, 3 Punkte zu holen. Auch gegen die Spitzenteams.

Übrigens kündigt Roland Kirchler heute an, dass Christoph Saurer eine interne Geldstrafe erhalten wird. Das 1. Foul seh ich nicht gelbwürdig, das 2. allerdings sehr wohl. Schade, da Christoph zuletzt ansteigende Form gezeigt hat.
#100745
ekridcully hat geschrieben:
robinklettern hat geschrieben:
puschel hat geschrieben: Vor allem wenn der Gegner Wolfsberg heißt...ich mein, wir sind der FC Wacker Innsbruck und es ist traurig sich gegen solche Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen müssen. Normalerweise musst da hinfahren, dominant in das Spiel gehen ("Wir sind Innsbruck, was wollts ihr eigentlich?"), die Punkte abholen und "Danke" sagen. Ich weiß dass sportlicher Erfolg nicht alles ist, aber sich mit Vereinen wie Wolfsberg (wenn ich ehrlich bin, auf Anhieb find ich die ned auf der Landkarte) um Punkte zu "streiten" - das tut mir wirklich weh. Unser Anspruch muss ein anderer sein.
woher nimmst du diese überheblichkeit,
wir sind seit dem chrash ein niehmand und auch ein verein der weder geld hat, noch spitzenspieler sich leisten und noch bezahlen können.
da ist es schon erfreulich,wenn man finanziell pari reüsieren kann und halbwegs schuldenfrei über die runden kommt.
da ist es nicht mehr selbstverständlich,dass man zu einem auswärtsspiel fährt und mit einem sieg nach hause fährt.
davon können wir wohl träumen,aber selbverständlich ist dies leider nicht mehr.
ja, wir sind wacker innsbruck,aber realistisch gesehen, in der liga ein niehmand,der froh sein muss,die meisterschaft zwischen dem 5. und 9. platz abschliessen zu können und alle die hochgesteckten träume vieler fans sind unrealistische spinnereien.
so sieht es aus bei uns in tirol.
Na Ja - das ist schon ein bissl eine sehr vergessliche Ansicht und der puschl hat nicht unrecht. Immerhin wurde vor 2 Jahren vom Meister geschwafelt (so wie bei der Admira im letzten jahr) und immerhin noch im letzten Jahr - trotz misrebaler Punkteausbeute - über einen internationalen Startplatz spekuliert.
So gesehen muss der Anspruch eines Traditionsvereins beim Tabellenletzten schon ein anderer sein als das was zZt. präsentiert wird.
Unterklassigkeit und bestenfalls Mittelmass zum Ziel aller Dinge zu erklären und sich damit zufrieden zu geben, ist das Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit einen Verein/Betrieb motiviert und motivierend führen zu können.
Den Verein irgendwie am Leben zu erhalten und das als Erfolg zu verkaufen ist Sache eines Masseverwalters aber nicht einer engagierten Vereinsleitung.
Ein Traditionsverein sollte mittelfristige ambitionierte sportliche Ziele haben und diese konsequent verfolgen. Den Klassenerhalt schaffen und irgendwie überleben und nächste Saison seh ma schon ist jeden falls kein Masterplan!

Und puschl hat recht: Nach Wolfsbegr, Wr. Neustadt, Südstadt und Mattersburg fährt man mit dem Vorsatz 3 Punkte zu holen - alles andere ist schlicht keine Einstellung (auch wenn´s dann doch schiefgeht)!
Man gewinnt dort nicht einen Punkt - man verliert 2 - wie gestern.
vieleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt,die erwartenshaltung von fans und bestimmten mitgliedern des vorstandes sind manchmal überzogen,nur in unserer situation muss man am boden bleiben,weil mit diesem spielermaterial wohl ein platz zwischen 5-10 möglich sein muss,aber höhere ziehle anzustreben,da muss der verein mehrere anstrengungen unternehmen,dass der bugetrahmen grösser wird.
zur zeit ist dies aber anscheinend nicht machbar,weil strukturen von stadt und land und die leidige politik nicht die notwedigen rahmenbedingungen zulassen.
aber bitte nicht aufgeben,vieleicht kommen auch wieder bessere zeiten und auf diese muss man mit viel elan darauf zusteuern.
#100746
Ein glücklicher Punktegwinn gestern, normalerweise verliert Man so ein Spiel- aber dann gottseidank der Ausgleich in letzter Sekunde.
Wacker hat nach der Führung aufgehört Fussball zu spielen und erst wieder anfangt nach dem Ausschluss von Saurer.
Das Spiel lief wie es immer läuft- eine Fehlentscheidung vom Schiri - daraus resultierend das 1:1- eine gelb rote Karte für Saurer - der ungeschickt atakiert- ein unnötiges Tor nach einer eigenen Ecke .
Wenn es Wacker nicht gelingt das Abwehrverhalten zu verbessern - damit Man nicht in jedem Spiel ein blödes Tor bekommt bzw die Ausschlüsse nicht in en griff bekommt - wird es sehr schwer die Klasse zu halten!!!
#100747
ekridcully hat geschrieben: Immerhin wurde vor 2 Jahren vom Meister geschwafelt (so wie bei der Admira im letzten jahr) und immerhin noch im letzten Jahr
aber nur in deiner welt ... kein normal denkender mensch hat vom meistertitel gesprochen. ein blick auf die tabelle sollte ausserdem genügen um zu wissen, dass wir genau nirgendwo hinfahren können um uns dort 3 punkte abzuholen. wir haben die schlechteste offensive, die schlechteste defensive und die meisten niederlagen in dieser saison.
#100749
War eine nette Auswärtsfahrt, der Auswärtssektor hatte etwas komisches an sich; aber, was solls.
Schade, dass man sich in der 2. Hälfte zu sehr in die eigene Hälfte drücken hat lassen. Dass der Ausgleich in allerletzter Minute gelingen konnte, war natürlich extrem super!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]