Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#103075
Unser Trainer sieht es so:
Roland Kirchler (Trainer Wacker): „Wir haben die ersten 15 Minuten verschlafen und obendrein bei Standards geschlafen. Beim ersten Tor haben wir sehr schlecht ausgesehen. Dann hatten wir den Sitzer von Wernitznig, das muss ein Tor sein. Wir werden dennoch die Ruhe bewahren und nicht alles über den Haufen werfen, was bei uns im Herbst noch gut war.“
http://sport.orf.at/stories/2166987/2166986/

Ich denke, damit trifft er es recht gut. Der Bericht schildert das Spiel sehr genau. Roman Wallner hat eben noch in einem Interview gemeint, dass am Feld Ried keineswegs überlegen, sondern das Spiel relativ ausgeglichen war. Beim Vernebler von Wernitznig ist der Ball anscheinend davor noch unglücklich aufgesprungen, weshalb er so blöd ausgeschaut hat.

Ah ja, vergessen hab ich bei meiner Chancen-Auflistung noch den guten Freistoß von Merino, den Gebauer von der Linie gekratzt hat. Mann, Mann, waren das Chancen.

Wie gesagt, jetzt gut vorbereiten und dann die beiden Heimspiele erfolgreich bestreiten. Hoffentlich mit vielen Fans. Weil jetzt braucht uns die Mannschaft!
#103077
schneexi hat geschrieben: Habe es im Vorfeld irgendwie erwartet. Im Trainingslager hat der Kirchler nur gejammert dass er den Prokopic nicht bekommen hat, kaum zurück war es dann die schlechten Verhältnisse in Innsbruck und vor dem Spiel schon das Gejammere wegen den Platzverhältnissen in Ried und dem frühen Start im Februar. Nichts als ein dauerndes Suchen nach Ausreden...
Sags dem henryhill81: das ist ja ein ganz, ganz schlauer.

Mir ist es egal, wer auf der Trainerbank sitz, aber folgende Dinge gehen gar nicht: siehe oben!! Die Spieler wird es freuen, wenn der "Chef" die passende Antwort hat.
#103078
ossi hat geschrieben:
schneexi hat geschrieben: Habe es im Vorfeld irgendwie erwartet. Im Trainingslager hat der Kirchler nur gejammert dass er den Prokopic nicht bekommen hat, kaum zurück war es dann die schlechten Verhältnisse in Innsbruck und vor dem Spiel schon das Gejammere wegen den Platzverhältnissen in Ried und dem frühen Start im Februar. Nichts als ein dauerndes Suchen nach Ausreden...
Sags dem henryhill81: das ist ja ein ganz, ganz schlauer.

Mir ist es egal, wer auf der Trainerbank sitz, aber folgende Dinge gehen gar nicht: siehe oben!! Die Spieler wird es freuen, wenn der "Chef" die passende Antwort hat.
Haha kanns doch auch da lesen, so schlau bin ich. ;-) Musst mir nicht von Dritten ausrichten lassen.
#103080
Sie haben am Ende sogar gewonnen. Das Fazit nach dieser Runde ist, dass wir genau 6 Punkte hinter dem 6. sind. Daran sieht man, dass wir noch alle Chancen haben. Gleichzeitig ist das jetzt der Druck, unter dem wir stehen. Die folgenden beiden Heimspiele haben bereits vorentscheidenden Charakter.

@ossi: Du solltest Dir nochmal die Aussagen unseres Trainers auf SKY anhören und was er (oder auch Prudlo in der Pause) auf die 1.000ste Frage zum Thema Transfers geantwortet haben. Nach Ausreden klingt das nicht. Eher danach, dass die Mannschaft die Qualität für mindestens Platz 9 hat.
#103081
Wer jetzt schon vom sicheren Abstieg spricht, hat kein schwarz-grünes Herz. Es wird schwer werden in diesem Frühjahr, aber nach dem Gegentreffer gab es durchaus Chancen auf den Ausgleich. Das zweite Tor für die Rieder fiel zum denkbar ungünstigsten Moment unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Die Tordifferenz ist ohnehin egal, wir brauchen einen Punkt mehr als der Zehnte.

Das können wir in den verbleibenden Runden - sind ja noch genug - durchaus schaffen, allerdings nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Da hat das Herziehen über einzelne Spieler keinen Platz. Wir müssen gemeinsam am Klassenerhalt und der Lizenz arbeiten: Dazu braucht es die uneingeschränkte Unterstützung der Mannschaft und eine ansprechende Zuschauerzahl im Tivoli, nur so kann beides gelingen!
#103082
lady hat geschrieben: Es wird schwer werden in diesem Frühjahr, aber nach dem Gegentreffer gab es durchaus Chancen auf den Ausgleich.
Auch wenn die Chancen da waren - es war einfach ein sehr schlechtes Spiel unserer Mannschaft! Und das tut doch weh!

Wobei es mir lieber ist, sie spielen schlecht und verlieren, dann weiß man zumindest genau, wo man steht! Nach so einem Spiel kann man sich nicht vormachen, dass man eigentlich eh gut wäre und nur Pech hätte ... da ist es klar, es muss eine deutliche Steigerung her, etc.

Wenn wir gut gespielt hätten, und am Ende knapp verloren, dann bedeutet das auch 0 Punkte ... aber alle klopfen sich auf die Schultern und sagen sich: "Mensch, eigentlich haben wir eh fast gewonnen ..." und sowas ärgert mich dann noch viel mehr :motz:
#103083
Heute waren nur zwei gut: Der Innsbrucker Fanblock und SR Schörgenhofer.
Betrachtet man nur die 2. HZ, muss man sagen, so präsentiert sich ein Absteiger. Keine Mittel und auch nicht der letzte Wille das Spiel in numerischer Überlegenheit noch zu drehen. Eine einzige wirklich gute Chance in 45 Minuten. Vom technischen Unvermögen gar nicht zu reden (da werden Pässe aus kurzer Distanz unbedrängt ins Out geschossen).
Wieder einmal war Ried keine Reise wert.

So reißen wir gegen Mattersburg genau nichts.
#103084
So natürlich nicht - und zwar gegen niemanden. Aber im Grunde kann man sich dem Posting von lady nur anschließen: Der Klassenerhalt ist machbar. Aber nur, wenn alle ihren Teil dazu beitragen. Dass es die Mannschaft besser kann, wissen wir alle. Wir waren im Verlauf dieser Saison schon mal weiter hinten und haben uns auch wieder rangekämpft. Von daher glaub ich am Samstag natürlich an einen Sieg!
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12

Will diese Partie heute gar nicht groß komme[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]