- 28. Feb 2013, 01:27
#103510
Heute les ich hier weniger Jammern als am Samstag, obwohl es meiner Meinung nach eher angebracht wäre.
Der Beginn war richtig klasse. Da wurde Druck gemacht, früh attackiert und es war endlich mal von Beginn weg eine spielerische Linie erkennbar. Besonders interessant hab ich die Variante mit Wernitznig und Schütz gefunden. Die haben dauernd zwischen links und rechts gewechselt. Eine Variante, die ich so noch nie gesehen hab. Das Tor war wohl die beste Aktion, die unser Wacker in dieser Situation gezeigt hat: Schneller Konter, Merino mit der Ferse auf Wallner, der sieht auf rechts Schütz und der souverän in´s lange Eck. Daniel heute überhaupt wieder sehr stark. Leider kann Wuschi derzeit nicht mithalten. So ein Tor müsste einer verunsicherten Truppe doch normal Auftrieb geben. Leider war davon wenig zu sehen. Ich kann mich noch an eine gute Chance von Merino erinnern, die er eigentlich machen muss. Wir haben den Neustädtern aber zusehends das Spiel überlassen, im Mittelfeld viel zu viele Zweikämpfe verloren und dringend um den Ausgleich gebettelt. Nur gut, dass die auch nichts zusammenbringen. Das Positivste zur Pause war die Führung. Für mich ein Phänomen, wie man nach der Führung so nachlassen kann. Nach wie vor unerklärlich ist für mich das Abpfeifen des Vorteils bei der Szene mit Wallner. Er wird an der Seitenlinie gefoult, fällt, steht sofort wieder auf, lässt den Gegenspieler stehen und Grobelnik pfeift ab. Warum? Das wär eine tolle Chance geworden. Apropos Wallner: Roman rackert unermüdlich und wenn @gidi meint, der schießt kein Tor mehr, dann mag es derzeit so wirken. Er hat aber auch viel Pech im Abschluss. Für unser Spiel ist er enorm wichtig. Weil er einer ist, der die Bälle stoppen und auch halten kann. Solche Leute haben wir nicht viele bei uns.
In der 2. Halbzeit ging es dann besser, es wurde von unserer Seite wieder Fußball gespielt. Da waren wieder einige gute Aktionen im Strafraum dabei, leider ohne zählbaren Erfolg. Da hatte ich das Gefühl, wir kontrollieren die Partie recht sicher. Was hinten im Ansatz brenzlig wurde, wurde locker geklärt. Dann hatte Svejnoha seinen großen Auftritt. Wie in seinen schlechtesten Zeiten will er einen Rückpass spielen und serviert dem Gegner den Ball, der allein auf Safar zulaufen kann. Aber wir haben Gott sei Dank den besten Goalie der Liga. Wie locker und ohne Hektik Safi das mit einer Fußabwehr geklärt hat, verdient allergrößten Respekt. Svejnoha hat sich zuletzt zwar gefangen, aber solche Aussetzer sind der Wahnsinn. Die beste Aktion von Kirchler nach der Pause war, dass er Kofler als 2. "Sechser" gebracht hat. Marco hat da enorm viele Zweikämpfe gewonnen und so etwas Druck von der Defensive genommen. Eine Variante, die ich gern wieder mal sehen würde.
Zusammengefasst gesagt gewinnen wir keinen Schönheitspreis und ob der Sieg verdient war, weiß ich auch nicht. Aber egal, im Abstiegskampf zählen die Punkte. 2 Heimspiele, beide zu null gewonnen, 6 Punkte, Platz 8. Passt!
@Christoph Knapp: Ich weiß, Du liest hier mit. Also Deinen Sarkasmus muss man echt mal haben. "Ich begrüße Sie hier im ausverkauften Tivoli-Stadion-Tirol."
Sehr gut angekommen ist aber Deine Aussage vor Beginn der 2. Halbzeit: "Ihr, liebe Fans, seid wirklich die Treuesten der Treuen." Wohl wahr, leider wieder nur 2.600.
Der Beginn war richtig klasse. Da wurde Druck gemacht, früh attackiert und es war endlich mal von Beginn weg eine spielerische Linie erkennbar. Besonders interessant hab ich die Variante mit Wernitznig und Schütz gefunden. Die haben dauernd zwischen links und rechts gewechselt. Eine Variante, die ich so noch nie gesehen hab. Das Tor war wohl die beste Aktion, die unser Wacker in dieser Situation gezeigt hat: Schneller Konter, Merino mit der Ferse auf Wallner, der sieht auf rechts Schütz und der souverän in´s lange Eck. Daniel heute überhaupt wieder sehr stark. Leider kann Wuschi derzeit nicht mithalten. So ein Tor müsste einer verunsicherten Truppe doch normal Auftrieb geben. Leider war davon wenig zu sehen. Ich kann mich noch an eine gute Chance von Merino erinnern, die er eigentlich machen muss. Wir haben den Neustädtern aber zusehends das Spiel überlassen, im Mittelfeld viel zu viele Zweikämpfe verloren und dringend um den Ausgleich gebettelt. Nur gut, dass die auch nichts zusammenbringen. Das Positivste zur Pause war die Führung. Für mich ein Phänomen, wie man nach der Führung so nachlassen kann. Nach wie vor unerklärlich ist für mich das Abpfeifen des Vorteils bei der Szene mit Wallner. Er wird an der Seitenlinie gefoult, fällt, steht sofort wieder auf, lässt den Gegenspieler stehen und Grobelnik pfeift ab. Warum? Das wär eine tolle Chance geworden. Apropos Wallner: Roman rackert unermüdlich und wenn @gidi meint, der schießt kein Tor mehr, dann mag es derzeit so wirken. Er hat aber auch viel Pech im Abschluss. Für unser Spiel ist er enorm wichtig. Weil er einer ist, der die Bälle stoppen und auch halten kann. Solche Leute haben wir nicht viele bei uns.
In der 2. Halbzeit ging es dann besser, es wurde von unserer Seite wieder Fußball gespielt. Da waren wieder einige gute Aktionen im Strafraum dabei, leider ohne zählbaren Erfolg. Da hatte ich das Gefühl, wir kontrollieren die Partie recht sicher. Was hinten im Ansatz brenzlig wurde, wurde locker geklärt. Dann hatte Svejnoha seinen großen Auftritt. Wie in seinen schlechtesten Zeiten will er einen Rückpass spielen und serviert dem Gegner den Ball, der allein auf Safar zulaufen kann. Aber wir haben Gott sei Dank den besten Goalie der Liga. Wie locker und ohne Hektik Safi das mit einer Fußabwehr geklärt hat, verdient allergrößten Respekt. Svejnoha hat sich zuletzt zwar gefangen, aber solche Aussetzer sind der Wahnsinn. Die beste Aktion von Kirchler nach der Pause war, dass er Kofler als 2. "Sechser" gebracht hat. Marco hat da enorm viele Zweikämpfe gewonnen und so etwas Druck von der Defensive genommen. Eine Variante, die ich gern wieder mal sehen würde.
Zusammengefasst gesagt gewinnen wir keinen Schönheitspreis und ob der Sieg verdient war, weiß ich auch nicht. Aber egal, im Abstiegskampf zählen die Punkte. 2 Heimspiele, beide zu null gewonnen, 6 Punkte, Platz 8. Passt!
@Christoph Knapp: Ich weiß, Du liest hier mit. Also Deinen Sarkasmus muss man echt mal haben. "Ich begrüße Sie hier im ausverkauften Tivoli-Stadion-Tirol."

Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann