Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#103531
schneexi hat geschrieben: svejnoha ist ein wahnsinn. brutal fehleranfällig im stellungsspiel (steht zu weit vom gegner), von seinen aussetzern beim herausspielen (obwohl er sich eh nur einfache passes zutraut und NIE den ball nach vorne treibt) will ich gar nicht reden. solche fehler gegen die austria und wir sind nach 10 minuten 0:3 hinten.
wie ich immer behaupte,ein guter erstligakicker,aber zu langsam und zu schwach für die bundesliga.
#103532
nachdem ich im teletext gesehen hab, dass wir 1:0 führen wurde mir wieder ganz schnell anders, und die zusammenfassung im tv hat mich bestätigt, einerseits freue ich mich über die 3 punkte, aber gegen die topteams machen wir hier keine meter, das hat uns schon ried gezeigt
#103534
Beim Spiel Ried gegen Austria waren 3.200 Zuschauer. Wenn wir gestern gegen die Austria gespielt hätten wären sicher auch mehr gekommen. Ich glaub das Salzburg Spiel wird mal zeigen was in Innsbruck im Moment an Zuschauern möglich ist.

Ich denk für das Cup Spiel sollte man sich auf jeden Fall eine Aktion einfallen lassen, damit da die Hütte voll ist, denn dort weiter zu kommen wär schon sehr cool und würd auch die Stimmung rund um den FCW wieder etwas positiver werden lassen.

Zum Spiel selbst: Die ersten 30 Minuten waren wirklich sensationell, das hat richtiggehend Spaß gemacht. Schütz sehr stark und mit Schilling haben wir einen super Griff gemacht, der gefällt mir sehr gut, dafür dass er erst so kurz Bundesliga spielt. Merino angangs auch stark, dann aber wie in den letzten Spielen, wie auch Saurer und z.B. Hauser einfach vom Kopf her zu langsam. Mir kommt vor die denken oft nicht den einen Schritt weiter sondern schauen zu was der Mitspieler jetzt macht, anstatt zu denken, wo könnte der nächste Pass hinkommen. Dann ist man natürlich immer zu spät dran.

Svejnoha und Merino sind beide wirklich langsam zu langsam für die Bundesliga, eine junge Truppe wie Wr. Neustadt oder auch die Austria am Samstag kann da schnell sehr gefährlich werden.

Dakovic für mich einer der Besten im Frühjahr, bei dem hab ich nie Angst wenn er in den Zweikampf geht, gefällt mir persönlich sehr gut.

Wernitznig und Schütz können anscheinend nicht gleichzeitig gut spielen. :-D Wenn das aber mal der Fall wird, dann haben wir eine sehr gute Flügelzange.

Wallner immer sehr bemüht, bekommt aber auch sehr wenige brauchbare Bälle, denk aber dass dem schon noch der Knopf aufgeht. Vielleicht auch mal mit 2 Stürmern probieren, denn dann geht's einfacher, wobei Merino mittlerweile eh fast ein zweiter Stürmer ist.

3 Punkte am Habenkonto und jetzt schauen wir dass wir vielleicht einmal einen Lucky Punch gegen einen Großen schaffen.
#103535
1-0 sonst nichts. Nur 10-15 Minuten "mit dem Kopf" gespielt sonst einfach Fehlpässe und langen Bällen in der Hoffnung das etwas geschiet...
Ich hoffe und glaube dass es jetzt nur besser werden kann...
Und jetzt (fast) 13 Finalspiele (6 Heimspiele). In Wien neben mehr Tempo ;) wünsch ich mir Siller Wörgetter und Kofler vom Anfang an.
Svejnoha soll pausieren... ist er in dieser Position überfordert ?
#103536
3 Punkte waren extrem wichtig. Dazu leider auch die Erkenntnis, dass - wie meine Vorschreiber gepostet haben - ein Merino und ein Svejnoha weit über dem Zenit sind und führ Ihre Gagen viel zu unsicher bzw. zu wenig treffsicher sind.
#103537
tobi hat geschrieben: nachdem ich im teletext gesehen hab, dass wir 1:0 führen wurde mir wieder ganz schnell anders, und die zusammenfassung im tv hat mich bestätigt, einerseits freue ich mich über die 3 punkte, aber gegen die topteams machen wir hier keine meter, das hat uns schon ried gezeigt
Wieso wird Dir anders, wenn unsere Mannschaft führt? Muss ich das verstehen? Und ob wir gegen sogenannte Topteams punkten oder nicht, wird man sehen. Wichtig war jetzt mal, diese beiden Pflichtsiege eingefahren zu haben.

@schneexi und libelle: Martin Svejnoha hat sich in den letzten Spielen (auch gestern über weite Strecken) recht gut präsentiert. Ich sehe es auch nicht so, dass er nie richtig von hinten rausspielt. 90 % der ersten Pässe sind gestern von ihm gekommen und er ist auch ab und an mal über die Mittellinie mitgegangen. Über seinen Aussetzer, wo uns Safar gerettet hat, brauchen wir nicht diskutieren und von einem Abwehrchef erwartet man sich natürlich mehr. Aber soooo schlecht war er dann auch wieder nicht.
#103538
Dei ersten 20 Minuten waren wirklich gut, dann sind wir nicht mehr so hoch gestanden, haben den gegner nicht mehr so früh attackiert und neustadt ist aufgekommen.
fazit: zurückziehen und "kommen lassen" ist keine gute taktik, wenn man hinten so fehleranfällig ist und (ohne kofler) jeder hohe ball für tohuwabohu sorgt.
2. fazit: sowohl saurer als auch merino gefallen mir sehr gut auf der 2. 6er -> einer zuviel und es fehlt weiterhin ein guter, kampfstarker, lauffreudiger, zentraler OM (wörgetter die chance geben?) - quasi ein schreter mit der technik eines merino oder ein 2. wallner
3. echt starke leistung von schütz und schilling - wenn das so weitergeht wirds für bergmann schwer (oder schilling ersetzt hauser)
#103539
so, auch noch kommentieren :)

Klar war das Spiel keine Augenweide, es war ABSTIEGSKAMPF ... und da heißt es nicht, schön spielen oder die feine Klinge wetzen - sondern Punkte einfahren wo nur geht! Und das haben wir sowohl gegen Mattersburg als auch gegen Wr. Neustadt gemacht. Somit bin ich grundsätzlich schon mal ganz happy!

Wenn man jetzt über einzelne Spieler schreiben will - gut, ist eh schon einiges gesagt, dass Svejnoha IMMER für ein Blackout samt Gegentor gut ist, wissen wir. Das wird sich leider auch nicht mehr ändern, hoffe mal dass der Vertrag nicht verlängert wird. Aber weil ich in letzter Zeit so auf Saurer geschimpft hab, der hat mir schon um vieles besser gefallen als in den vorherigen Spielen! Hoffe wirklich, dass er seine Form findet und uns dann auch weiterhelfen kann!

Schütz, Schilling, Wernitznig, Dakovic ... das MUSS die Zukunft von Wacker sein, zusammen mit anderen können diese Spieler in den nächsten Jahren 1. für einen klaren spielerischen Aufschwung sorgen und 2. uns auch einiges an Transfererlösen bringen wenn geschickt verhandelt wird!
#103542
wacker 4ever hat geschrieben: Wieso wird Dir anders, wenn unsere Mannschaft führt? Muss ich das verstehen? Und ob wir gegen sogenannte Topteams punkten oder nicht, wird man sehen. Wichtig war jetzt mal, diese beiden Pflichtsiege eingefahren zu haben.
weil wir immer um ein tor betteln ... und einfach zu oft einen schlafenden gegner immer wieder munter machen ....
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]