- 14. Apr 2013, 10:26
#106712
gidi hat geschrieben:So bis ins Detail wollte ich es nicht darstellen, wobei in Deinem Beitrag ja auch etwas Galgenhumor daherkommt und einige Namen eventuell austauschbar sind - im Grunde aber gehen meine Befürchtungen genau in diese Richtung.wacker 4ever hat geschrieben: Indem man die Kaderkosten genau um die Infrastrukturkosten bzw. den nötigen Gewinn reduziert. Dann gehen sich halt nicht mehr 25 Profis aus. Das steht auch so in den eingereichten Unterlagen drin.nur um sich dann von TT und krone schon vor beginn der saison, krank, tot und kaputt schreiben zu lassen, so dass ganz tirol weiß, dass dieser FCW eine dodelhaufen ist, den man sich sicherlich nicht anschauen gehen muss.
auf zuruf von div. sponsoren die damit drohen ihre sponsorleistungen noch weiter zurück zu fahren, bzw. einzustellen muss der im tabellen-mittelfeld platzierte FCW, dann den roland hattenberger (sportdirektor) und den michi streiter (trainer) zurück holen. leider schaffen diese aufgrund des schlechten kaders auch den turnaround nicht und schon hat der FCW bereits im ersten 2. liga jahr wieder an die 300.000 euro extra an schulden gemacht. die lizenz gibt's nur mit schärfsten auflagen, aber aufgrund der schlechten aussichten verlassen kraft, streiter und div. spieler den verein bereits wieder im sommer ... als letzten ausweg übernimmt nun der nachwuchstrainer das ruder beim FCW (hat aber dafür gar nicht die erforderliche lizenz, was eine strafzahlung an die BL zur folge hat). die sponsoren meinen, dass man doch jetzt endlich mal ballast abwerfen müsse, und einen g'scheiten 5 jahresplan entwickeln, und der kader wird weiter reduziert. im 2. jahr nach dem abstieg kämpft der FCW mit einer regionalligatruppe inklusive 5 u-18 spielern um den klassenerhalt... schafft diesen aber nicht. vor 1500 wenig begeisterten fans geht's in die RL, wo der verein schon im ersten jahr konkurs anmelden muss.
TT und krone schreiben einen nachruf in dem sie auch die fussball-ikonen jara, constantini und streiter um einen gast kommentar bitten, welcher ein vernichtendes urteil über den FCW und dessen fans enthält. gleichzeitig beginnt der von der stadt innsbruck beauftragte sport-spezial-agent bielowski mit den verhandlungen über einen schulterschluss zw. wattens und kufstein um so einen SC tirol aus der taufe zu heben, der im tivoli spielend, den sofortigen aufstieg in die BL zum ziel hat und das entstande OW minus von 18 millionen € zu verschleiern hilft ... natürlich is er sc tirol kein mitgliederverein (mehr), denn wo das hinführt, hat man ja nun deutlich gesehen. präsident des neuen tiroler fussball flagschiffs ist TFV obman geisler, der in dieser doppelfunktion keinerlei interessenskonflikt sieht. als geschäftsführer agiert h. staud... TT und krone jubeln und sprechen bereits von einer goldenen fussballzukunft!