Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#9144
Danke für Deinen Beitrag. Dazu nur 2 Anmerkungen: Seine Aussagen bezüglich Regionalliga solltest Du im Zusammenhang sehen. Dann klingt das schon ganz anders. Und zum 2. Punkt: Warum sollte Gerhard mit Didi reden, wenn das eh andere für ihn erledigen und er in einem bestimmten Medium bereits den Trainer entlassen durfte? Kennst Dich aus?
By markus82
#9148
ich versteh einfach nicht warum ein "miteinander" nicht möglich ist!? der eberle sagt, er trifft die entscheidungen, der constantini feuert den lars via zeitung und der stocker dementiert alles. wie soll denn das funktionieren? entweder stocker und eberle waren auf einem unterschiedlichen gespräch mit der hosp oder es ist einfach (von beiden seiten) kein wille da einen gemeinsamen weg einzuschlagen.

ich glaub halt nicht, dass das land einen tag nachdem sie den stocker zum fanbetreuer machen wollten, sagt "da nimm die 800.000 und mach weiter, keiner wird dir reinpfuschen". glaub ich einfach nicht. auf der anderen seite ist das constantini-interview wirklich eine frechheit. selbst wenn es so ist und hinter den kulissen schon alles beschlossene sache sein sollte, ist es einfach keine art jemanden über die tt auszurichten, dass er am montag gefeuert ist. wenn er der meinung ist, dass lars der falsche ist, dann soll er warten bis er OFFIZIELL sportdirektor ist, dann wird man seine entscheidung akzeptieren müssen (sonst bräuchte man ja keinen sportdirektor...)
#9150
Gerhard wird sich schon nicht über den Tisch ziehen lassen.
Für mich gilt der Vorstandsbeschluss von letzter Woche, daran hat sich auch ein Herr Constantini zu halten. Wenn er sich einem gefassten Beschluss nicht beugen kann, hat er beim FC Wacker Innsbruck nichts verloren.
By markus82
#9153
ja meinst der eberle hat nichts besseres zu tun als sich auf seine alten tage in den verein als pseudo-präsident reinzuhocken und nichts entscheiden zu dürfen. da unterschätzt du einen profi-politiker...

constantini ist klar: wenn der kommt, wäre es ein skandal. das erste mal, dass ein trainer von einem externen via zeitung entlassen wurde. das kann man nicht zulassen mMn.
By Melman
#9671
Wieder mal der Letzte, aber deswegen hoffentlich nicht weniger "wichtig"... ;D

Auch ich war letzte Woche in einem pausenlosen Gefühls- (Emotions-)bad und fand gewisse Dinge dem Gerhard und dem Verein gegenüber einfach unglaublich... r!k

Und natürlich möchte auch ich mich hier und jetzt für 5 Jahre tollen Einsatzes mit Herz und Seele für unseren so geliebten Wacker bedanken...

Wie hieß es doch so schön auf der Nord...???

[align=left]OHNE STOCKER WÄR`N WIR GAR NICHT HIER!!! [/align]

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... DANKE FÜR ALLES, GERHARD!!!
By josele
#10784
ich kann es nur noch mal wiederholen!

Gerhard ist einer von uns und wir KÖNNEN ihn NICHT ohne weiteres gehen lassen!

Mit ihm würde ein Teil von Wacker gehen!

Ich hoffe dass wir genügend Kräfte mobilisieren können damit uns Gerhard erhalten bleibt!

Politischer Verein - NEIN DANKE!
#10792
Die Frage ist aber, ob Gerhard unter diesen Umständen überhaupt noch zur Verfügung steht. Wovon ich derzeit NICHT ausgehe, was auch nachvollziehbar ist. Fakt ist, dass nach heutigem Stand es ab 2008 keinen Profi-Fußball in Tirol geben wird. Wir sollten seine Entscheidung, wie immer die auch aussehen mag, respektieren.
#10841
Ich habe heute her Stocker einen Brief geschrieben, bitte lest selber:

Herr
Gerhard Stocker
Stadionstrasse
AT-6020 Innsbruck



Bünzen, 30.09.2007



Das Leiden eines Wacker Fans


Sehr geehrter Herr Stocker

Es ist Sonntagabend. An diesem Tag plagen mich oftmals Depressionen. Eine neue Woche steht an. Zudem trete ich morgen eine neue Stelle an. Ich habe ein mulmiges Gefühl. Ein neuer Arbeitsort, ein neuer Arbeitgeber, ein neues Umfeld und ein ganz neuer Arbeitsbereich erwartet mich. Meine Gedanken kreisen sich um den morgigen Tag. Was erwartet? Die Ungewissheit lässt mir keine Ruhe, keine Ruhe zum schlafen. Ich wünsche mir der morgige Tag ist bereits vorüber.

Genau dasselbe wünsche ich mir, dass der Albtraum der Wacker-Sieglosigkeit ein Ende nimmt! Doch seit über 30 Ligaspielen mit Pleiten, Pech und Pannen will diese endlose Durststrecke nicht abreissen! Wie sich ein Wacker Sieg anfüllt weiss ich gar nicht mehr! Ich mag mich an das tolle Spiel im November 2006 (!) gegen Red Bull Salzburg errinern, als der FC Wacker Tirol im Westderby in einem dramatischen Spiel die Bullen mit 2-1 besiegte. Es war ein wunderschönes Gefühl und zugleich der Beginn einer Horror-Serie. Die Tore, welche man auf Sport1.at nochmals in aller Ruhe genüsslich anschauen kann habe ich auf mein Handy geladen. Auch heute habe ich sie mir angeschaut und mit der tosenden Nordkurve Gänsehaut verspürt. Doch das ist lange her und viel (negatives) ist passiert in dieser Zeit……

Es begann das grosse Leiden. Endlose Verletzungen, Spielsperren, Pechsträhnen, Fehlentscheidungen und finanzielle Turbulenzen stürzten die „Legende Wacker Tirol/Innsbruck“ ins Verderben. Nach dem katastrophalen Frühjahr hofften viele auf eine Wende. Doch auch die Namensänderung auf Wacker Innsbruck schaffte die Wende nicht! Es wurde sogar noch schlimmer…..16 Spiele ohne Sieg! Seit fast einem Jahr keinen Auswärtssieg mehr und sieht man vom Spiel gegen den insolventen GAK ab, seit über 10 Monaten keinen vollen Erfolg mehr. Jeder noch so kleine Hoffnungsschimmer wird von einer weiteren Niederlage jäh erstickt.

Auf dem Spielfeld ein hoffnungslos verlorenes Team aus 11 Einzelspieler. Ohne Kampf, Biss und Leidenschaft ergab man sich in Graz und Mattersburg nahezu dem Schicksal und ging mit 0-3 bzw. 1-3 unter. Wer dachte nach den hart umkämpften Remis gegen Ried und Rapid es gehe aufwärts wurde mit den Auswärtsniederlagen der letzten Woche wieder in die bittere „Wacker-Realität“ zurückgeholt.



Vor zwei Wochen hab ich mir den neuen Wacker Innsbruck Schal per Online Bestellung gekauft und hab ihn dieses Weekend erhalten. Voller stolz hängt dieser nun in meinen Zimmer über meiner Bettdecke. Drauf steht: „Die Legende lebt!“ Heute habe ich meinen Vater „erwischt“ (er ist Fan vom FC Zürich, der Club gewann die letzten beiden Schweizer Meisterschaften) wie er die Tabelle der T-Mobile Bundesliga „studierte“. Ich stand hinter ihm und er bemerkte mich nicht….es kamen mir fast die Tränen wenn ich sehe wie tief unten wir sind. Ich habe angst, dass die „Legende stirbt“, Herr Stocker! Frust, Wut, Hass, Traurigkeit und Ratlosigkeit fühle ich. Der Schmerz sitzt tief und ich leide mit. Bevor ich schlafen gehe liege ich lange wach im Bett und es kullern mir die Tränen die Wangen herunter, wenn ich mir vorstelle, dass Wacker Innsbruck schon bald eine Legende ist. Ich bin schon am Samstag vor einem Spieltag aufgewacht und konnte meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Es tut weh mitanzusehen wie das Team mehr und mehr auseinander fällt.

Die vielen negativ Meldungen lassen kaum Hoffnung aufkeimen. Das ganze Hick Hack in der Führung und die vielen negativ Zeitungsbeiträge betrüben mich. Zudem habe ich Wacker seit über einem Jahr nicht mehr in Bestbesetzung spielen sehen! Ich bin seit X Jahren ein grosser Eishockeyfan vom EV Zug (Spielt in der höchsten Schweizer Eishockeyliga und gehört zu den top 4 Teams) und FC Tirol/Wacker Tirol/Wacker Innsbruck. Viele Höhen und Tiefen hab ich erlebt, viele Niederlagen Serien, aber auch schöne Titel mitfeiern können. Aber eine solche Negativspirale hab ich nicht erlebt und ich wünsche es nicht mal meinem ärgsten Feind, dass er so was mitmachen muss!

Ich weiss Sie machen einen super Job! Ich ziehe den Hut vor Ihnen und danke Ihnen für dieses Herzblut, das Sie in den Verein Wacker Innsbruck stecken! Das ist wirklich einmalig und gehört gewürdigt! Sie haben mit Wacker, rückblickend vom Durchmarsch in die Bundesliga, sehr viel erreicht! Wacker würde niemals in der Bundesliga stehen ohne Ihre Hilfe! Finanziell haben Sie den Kopf für manche Saisons hingehalten! Sie scheuen die Konfrontation mit den Fans nach einer Pleite (wie in Mattersburg) nicht, tragen mit Ihrer ruhigen und offenen Art für Seriosität bei. Nicht nur ich glaube an Sie sondern viele andere Wacker Fans und Tivoli Besucher!

Wacker Innsbruck ist mehr als nur ein Fussballclub für mich! Es bedeutet: Emotionen, mitfiebern, Tradition, Zusammenhalt und Gemeinschaft! Ich bin sehr stolz auf die Fans und die tollen Choreos der Nord sind wohl einzigarig in ganz Österreich! Auch wenn ich weit weg wohne von Innsbruck bin ich mit meinem Herzen immer bei euch!





Freundliche Grüsse



Oliver Gawlowski
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne Aut[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]