- 1. Okt 2007, 18:39
#10791
an der ganzen geschichte ist eines für mich besonders schlimm:
der fc wacker innsbruck hat nun ein weiteres problem, nämlich ein total verhunztes image.
im jahr 2007 wurde kontinuierlich von medienseite auf den verein eingedroschen, unglücklicherweise kam dazu noch der freie fall im sportlichen bereich, weiters wurden auch von vereinsseite gravierende fehler gemacht (kader, personal allg., öffentlichkeitsarbeit) und dann kamen auch noch dinge wie der platzspaziergang dazu.
man kann sagen was man will und die erkenntnis dessen tut mir schiach wie nichts anderes, aber der fc wacker innsbruck ist vollkommen ausgeblutet.
es ist egal, was die wahrheit ist, wenn sie keiner weiß. und die wahrheit über den verein, seinen steinigen weg usw. wissen halt nur sehr wenige. der großteil der bevölkerung informiert sich durch zeitung, tv und internet (orf,apa - eher nicht die offizielle vereinsseite). und von diesen seiten wurde wie gesagt nur schaden gegen wacker gemacht.
in österreich erregen wir nur mehr mitleid, in tirol weiß der großteil der bevölkerung nicht gut genug bescheid um die begebenheiten im verein und schluckt einfach alles, was so geschrieben/gesagt wird. oft wurde von vereinsseite auch viel zu spät reagiert und widerlegt.
es tut mir heute wirklich schiach, ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wies jetzt weitergeht, da wir mit unserem schuldenberg wohl nicht mal in der RLW spielen können, tut es mir einfach unendlich leid, dass der verein so am boden ist. ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte diesen schaden für irreparabel über längeren zeitraum. die hoffnung die ich habe ist das beispiel LASK - deren karren war ähnlich an die wand gefahren, aber sie haben es geschafft.
aber letzten endes muss man sagen, es geht hier um fußball und den größten dienst, den man dem verein bereiten könnte, wäre halbwegs erfolgreich fußball zu spielen und das tun unsere kicker seit fast einem jahr nicht.
wenn man hier überhaupt einen schuldigen suchen muss, dann ist das für mich die fußballmannschaft, da sie es nach nunmehr 10 monaten nicht geschafft hat, sich selbst aus dem sumpf zu ziehen und ihren misserfolg ständig irgendwo anders begründet als in ihrer eigenen arroganz.
man sollte auch bedenken: die größte angriffsfläche für die medien hat immernoch diese sportliche misere geboten.
mehr als kurzes aufbäumen ist seitens der mannschaft nie gekommen, das versteh ich nicht unter ZAMMHALTEN. die dritte säule im vereinsgefüge wacker innsbruck ist seit monaten nicht stabil und das wilde ist, uns sind eigentlich die hände gebunden. man kann ja nicht die mannschaft austauschen...
verzweifelte grüße...