Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By jaymz
#10791
an der ganzen geschichte ist eines für mich besonders schlimm:

der fc wacker innsbruck hat nun ein weiteres problem, nämlich ein total verhunztes image.
im jahr 2007 wurde kontinuierlich von medienseite auf den verein eingedroschen, unglücklicherweise kam dazu noch der freie fall im sportlichen bereich, weiters wurden auch von vereinsseite gravierende fehler gemacht (kader, personal allg., öffentlichkeitsarbeit) und dann kamen auch noch dinge wie der platzspaziergang dazu.

man kann sagen was man will und die erkenntnis dessen tut mir schiach wie nichts anderes, aber der fc wacker innsbruck ist vollkommen ausgeblutet.
es ist egal, was die wahrheit ist, wenn sie keiner weiß. und die wahrheit über den verein, seinen steinigen weg usw. wissen halt nur sehr wenige. der großteil der bevölkerung informiert sich durch zeitung, tv und internet (orf,apa - eher nicht die offizielle vereinsseite). und von diesen seiten wurde wie gesagt nur schaden gegen wacker gemacht.

in österreich erregen wir nur mehr mitleid, in tirol weiß der großteil der bevölkerung nicht gut genug bescheid um die begebenheiten im verein und schluckt einfach alles, was so geschrieben/gesagt wird. oft wurde von vereinsseite auch viel zu spät reagiert und widerlegt.

es tut mir heute wirklich schiach, ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wies jetzt weitergeht, da wir mit unserem schuldenberg wohl nicht mal in der RLW spielen können, tut es mir einfach unendlich leid, dass der verein so am boden ist. ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte diesen schaden für irreparabel über längeren zeitraum. die hoffnung die ich habe ist das beispiel LASK - deren karren war ähnlich an die wand gefahren, aber sie haben es geschafft.

aber letzten endes muss man sagen, es geht hier um fußball und den größten dienst, den man dem verein bereiten könnte, wäre halbwegs erfolgreich fußball zu spielen und das tun unsere kicker seit fast einem jahr nicht.

wenn man hier überhaupt einen schuldigen suchen muss, dann ist das für mich die fußballmannschaft, da sie es nach nunmehr 10 monaten nicht geschafft hat, sich selbst aus dem sumpf zu ziehen und ihren misserfolg ständig irgendwo anders begründet als in ihrer eigenen arroganz.

man sollte auch bedenken: die größte angriffsfläche für die medien hat immernoch diese sportliche misere geboten.
mehr als kurzes aufbäumen ist seitens der mannschaft nie gekommen, das versteh ich nicht unter ZAMMHALTEN. die dritte säule im vereinsgefüge wacker innsbruck ist seit monaten nicht stabil und das wilde ist, uns sind eigentlich die hände gebunden. man kann ja nicht die mannschaft austauschen...

verzweifelte grüße...
#10796
da stimme ich jedem einzelnen wort zu, jaymz.

heute ist wirklich ein rabenschwarzer tag. ich weiss ja nicht, worauf ich noch gehofft habe, aber irgendwie ist heute so jede hoffnung verloren gegangen. ich werde natuerlich trotzdem gegen altach die daumen halten, anschauen kann ich das spiel leider nicht, auch wenn ich noch so gern ins stadion wuerde. aber momentan habe ich keine ahnung, wie das weitergehen soll. :'(
#10797
hallo!
ich denke, in der momentanen situation ist es nicht sinnvoll, sich gegenseitig den schwarzen peter zuzuschieben.

meiner meinung nach kennt niemand hier die hintergründe, welche jede der beiden seiten zu ihrem handeln verleitet hat.

@wacker4ever
zuerst möchte ich dein engagement und deine einsatzbereitschaft für den verein loben.

aber auch ich denke, dass man endlich beginnen muss der realität ins auge zu blicken.

der eingeschlagene weg ist gescheitert und die ziele wurden nicht erreicht.

ob unser obmann daran schuld ist oder nicht kann ich persönlich nicht beurteilen.

was uns jedoch zu denken geben sollte, ist sowohl die wirtschaftliche und sportliche zukunft. mit schönreden a la' ...wenn wir absteigen sind wir finanziell nicht tot..... bzw. ... es werden uns auch in den unterern ligen die fans unterstützen ist niemandem geholfen.

und um einem meiner vorredner zu widersprechen.
ich denke nicht, dass man ein kassier beim fc sein muss, um zu erkennen, dass die finanziellen probleme in zukunft den verein massiv bedrohen.

ich denke, dass mitunter das schlimmste in dieser situation das verdrängen von tatsachen und eintretenden szenarien ist.

nun möchte ich noch auf das thema des thread's eingehen.
"Das Land Tirol lässt Rettung scheitern".

auch auf die Gefahr hinaus, dass mich sehr viele attakieren werden, stellt sich mir schon die frage, warum es nicht möglich ist, eine gesunde basis (sponsorenverträge) auch ohne hilfe der politik zu erreichen?

warum ist es überhaupt notwendig, dass das land - sprich die öffentliche hand - in vereinsangelegenheiten tätig werden muss?

natürlich ist es nicht in ordnung eine hohe stadionmiete zu bezahlen.
natürlich ist es nicht verständlich, dass das landestheater um längen mehr föderungen bekommt.

für mich zählt dies jedoch nicht als ausrede. die voraussetzungen waren von beginn an bekannt, und man hat in 3 jahren bundesliga nichts zustandegebracht.

sponsoren zu finden, stadionverträge zu verhandeln, subventionen zu erlangen, infrastrukturen zu schaffen ist nicht die aufgabe des landes.

auch wenn dies in anderen bundesländern gang und gebe ist, ist dies kein freifahrtsschein für alle anderen.

vielleicht teilt der eine oder andere meine meinung.

ich wünsche dem verein jedoch alles gute und hoffe nach wie vor...!
mfg
ego
#10799
Also, diese ominösen 1,6 Millionen Euro (woher die kommen weiß der Himmel), kann man durch Spielerverkäufe wettmachen, wenn man wirklich in die 2te Liga (oder RLW) muss, glaube ich mal.
Dass dann die Sponsoren wegfallen kann sein, ist aber nicht fix (ich kenne die Verträge nicht).
Jedenfalls werde ich dem FC Wacker Innsbruck folgen, egal wohin.
By floetzi
#10804
[quote=polypus ]
Also, diese ominösen 1,6 Millionen Euro (woher die kommen weiß der Himmel), kann man durch Spielerverkäufe wettmachen, wenn man wirklich in die 2te Liga (oder RLW) muss, glaube ich mal.
Dass dann die Sponsoren wegfallen kann sein, ist aber nicht fix (ich kenne die Verträge nicht).
Jedenfalls werde ich dem FC Wacker Innsbruck folgen, egal wohin.

[/quote]

Wie sollen da bitte 1,6 Mille zusammenkommen, das ist doch die ganze Mannschaft nicht wert. Bei einem Lizenzentzug wäre die ganze Mannschaft im übrigen sowieso ablösefrei.
#10805
Was war das für ein TV-Auftritt bitte? Dann noch dem Gerhard "Willkür" zu unterstellen, ist sowieso das Größte.

@samson: Welchen konkreten Vorwurf hast Du anzubringen? Gerhard hat so gehandelt, wie ich mir das von einem verantwortungsvollen Obmann erwarte. Dafür hab ich ihn gewählt.

@hermann: Es geht mir bei Dir weniger um die Schuldfrage, als vielmehr darum, daß es mir persönlich weh tut, wenn Fans hier "kündigen" anfangen.

@markus82: Fragen über Fragen, hab auch keine Antwort. Wacker wird aber trotzdem weiterleben. Das ist für mich klar. Wie und in welcher Form, ist das Fragezeichen.

@ego sum qui sum: Wie gewohnt ein gutes Posting von Dir. Ich sehe unseren Weg keineswegs als gescheitert an, weil wir ja erst am Anfang stehen. Nur, läßt man uns überhaupt weiter gehen?
#10811
Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit, dass jetzt Gerhard und der Mitgliederverein als die großen Verweigerer dastehen!

1. wollte die Politik einen Mitgliederverein, nur haben die Herren der VP damals offensichtlich gemeint, der könne dann nach Belieben wieder abgeschafft werden.

2. hat Gerhard gebetsmühlenartig gesagt, dass es so nicht weiter geht. Die Bedingungen müssen sich ändern. Null Reaktion seitens der Politik.

3. wurde und wird der Wacker von Stadt und Land missbraucht, nämlich zur Sanierung der höchst defizitären Olympiaworld.

4. wollte die Politik mit wesentlicher Beihilfe der TT den Wacker zur eigenen Imageaufbesserung übernehmen, da die Umfragewerte derzeit (wahrscheinlich) nicht die besten sind. Möchte nicht wissen, was da für Deals mit den Bergbahnen geplant waren!
Auch die EM wirft ihre Schatten voraus.


So nicht!


Am meisten ärgert mich aber, dass Wacker medial zerstört worden ist.
Die ganze Aufbauarbeit scheint momentan zumindestens für die Katz gewesen zu sein.
Sponsoren werden wohl für einige Zeit jetzt extreme schwer zu finden sein, zumindestens im hl.Land.
Die großartige Idee vom "Tiroler Weg" wurde leider vom Großteil der Bevölkerung nicht verstanden.

Was die TT nicht wissen will:
a) Sponsoren können sehr wohl im Vorstand sitzen.
b) die Mitglieder entscheiden nur über den Vorstand, der seinerseits die wichtigen internen Aufgaben übernimmt.



Alles zum Kotzen!
Diese "wir wollen BL Fußball in Tirol sehen, koste es was es wolle" Schreier - zum Kotzen!
Dieses scheinheilige Land Tirol, man erinnere sich an die Bedarfsprüfung des "Goldentime" durch die Polizei (sic!) - zum Kotzen.
Diese Politik, alles leere Versprechungen, der Wähler ist eh ein kurzsichtiger Depp - zum Kotzen!
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 20
TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]