Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By piefkewackerianer
#10795
Fakt ist doch, dass die Situation festgefahren ist und niemand mehr so richtig durchblickt. Wir müssen jetzt objektiv sein und zum Wohle des Vereins handeln, unabhängig von Personen. Ich persönlich würde niemals den FC Wacker Innsbruck an die Politik ausliefern, niemals.

Wir brauchen jetzt auf schenllstmöglichem Wege eine Generalversammlung, die sich mit der Thematik beschäftigt und die notwendigen Weichen für die Zukunft stellt. Wie auch immer die aussehen mag!
By petergriffin
#10798
[quote=hermann ]
kündigen tu ich auch nicht - ich kann mich nur nicht mit diesem weg indentifizieren! obwohl eines muss ich gestehen - ich bin es leid mir andauernd gedanken darüber zu machen wie und ob es weitergeht.
[/quote]
bin zwar fast nie einer meinung mit dir, die einstellung beeindruckt mich aber. habe selbst eigentlich letzte woche gehofft, dass wenigstens die finanzielle zukunft gesichert waere - auch wenn meiner meinung nach der abstieg schon schwer zu verhindern sein wird. mir tut es jetzt eigentlich schon lang leid, dass es uns nicht letztes jahr erwischt hat. mit der jetzigen dynamik eine ganze saison auszuhalten und keine chance etwas zu tun - das hat den verein natuerlich auch verwundbar gegen die jetzigen uebernahmeideen gemacht. ich kann auch nur hoffen, dass es noch eine kehrtwende (der politik) in der situation gibt, denn selbst wenn wir diese saison ohne grosses minus abschliessen wuerden und naechstes jahr die zweitliga lizenz erhielten: das umfeld fuer profifussball waere wohl fuer jahre verhackt. auf der anderen seite: wenn der oesterreichische fussball nur mehr wie in kaernten und sbg ausschaut, wuerde ich ihn nur mehr sehr emotionslos verfolgen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#10810
Ja, petergriffin und hermann, was meint ihr, wie es mir geht? Wie gerne würd ich einfach alle 2 Wochen auf der Nord stehen und die Auswärtsspiele über Premiere verfolgen und danach mit euch hier über das Spiel, über Sieg und Niederlage diskutieren? Stattdessen muß ich mich seit einem halben Jahr mit jedem noch so unmöglichen Schei... rumschlagen. Das nervt enorm. Doch selbst, wenn ich wollte, könnte ich mich jetzt nicht zurückziehen. Einfach, weil Wacker eine Herzensangelegenheit für mich ist.

Und zur Frage, wo die Wahrheit liegt: Ich sehe es ganz nüchtern. Gerhard würde jedes Angebot, das sich mit den Statuten und der Philosophie vereinbaren läßt, auf alle Fälle annehmen. Allein schon wegen seiner Haftung. Nur ist dieses vorliegende Zeugs schlicht inakzeptabel.
By hermann
#10819
[quote=wacker 4ever ]
Nur ist dieses vorliegende Zeugs schlicht inakzeptabel.
[/quote]

genau das bezweifle ich eben. so blöd ist und agiert die andere seite auch nicht.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#10827
Das würd ich nie behaupten. Diese "andere Seite" ist alles andere als blöd. Man hat es jetzt auf eine zugegeben sehr raffinierte Art und Weise versucht. Beim 1. Mal war Gerhard der gefeierte Held, nun ist er der Dumme. Geschickter Schachzug.

Nur eines ist klar: Sollte es tatsächlich nach unten gehen, ist weder unser Obmann noch sind wir Mitglieder daran Schuld. Diese sind woanders zu suchen.

Und dann noch was: Bisher konnte mir keiner schlüssig erklären, warum man den FC Wacker nicht vor zB 2 Jahren schon unterstützt hat. Es ist ja nicht so, daß die ganzen Probleme über Nacht daherkamen.
By floetzi
#10830
[quote=wacker 4ever ]
Und dann noch was: Bisher konnte mir keiner schlüssig erklären, warum man den FC Wacker nicht vor zB 2 Jahren schon unterstützt hat. Es ist ja nicht so, daß die ganzen Probleme über Nacht daherkamen.
[/quote]

Weil man an und für sich davon ausgehen sollte, dass sich ein professioneller Fussballverein selber erhalten kann, und nicht auf Zuwendungen seitens des Landes angewiesen ist. Die Politik wollte hier helfen weil der Karren FC Wacker schon metertief im Dreck steht (bevor das kommt: dass die Wahlen damit zu tun haben ist mir auch klar, so naiv bin ich nicht). Es ist an und für sich nicht die Aufgabe der öffentlichen Hand einen Fussballverein zu retten, denn die missliche Lage in der der Verein ist (1,6 Mille Schulden) liegt einzig und allein in der Verantwortung der Vereinsführung und nicht in der der Politik, auch wenn das hier manche nicht hören wollen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#10833
@floetzi: Richtig, stimm ich Dir zu. Nur war der Karren ja genaugenommen vor 1 Jahr auch schon im "Dreck". Da wurde Gerhard bei der Lizenzierung im Regen stehen gelassen.
By floetzi
#10835
[quote=wacker 4ever ]
@floetzi: Richtig, stimm ich Dir zu. Nur war der Karren ja genaugenommen vor 1 Jahr auch schon im "Dreck". Da wurde Gerhard bei der Lizenzierung im Regen stehen gelassen.
[/quote]

Natürlich war der Karren vor einem Jahr schon im Dreck aber nochmal: es ist an und für sich nicht Sache der öffentlichen Hand einen Fussballclub über die Runden zu bringen. Dass die Politik jetzt helfen wollte sehe ich als reine Gefälligkeit an, denen jetzt vorzuwerfen, dass sie es nicht früher getan haben ist fast ein wenig unverschämt.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#10837
Ah so? Stichwort "Stadionkosten".
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
TFV-Cup 2024/25

Klingt jetzt nicht unbedingt nach einem souver&au[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]