Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#11445
@Seppl67: Danke für Deine Anregungen. Du hast recht, daß hier viele User die Philosophie von Wacker Innsbruck verstanden haben. Ich werde versuchen, hier einiges zu erklären. Es ist selbstverständlich nicht so, daß man Sponsoren nur zum Zahlen braucht und sie dann den Mund zu halten haben. Selbstverständlich hat jeder Sponsor ein Mitspracherecht, weil er ja finanzielle Mittel zur Verfügung stellt. Nur am Souverän des Vereins, sprich uns Mitgliedern, als Entscheidungsgremium kann und darf nicht gerüttelt werden. Denn, wie es runner mal so schön formuliert hat: Wir sind im Optimalfall ein ganzes Leben bei Wacker. Daher kann es nicht sein, daß wir bei einer GV von ein paar Sponsorenvertretern ganz offiziell überstimmt werden können. Hier würde der Mitgliederverein auf ganz "elegante" Art und Weise übergangen.

Zu meinem Statement, das Du zitiert hast: Ja, so ist es. Würden wir - wovon ich ausgehe - den Klassenerhalt schaffen und angenommen beim jetzigen finanziellen Stand bleiben - wovon ich wiederum NICHT ausgehe - dann wäre es höchst fraglich, ob wir eine Lizenz bekommen. Wie man im Winter das Budget nochmal verringern könnte, ist eine gute Frage. Nur so viel: Es gibt durchaus Spieler, die Geld bringen. Aber das ist nicht unser Ziel, wir wollen uns ja weiter entwickeln. Nur darf das Minus nicht weiter steigen.

Du hast weiters vollkommen recht, daß unser FCW genaugenommen ein FC Stocker ist. Daher ist es ja so wichtig, daß er uns erhalten bleibt. Gleichzeitig muß aber der Verein auf mehrere Schultern verteilt werden. Mit Frau Ranacher hat er schon mal eine äußerst fähige "rechte Hand". Was aber nicht stimmt - und das muß man differenzieren - ist, daß wir von EINER Person abhängig sind. Denn das würde, wie Du richtig erwähnst, der Wacker-Philosophie widersprechen. In Salzburg und Wien ist es so, daß besagte "Herrscher" ja die Hauptsponsoren sind. Bei uns ist das oberste Gremium die GV und damit wir Mitglieder. Und keine Sorge, unser Obmann hat genug Energie, auch wenn ich mich oft frage, wo er diese hernimmt. Er wird uns erhalten bleiben. Denn Wacker zu sein, heißt, nach Niederlagen wieder aufzustehen.

Ich hoffe, ich konnte einiges ungefähr aufklären. Ansonsten einfach nachfragen. Gerne auch außerhalb dieses Forums.
#11450
@wacker4ever: was sagst du dazu, dass jetzt auch der nicht-övp und nicht-tt gschwentner von einem "neuen management" und von "neuer trainer ist mit dem neuen management zu klären" spricht? wie soll der fcw in der jetztigen besetzung ohne unterstützung der politik (und da ist auch die spö gemeint) überleben? ich glaube fast, dass dem stocker am ende des tages nichts anderes übrigbleibt als den hut zu nehmen, denn mangelnde poltitische unterstützung, tägliche mediale schelte (mittlerweile auch von der krone), kein geld, letzter platz und ein "karten neu mischender" hauptsponsor werden wahrscheinlich zu viel des guten seit für den fcw.
#11451
Wir müssen da durch und dürfen uns nur nicht kleinkriegen lassen. Mehr kann ich dazu mit meinem derzeitigen Wissensstand nicht sagen. Gerhard unterstützen ist wichtig. Ihm hat der Vereinsabend auch neue Kraft gegeben. Nur lassen wir uns nicht erpressen. Von niemandem.

Hier einige Aussagen, die Christian Ablinger so getätigt haben soll, um es ganz vorsichtig zu formulieren:
http://www.tirol.com/sport/fussball/inn ... 4/index.do

Ironie am Rande: Der Bericht stammt von Alex Gruber. ;D
#11453
ja, das ist sowieso das beste, was der für einen semmel daherredet. (sofern er das wirklich gesagt hat) brutal nur noch.

da vom gschwentner/platzgummer gespräch noch nichts durchsickerte, gehe ich mal davon aus, dass jetzt wirklich an einer lösung gebastelt wird und das erst verkündet wird, wenn es wirklich fix ist...
#11473
[quote=markus82 ]
ja, das ist sowieso das beste, was der für einen semmel daherredet. (sofern er das wirklich gesagt hat) brutal nur noch.
[/quote]

Wen überrascht's, dass der bei der ersten sich bietenden Gelegenheit dem Stocker in den Rücken fällt. Ich seh's schon vor mir, wie man es schafft, den Stocker rauszuekeln und der Ablinger immer noch in sein Sesselchen furzt.

Da könnte Stocker wirklich einmal die von vielen geforderte Härte zeigen: Rauswurf + Stadionverbot (inkl. Bannmeile von 2 km rund ums Stadion) ;D
#11505
Du kannst von seiner Arbeit halten, was Du willst. Aber hier tust im unrecht.
#11524
wenn ich richtig informiert bin is da ablinger
mit stockers nichte liiert (keine sichere quelle)
würd jedenfalls erklären warum er ihm so lange die
stange gehalten hat

vielleicht gibts beim söndergard auch so irgenwie a persönliche verstrickung ;-))))

<admin> nachdem man vor einem jahr gerüchteweise mario weger als schwiegersohn von gerhard stocker bezeichnet hat - was natürlich absoluter stumpfsinn war, man den herrn ablinger vor wenigen monaten als schwiegersohn vom gerhard geoutet hat - ebenfalls Stumpfsinn und nun dieses gerücht - stumpfsinn!

Bitte keine Gerüchte posten - ist eigentlich Spam </admin>
Benutzeravatar
By gidi
#11644
nach ein paar tagen auszeit, möchte doch nochmal auf folgendes, grundsätzl. problem zu sprechen kommen, auch wenn es bereits von anderen
hier drinnen erwähnt wurde:

wie kann es sein, dass der FCW am ende der heurigen saison wiederum ein minus von 1,6 Mill. € erwartet und das trotz sparbudget, lizenzauflagen usw. :-(

das ist absolut fahrlässig, und zwar in vielerlei hinsicht:

denn, einerseits könnte man einwenden, dass wir uns dann auch noch gut und gerne 200.000€ extra schulden aufhalsen hätten können (ist eh schon wurscht), dafür aber noch mind. einen g'scheiten stürmer im kader haben könnten. sportl. stünden wir damit vielleicht besser da.

andererseits, aber macht sich der verein, der ja immer sagt: "wir geben nur das aus, was wir einnnehmen": 1. unglaubwürdig, 2. lächerlich (weil, sportlich letzter und trotzdem schulden schaut echt blöd aus), vor allem aber 3. erpressbar (siehe die aktuellen ereignisse)!

m.m. nach muss man dem vorstand rund um g. stocker vorwerfen, sich nicht den, zugegebenermassen sehr sehr schwierigen, aber nun schon seit jahren bekannten rahmenbedg. so anzupassen, dass der verein zumindest wirtschaftl. vernünftig dasteht, auch wenn das den sofortigen wiederabstieg in die red zac bedeutet hätte.

ich persönl. werde mir jedenfalls eine weitere vereinsmitgliedschaft in zukunft gut überlegen, weil: sportlich letzter und(!!) jede menge schulden ist ein weg, den ich nicht bereit bin mitzutragen. und nach über 3 jahren dieses weges sind mir div. schuldzuweisungen an die tiroler poltik einfach zuwenig. hier muss schon auch mal vor der eigenen tür gekehrt werden.
#11652
derzeit werden zwar kum neue schulden gemacht, der aktuelle, derzeitige (!) stand ist in der höhe in etwa derselbe geblieben wie nach der 2. liga (letzte saison lag man dann auch weit unter dem kalkulierten defizit). allerdings und da gebe ich dir recht und gibt es nichts zu beschönigen gelingt es derzeit nicht wirklich den schuldenstand abzubauen.

ein hauptprobelm liegt für mich aber tatsächlich in den rahmenbedingungen, die in innsbruck/tirol durch die olympiaworld gegeben sind. nicht nur was die tatsächlichen kosten betrifft (dir brauch ich von den 1,3 mio sicher nicht zu berichten), sondern eben auch der umstand, dass man kaum in der lage ist z.b. durch das catering im stadion einen anständigen betrag zu erwirtschaften (bsp. von einer verkauften breze um 1 euro, erhält der verein sage und schreibe +1,5 cent(!), quelle verein). zumindest was die neuen verträge betrifft hat sich mittlerweile ja was getan, nur laufen viele noch bis ende 2009.


für mich liegt der schlüssel einer WAHREN RETTUNGSAKTION für den fc wacker innsbruck ganz klar in den rahmenbedingungen, mit welchen nicht nur der fcwi , sondern auch andere vereine in bezug auf die OW zu kämpfen haben...
#11654
Mische mich ja nicht gerne ein aber wieso braucht Wacker 2 Damenmanschaften die eine menge Geld kosten. Kenne keinen Bundesligisten der 2 Damenmannschaften installiert hat?
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Shuttle vom Bhf Imst wäre genial. Rechnung bi[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]