Jörg hat geschrieben:Was sind wir doch für Jammerer, wenn sowohl der Präsident als auch der Trainer meinen, es passt sportlich ja eh alles, weil "die Mannschaft 45 Minuten kämpft" - dann müssen wohl auch wir mit dem Gebotenen zufrieden sein. Der "eingeschlagene Weg, den wir nicht verlassen" wird uns schnurstracks in die 2. Liga befördern.
Vielleicht wär´s besser gewesen, das "Wunder von Wolfsberg" hätte nie stattgefunden, wir würden zwar bereits heuer gegen Kaliber wie Hartberg und Horn spielen, aber es würde wenigstens wieder ein bisschen Spaß machen, in´s Tivoli zu gehen....
Wenn Du glaubst, ohne das "Wunder von Wolfsberg" würden wir jetzt in der 2. Liga spielen, will ich Dir diese Meinung nicht nehmen. Ich hingegen glaube das nicht...
@Chakotay: Wie schon mal erwähnt, seh ich unser Offensivspiel nicht so schlecht wie einige andere. Es wird sehr wohl ein geordneter Spielaufbau versucht. Das Problem sind eher die Gegentore hinten, wodurch wir natürlich unter Druck kommen und dann offensiv oft mit der Brechstange agiert werden muss. Wobei ich sagen muss, dass Piesinger gestern eigentlich ein recht gutes Spiel gemacht hat. Auf Dauer hat er aber wohl leider wirklich nicht die Klasse für die Bundesliga.
Zum Thema Constantini: Wenn es eine Möglichkeit gibt, muss man ihn sofort holen. Wie wir ja seit Kurzem wissen, ist er als echte Wacker-Legende ein Liebling unserer Nord-Fans. Dazu gibt es ihn nur deshalb, weil sein Vater seine Mutter am Rasen des alten Tivoli flachgelegt hat. Da bekommt die Phrase "ein Kind des Tivoli" eine ganz neue Bedeutung. Zusätzlich bräuchte sich dann unsere Mannschaft nicht mehr mit so lästigen Dingen wie Taktik herumschlagen. Ich bin sowieso für ein 0-0-10. Weil hinten bekommen wir eh dauernd Tore, egal ob mit Verteidigung oder ohne. So wär wenigstens Spektakel gegeben.
Im Ernst: Ich seh unser Problem auch noch woanders: Wir haben keinen einzigen Führungsspieler, der am Platz auch mal seine Mitspieler aufrüttelt. Safar ist zu ruhig, das wissen wir. Dazu ist Wallner einfach zu "nett". Da würd ich mir ansatzweise den Roman von früher wünschen, der auch mal am Platz ein bisschen für Wirbel gesorgt hat. Dann haben wir noch Abraham, der mehr mit sich selber beschäftigt ist und Jaio, der offenbar nicht das Zeug für unsere Liga hat. Somit sind unsere "Führungsspieler" Leute wie Siller oder Hinterseer, die vor einem halben Jahr noch in der 2. Liga teilweise auf der Bank gesessen sind. Schließlich kommt noch dazu, dass wir auf den so wichtigen Außenverteidiger-Positionen mit Hauser und Bergmann Leute haben, deren Stärken eigentlich mehr im Offensivbereich liegen.
EDIT: Gerade gab es eine recht ausführliche Analyse mit unserem Trainer in Radio Tirol. Kurz zusammengefasst: Er hinterfragt sich selber natürlich auch, weil er als Trainer schließlich die Verantwortung trägt. Mit dem momentanen Auftreten am Platz ist er überhaupt nicht zufrieden. Die Mannschaft kämpft zwar, aber das ist einfach zu wenig, wenn man dem Gegner immer wieder solche Tore schenkt.