Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
10
33%
Remis
2
7%
Niederlage
18
60%
#115289
@Beno: Diese Infos sind mir natürlich bekannt, wie Du weißt. Wer es immer noch nicht glaubt, kann es auf Deiner Seite ja nachlesen. Natürlich muss man das berücksichtigen. Aber das rechtfertigt für mich nicht die Auftritte der letzten Wochen am Platz.
#115291
Dass die Mannschaft jetzt in einer Negativ-Spirale drinnen ist, ist mir schon klar. Aber was ich nicht verstehe: Haben unbändiger Kampfgeist und das tolle Pressing, das wir in den ersten Runden gespielt haben, auch damit zu tun, oder warum fehlt sonst grad beides?
#115292
Wallner hat es gut analysiert: Wir sind da, wo wir letzte Saison waren. Und ich denke, es wir auch auf die selbe "Lösung" wie letzte Saison hinauslaufen - Trainerwechsel. Aber ich vermute, die Verantwortlichen wollen erst warten, bis die Admira ihre Punkte wieder hat und wir dann 6,7 Punkte hinten sind - DANN holen sie erst einen Neuen ... :doh:

Nein, bin echt einfach frustriert. Wollte mir das Spiel NICHT anschauen, hab es dann doch gemacht, sogar 3,-- EUR auf Sieg Wacker gesetzt (bei MIR war auf jeden Fall die richtige Einstellung da ... im Gegensatz zu den Spielern)! Bin normalerweise für "Konstanz" am Trainerposten, aber es geht anscheinend nicht! Denn was soll sonst geändert werden?

Und weil oft das "Spielermaterial" bemängelt wird - es ist das, was daraus gemacht wird! DAS ist das Problem! Safar, Schilling, Abraham, Hauser, Hinterseer, auch schon Kuen, Wernitznig, Schütz, Kofler, Wallner - all das sind Spieler, die entweder die Erfahrung oder das Potential haben, in der Bundesliga zu bestehen. Und irgendwie vermute ich, sie würden in anderen Vereinen durchaus eine gute Figur machen ... Siller, Vucur, Vuleta, Jaio sind eigentlich auch keine Nasenbohrer, und auch ein oft kritisierter Piesinger oder Bergmann haben schon ihre Leistung gebracht. Warum all diese Spieler bei uns keinen geraden Pass auf 5m zustande bekommen, immer hinterhertraben, brav den Ball abgeben wenn der Gegner fragt, keinerlei Zug zum Tor aufweisen und hinten wie aufgescheuchte Hühner herumrennen, weiß ich nicht! Kirchler übrigens auch nicht, befürchte ich! Alles in allem - 1:1 die selbe Situation wie unter Kogler ... und das ist einfach nicht mehr lustig!
#115293
Das 1:0 unglücklich- das 2: 0 ein Fehler von Schütz der so nicht passieren darf - da war das Spiel entschieden. Das Spiel nach vorne von Wacker fand gar nicht statt- in 90 Minuten keine Torchance, so chancenlos war Wacker schon lange nicht mehr. So spielt ein sicherer Absteiger.
Das kommt nicht überraschend- Wacker hat auf Grund der Wirtschaftlichen Möglichkeiten einen
Kader- mit dem man wenn alles passt 6. werden kann- wenn nichts läuft wie momentan auch absteigen kann. So viel Glück wie im vergangenen Jahr kann man nicht immer haben- das Wunder von Wolfsberg gibt's sicher nicht jedes Jahr- aber die Hoffnung stirbt zu letzt.
#115297
Es gibt nichts mehr schön zu reden! Wer das nicht kapiert, weiss absolut nicht worum es jetzt geht.
Wir waren auch in der ersten Hälfte nicht auf Augenhöhe, wie es Kirchler behauptet hat.
Wir gewinnen zu wenig Zweikämpfe, das ist das Grundproblen. Seht euch doch mal die Zweikampfbilanz der letzten Spiele an!
Da gibts Spiele wo wir nicht einmal 40% erreichen.

Schütz ist einfach nur mehr eine einzige Frechheit und das schon seit Wochen. Tut mir echt leid.
Ich stehe nach wie vor zu Kirchler, aber wenn man gegen Wiener Neustadt nicht gewinnen sollte, muss man auch ihn in Frage stellen. Es geht einfach um zu viel. Ein Abstieg ist gleichzeitig eine Bankrotterklärung an den Verein. Wir verrecken wirtschaftlich in der 2. Liga. Soweit sind wir aber noch nicht, man kann den Spieß noch umdrehen.
#115300
Ja ich habe mir gestern auch das Spiel angesehen. Zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre auch die Aussagen von Kirchler und Gunsch zum Sportdirektor. Da hat sogar Weber Herbert geschmunzelt welches Trauerspiel sich in Innsbruck abspielt.Dann das Spiel, zum Schämen in 90 Minuten keine gefährliche Aktion, dann noch als Draufgabe die Aussage von Kirchler. Er ist mit dem Spiel zufrieden, wir haben in der ersten HZ mehr vom Spiel gehabt. Da frag ich mich schon, habe ich ein anderes Spiel gesehen. Das gibts doch nicht, dass ein Trainer so daneben steht. Die Aussage von Wallner war zur Situation zutreffend.
Ich glaube nicht, dass Kirchler das Schiff noch retten kann.
#115302
jetzt werden mich manche für dieses posting zerreissen und mich als depp hinstellen, aber wenn die jetzige mannschaft gegen unsere wacker legionäre spielen würde...hoch würdens nicht gewinnen...

uns fehlt es einfach an individueller klasse...da kann keiner etwas schönreden...

folglich passieren dadurch abspielfehler...und dumme gegentore...ergibt dann genau das wo wir jetzt sind..am ende der tabelle und das zu recht.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 11

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Bereich 'Berichte'

Geiler mit einem, wie immer in letzter Zeit, sehr […]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]