Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
10
33%
Remis
2
7%
Niederlage
18
60%
#115317
Ich kann mich nur auf den SKY-Bericht beziehen. Josef Gunsch hat gemeint, dass Roli Kirchler zwar offiziell nach wie vor die Doppelfunktion hat, aber jetzt deutlich entlastet werden soll. Unter anderem werden er und auch auch Gogo verstärkt Aufgaben übernehmen. Kirchler selber hat nur gemeint, von seiner Seite will er da nichts mehr hinzufügen, weil er jetzt genug damit zu tun hat, die Mannschaft wieder auf Vordermann zu bringen. Er sieht sich in erster Linie als Trainer gefordert.
#115318
joxl hat geschrieben:Könnte vielleicht jemand genauer ausführen was Kirchler und Gunsch zum Sportdirektor gesagt haben?
Im Sky hat man beide interviewt.

Erst meinte Kirchler sinngemäß, dass es den Roli Kirchler als Sportdirektor nicht mehr gibt und dass er das auch dem Vorstand mitgeteilt hat, es gibt diese Doppelfunktion nichtmehr. Das macht jetzt der Hr. Gunsch und Gogo Feistmantl. <- Das sagte der Roli

Dann hat man Gunsch interviewt und der meinte, dass es den Roli Kirchler sehr wohl noch als Sportdirektor gibt, diese Doppelfunktion ist immer noch vorhanden, es wird vielleicht irgendwann wieder einen Sportdirektor geben aber jetzt ist es noch Kirchler! <- Das sagt der Herr Gunsch

DA SOLL JEMAND DURCHBLICKEN? Und das in Sky, da musste selbst Heribert Weber lachen. Kommt wirklich SEHR professionell rüber was die unsrigen da anstellen. Finde es übrigens auch nicht so toll, dass Gunsch offensichtlich null Ahnung von Fussball hat.

Ach du mein Wacker... :trage: :fad:
#115321
Null Ahnung hat er sicher nicht. Man muss als Präsident auch nicht unbedingt so viel Ahnung vom Fußball haben. Passen muss hier zuerst mal die wirtschaftliche Seite. Inhaltlich hat unser Präsident recht. Diese Aussage deckt sich mit jener, die nach der Vorstandssitzung im Radio getätigt wurde. Wobei er auch gesagt hat, dass einige Aufgaben aufgeteilt wurden. Man merkt einfach, dass Kirchler von diesen Fragen mehr als genervt ist. Er hat gesagt, dass er den Sportdirektor eigentlich nicht mehr machen will, weil ihm die zeitlichen Ressourcen fehlen.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 3. Nov 2013, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
#115324
eine sache die mich gestern noch geärgert hat (abgesehen von siller's bankplatz - denn wenn ich schon jaio bringe, dann doch wohl für vucur, oder nicht?): nach safar's abgang hat bergmann die kapitänsbinde übernommen… bitte wie kommt man auf sowas? da hat man einen roman wallner am feld, aber Bergmann, der erst im letzten spiel aufgrund einer unkonzentriertheit ein gegentor verschuldet hat, ist nun plötzlich (ersatz-)kapitän. das sind m.m. nach genau die falschen zeichen, die der trainer hier setzt. ein bergmann müsste in meiner Welt um seinen stammplatz zittern … aber nicht als Kapitän auflaufen.
#115325
Gidi, dass der Bergmann den Ball saublöd verloren hat, steht außer Frage. Ich seh den Hauptschuldigen an diesem Tor trotzdem in Siller - warum hat er diesen Pass überhaupt gespielt? Er hat dann auch im Interview später zugegeben, dass der Auftrag war, genau solche Zuspiele gar nicht erst zu machen.
#115326
topf hat geschrieben:Gidi, dass der Bergmann den Ball saublöd verloren hat, steht außer Frage. Ich seh den Hauptschuldigen an diesem Tor trotzdem in Siller - warum hat er diesen Pass überhaupt gespielt? Er hat dann auch im Interview später zugegeben, dass der Auftrag war, genau solche Zuspiele gar nicht erst zu machen.
Stimmt schon, Siller ist Mitschuld an dem Tor… vielleicht auch der Grund warum gestern Vucur statt ihm gespielt hat? Trotzdem würde der Bergmann bei mir kein Kapitän sein, solange eine R. Wallner am Feld ist.
#115327
gidi hat geschrieben:Stimmt schon, Siller ist Mitschuld an dem Tor… vielleicht auch der Grund warum gestern Vucur statt ihm gespielt hat? Trotzdem würde der Bergmann bei mir kein Kapitän sein, solange eine R. Wallner am Feld ist.
Vielleicht vergesst ihr bei all den "ach so gescheiten Überlegungen", dass Roman Wallner den in unserer Mannschaft schlechtesten Stand bei den Schiedsrichtern hat. Ein Wort als Kapitän von ihm und ihr hättet die nächste rote Karte gegen Schwarz-Grün erlebt.
Außerdem ist Bergmann jener Spieler, der gestern zum Zeitpunkt eines Bestimmens eines Kapitäns von allen am Platz Stehenden am längsten beim Verein ist.

Sprecht weder dem Team noch dem Trainer die Kompetenz ab, in der Bundesliga zu bleiben. Jeder ist davon überzeugt, dass man gemeinsam den Weg aus der Krise findet.

Natürlich ist die Situation mehr als unerfreulich, aber sicherlich nicht hoffnungslos, wo nicht einmal die Hälfte der Runden absolviert ist und Wacker Innsbruck rein sportlich gesehen einen Punkt Rückstand auf den rettenden 9. Platz hat.
#115329
das sei dem kirchler mal gesagt: arroganz und erfolglosigkeit passen nicht zusammen. beides ist grundsätzlich unsympatisch, das eine lässt sich mit dem anderen aber gerade noch ertragen. die genervten interviews und das beleidigte getue bringen uns in ganz österreich nur kopfschütteln. und auch die eigenen fans können mit den aussagen des trainers auch wenig anfangen.

zum thema kirchler als sportdirektor: da hat er meiner meinung nach bislang ziemlich versagt. die posse um majstorovic und die spanier ist mir noch unangenehm in erinnerung.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Bereich 'Berichte'

Geiler mit einem, wie immer in letzter Zeit, sehr […]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]