Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
54%
Remis
8
31%
Niederlage
4
15%
#115857
Du spricht einen wichtigen Punkt an, den auch Roli Kirchler heute im Radio erwähnt hat: Wir waren bei sämtlichen Gegentoren in Überzahl da hinten. Und er sagt, er hat extra nochmal auf diese schnellen Pässe und auf den noch schnelleren Hosiner hingewiesen. Tja, was kannst als Trainer noch mehr tun? Natürlich hat die Austria eine andere Qualität wie wir. Die sind Meister und spielen CL. Aber trotzdem darfst Dich so niemals verhalten.

@tobi: Genauso ist es auch. Aber es ist klar, dass bei uns in derzeitigen Situation jedes Thema ausgeschlachtet wird. Wenn man aber den TT-Bericht genau liest, so geht daraus hervor, dass das Thema Schuhe nichts mit der aktuellen Situation zu tun hat. Aber was willst von so einem Hansl hier im Forum erwarten, der sich damit brüstet, immer gegen Wacker zu wetten?!

Hier ein TV-Bericht mit Reaktionen der Beteiligten (siehe unter "In Geberlaune"): http://tvthek.orf.at/program/Tirol-heut ... te/7169206
#115863
gidi hat geschrieben:wer die TT in Sachen sportberichterstattung ernst nimmt, ist eh von allen guten geistern verlassen. man kann in 90% aller fälle davon ausgehen, dass die das gegenteil von dem, was dort drinnen steht, der wahrheit entspricht.
:bier:
#115865
Also, des war MIR gestern nimma egal.



Das de gegner bei uns im Strafraum UNGEHINDERT rumspielen dürfen, is schu a Farce.



Also, hoffentlich wird der SAFAR bald fit.



PS.: Ich verachte menschen, wo mir nach jeder HCI bzw. FCW Niederlage nahe legen, mir ein besseres Team zu suchen. ABER, bevor ich Teams ala RED BULL(Hockey wie Fussball) bzw. an KAC anfeuere, krebse ich mit meinen 2 teams im Keller rum
#115878
Nachdem ich jetzt so ziemlich jedes Heimspiel diese Saison plus den Auswärtssieg bei der Admira im Sommer mitverfolgt habe, hier meine 5 cents.

Es hat sich bis jetzt keine Abwehr gefunden, v.a. im Zentrum fehlt es an Abstimmung und Routine. Jaio ist eine Vorgabe (unsicher und extrem sprintschwach), Vucur hat auf diesem Niveau zu wenig Erfahrung und braucht einen Leithammel, Siller ist eine Kampfmaschine, mehr aber auch nicht. Ein Abwehrchef fehlt! Hier muss der Trainer den Hebel ansetzen, entweder schnell jemanden umfunktionieren oder im Winter ein paar Leute abgeben (Jaio, Abraham, Löffler) und sich nach einem Chef umschauen.
Auf den Aussenbahnen sehe ich das weniger kritisch, v.a. Schilling kann durchaus mithalten, bei Bergmann wird es besser. Was machen Johannes Ertl, Andreas Ibertsberger & Co. Klar die Kosten Geld, sie spielen aber derzeit auch nicht so viel ich weiss, aber ohne wird es nicht gehen... Hauser sehe ich lieber im Mittelfeld, der reisst sich auch jedes Mal den Allerwertesten auf und spult viele Kilometer ab.

Ein grosses Problem ist auch im defensiven Mittelfeld, wenn ein Typ wie Kofler fehlt. Von hier gehen gefühlt die meisten Probleme bei Gegenangriffen aus. Sowohl Abraham (zu langsam auf diesem Niveau), Löffler (keine Spielübersicht, zweikampfschwach, tendenziell langsam), Piesinger (scheint mir eher offensiv orientiert zu sein), Milosevic (ebenfalls eher offensiv und momentan mit Tempo Bundesliga überfordert) wurden auf dieser Position probiert und keiner konnte überzeugen. Also hoffen wir auf Kofler und dass er dann bald 90 Minuten ohne Rot und Verletzung durchhält.

Leute wie Schütz, Wernitznig sind irgendwo stehen geblieben in ihrer Entwicklung und sollten sich mal hinterfragen. Kuen hat beide bei seinen Einsätzen spielend in den Schatten gestellt, dieses Foul von Freitag ärgert mich heute noch. Jevtic stabilisiert sich langsam, der kann einiges mehr (habe auch ein paar CH U21 Spiele von ihm gesehen, da war er sehr stark).

Man sollte aber auch mal erkennen, dass mit den beschränkten Mitteln innerhalb von wenigen Monaten Leute wie Hinterseer, Kuen und Gründler an die Mannschaft herangeführt worden sind und m.E. sich absolut in der Liga behaupten können. Wenn das so schnell mit 3 Leuten geht, die vor 1 Jahr wirklich nur wenige kannten, kann es um den Nachwuchs nicht ganz so schlecht bestellt sein. Auch Freiburg ist ein Ausbildungsverein und hält trotzdem die Liga immer wieder...

Also ich würde den Kopf jetzt nicht gleich wieder hängen lassen, aber Roli muss auch mal lernen eine Defensivtaktik aufzutischen, z.B. gegen Rapid. Jede österreichische Mannschaft tut sich doch immer schwer, wenn Sie das Spiel machen muss.

Gruss
Exil-Tiroler aus der Schweiz
#115887
Herr Kirchler bei seinen Spezln von der Krone wieder in Geberlaune.
(...) Nein, Miro trifft nicht die Schuld am 0:5. Wer über ihn motzt, soll uns einfach einen guten Sechser kaufen und den Mund halten."
Wer hat den Miro dort aufgestellt? Die über ihn motzen oder der Trainer? Warum nicht unseren Spanier dort und Siller hinten? Oder Abraham? Oder einen Versuch mit Hauser? Oder, oder, oder. Alles besser, als jemanden auf die Position zu stellen, der das - wie man offenbar schon vorher wusste - nicht spielen kann.
Die Problemzone lag für Kirchler anderswo. In der Struktur seines Kaders. "Uns fehlen zwei, drei Führungsspieler, die die junge Mannschaft führen. Am Spielfeld, in der Kabine. Und ich meine nicht Leute, die ganz gut verdienen, aber den Mund nicht aufbringen. Ich meine echte Leader-Figuren. Das habe ich intern schon im Sommer gesagt. Aber Führungsspieler kosten Geld - und das ist nicht da. Also müssen wir mit einer jungen Truppe leben, die eben nicht stabil ist."
Quelle: http://www.tivoli12.at/pressespiegel-2.html
Alle sind Schuld, nur er nicht. Wer hat die Leute im Sommer geholt? Wieso schaffen es andere Vereine, Führungspersönlichkeiten zu holen? "Typen" findet man auch in den unteren Ligen, aber man muss sie suchen und nicht nur auf die Zurufe und Ratschläge von Beratern und andere Trainer agieren. Zudem: Mit Siller hat er einen solchen Typen, aber der bleibt auf der Bank.
#115889
Eine Statistik wurde bisher nicht erwähnt. Die Mannschaft hat in der 1. Hälfte nur 40% ihrer Zweikämpfe gewonnen und in 45 Minuten nur zwei Foulspiels begangen (Quelle: Sky).
Nicht selten hatte ich den Eindruck, es handelt sich um ein Freundschaftsspiel. Wie schwach wir im Vergleich zu den österreichischen Top Teams sind, hat man im direkten Vergleich des Defensivverhaltens beider Mannschaften gesehen. Alleine mit welchem Einsatz sich ein Rogulj gegen Schüsse und heranstürmende Wacker Angreifer gewehrt hat, war wie Tag und Nacht im Vergleich mit unserer Verteidigung.
Bei unserem Trainer habe ich leider das Gefühl, dass er mit dieser Situation überfordert ist und kein Rezept mehr weiß. Die jüngsten Wortgefechte, die sich gerüchteweise zwischen ihm und anderen Personen aus dem Trainerstab und der Kampfmannschaft vorgetragen haben sollen, wären ein Indiz dafür, dass bei weitem nicht mehr alles in Ordnung ist im Verein und eine gewisse Orientierungslosigkeit herrscht. Ich will den Trainer nicht kritisieren oder schlecht reden, alleine mir fehlt der Glaube, dass er die Kompetenz hat, den Karren unter diesen schwierigen Umständen noch aus dem Dreck zu ziehen.
Trotzdem sind jetzt endlich auch einmal die Spieler gefordert, konzentriert und engagiert ans Werk zu gehen. Die meisten würden wohl sonst in der kommenden Saison keinen Verein mehr finden. Also Burschen, strengt auch gefälligst an am Sonntag und zeigt den Willen, drei Punkte holen zu wollen.
#115890
1913 hat geschrieben:Eine Statistik wurde bisher nicht erwähnt. Die Mannschaft hat in der 1. Hälfte nur 40% ihrer Zweikämpfe gewonnen und in 45 Minuten nur zwei Foulspiels begangen (Quelle: Sky).
Ein sehr interessanter neuer Gesichtspunkt. Ich bin gewiss kein Fan von unfairer Spielweise, im Gegenteil. Ich finde es gut und es zeichnet eine Mannschaft aus, wenn sie es schafft, den Gegner ohne Fouls in die Schranken zu weisen, aber solch eine Statistik ist auch immer ein Messwert für den Einsatz eines Teams.

Es ist klar, dass man gegen die Austria nicht bestehen kann, wenn man den Kampf in den Zweikämpfen nicht annimmt. Einen solch starken Gegner muss man im Kampf besiegen und ich teile die Einschätzung von meinem Vorredner, dass sich die Begegnung manchmal wie ein Freundschaftsspiel angefühlt hat.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Bereich 'Berichte'

Geiler mit einem, wie immer in letzter Zeit, sehr […]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]