Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
4
15%
Remis
2
8%
Niederlage
20
77%
#116116
gidi hat geschrieben: ja, zumindest insofern, als dass es ja der verein ist, der sich den sportdirektor einsparen wollte/will, ebenso wie den individualtrainer oder den mentaltrainer. wenn natürlich jeder nur darauf vertraut, dass der Kirchler das eh alles alleine machen kann, dann braucht man sich auch nicht wundern… einen toptrainer, der die obigen aufgaben im alleingang erfolgreich bewältigen kann, bekommen wir ja genau so wenig wie einen topspieler.
den individualtrainer rapp hat man auf geheiß von kirchler geschickt, obwohl er von der bundesliga bezahlt wurde (bitte korrigieren, falls ich das falsch in erinnerung habe).

aber natürlich hast du recht mit deinem einwurf. vielleicht hätte man sich einen scout oder gar sportdirektor eher als einen oder zwei kicker leisten sollen. dann wäre der transferflopp mit jajo wahrscheinlich nicht passiert (jetzt komme ich mir mit diesem dauernden vorwurf schon wie der antike cato vor...).
Zuletzt geändert von schneexi am 1. Dez 2013, 23:07, insgesamt 6-mal geändert.
By theEdge
#116117
Das einzig Positive ist das die Verträge der meisten Versager im Sommer auslaufen und bei einem Abstieg hoffentlich alle weg sind. Dann wird man sportlich zum xten Mal bei 0 anfangen müssen...
#116119
@gidi: Es wird nicht so sein, dass sie diese Fehler absichtlich machen. Ich bin mir sicher, jeder nimmt sich vor, besser zu agieren. Das Ergebnis sind man dann...

Außerdem frag ich mich, warum hier schon wieder nach Ausreden/Erklärungen gesucht wird? Völlig egal, ob wir einen Sportdirektor oder Trainer mehr oder weniger haben. Es geht um das Auftreten am Platz, das so einfach nicht passieren darf.
#116120
schneexi hat geschrieben:den individualtrainer rapp hat man auf geheiß von kirchler geschickt, obwohl er von der bundesliga bezahlt wurde (bitte korrigieren, falls ich das falsch in erinnerung habe).
Ich weiß nur, dass Rapp bereits im Jänner gegangen wurde… dessen Entlassung würd' ich daher nicht mit der jetzigen Misere in Verbindung bringen. Der Verein war damals wohl froh, sich wieder etwas einsparen zu können (die BL zahlt die Individualtrainer ja nicht zu 100%).
dann wäre der transferflopp mit jajo wahrscheinlich nicht passiert
Auch das weiß man nicht mit Sicherheit, sorry, dass ich mich da mal wieder dagegen sträube. Aber es stimmt natürlich, dass man sich als Verein zu sehr von Kirchler abhängig macht, wenn er der einzige ist, der alles im sportlichen Bereich entscheidet.

M.m. nach ist das ganze nur eine Folge der Provinzialität, die im ganzen Verein vorherrscht. Der Kirchler passt da leider ganz gut rein, aber ich denke es ist unfair ihm nun all die Schuld anzulasten, wenn vorher alle froh waren, dass er den Laden im Alleingang schuft. Insofern bin ich auch nicht sicher, dass ein Rauswurf von Kirchler viel ändern würden… dann bekommt halt z.B. der Streiter alle Macht und holt solche Spitzenkicker wie Milosevic (war ja seine Empfehlung).
#116122
gidi hat geschrieben: Ich weiß nur, dass Rapp bereits im Jänner gegangen wurde… dessen Entlassung würd' ich daher nicht mit der jetzigen Misere in Verbindung bringen. Der Verein war damals wohl froh, sich wieder etwas einsparen zu können (die BL zahlt die Individualtrainer ja nicht zu 100%).
siehe dazu:
Krone vom 20.10.2012, nach Amtsantritt Kirchler hat geschrieben: Durch einen möglichen Aufschwung könnte sogar der Meistermacher als Berater nach innsbruck (nach der Winterpause) zurückkehren. "Klar hab´ ich mit Kurt Jara gesprochen, auch über eine Funktion im Verein diskutiert. Er ist ja auch mein Mentor. Und er sagte zumindest nicht dezitiert nein."

Was Kirchler aber im Falle Stefan Rapp tat: Der Individual-Trainer gehört nicht mehr zum schwarz-grünen Stab. "Nicht aus fachlichen Gründen..."
gidi hat geschrieben: M.m. nach ist das ganze nur eine Folge der Provinzialität, die im ganzen Verein vorherrscht. Der Kirchler passt da leider ganz gut rein, aber ich denke es ist unfair ihm nun all die Schuld anzulasten (...)
+1
#116127
schneexi hat geschrieben: siehe dazu:
Krone vom 20.10.2012, nach Amtsantritt Kirchler hat geschrieben: Was Kirchler aber im Falle Stefan Rapp tat: Der Individual-Trainer gehört nicht mehr zum schwarz-grünen Stab. "Nicht aus fachlichen Gründen..."
Na gut, dann hat der Kirchler eben den Rapp rausgeschmissen. … so what? Wenn der Verein nicht froh gewesen wäre sich was einzusparen, war's dazu wohl nicht gekommen, bzw. hätte man ihn nachbesetzt. In jedem Fall ist das nun schon fast ein Jahr her und das hat daher wohl nur sehr indirekt mit der derzeitigen Situation zu tun.

Klar, ist der Kirchler derzeit der sportlich Letzt- bzw. Alleinverantwortliche und als solcher auch besonders stark in der Kritik (zurecht!). Aber letztes Jahr waren wir in genau der gleichen Situation, und damals hatten wir a) einen anderen Trainer, b) einen Sportdirektor und c) einen Individualtrainer. Was hat's geholfen? Nix! Das bedeutet nicht, das diese Dinge völlig irrelevant sind, aber es bedeutet, dass man sie nicht als ursächlich für die derzeitige Misere sehen kann.
#116138
wacker 4ever hat geschrieben:Nein, ich meine, man redet hier über Individualtrainer, Sportdirektoren usw. Aber das nützt alles nichts, wenn man am Platz so agiert. Gefordert sind da schon die Spieler, oder etwa nicht?
Die Frage ist, ob die Qualität des Kaders reicht, um am Platz besser aufzutreten. Und mittlerweile - nach der Hälfte der Saison - habe ich für mich die Antwort gefunden: Nein.

Es wurde im Sommer einfach komplett falsch eingekauft. Alles, was da kam ist mit Tempo, Taktik und Spiel in der Bundesliga komplett überfordert. Selbst die Schweizer sind für mich eine herbe Enttäuschung. Der Milolsevic eine von vielen Vorgaben und über Jaio bracht man nichts mehr dazu sagen. Einzig Vucur hat meiner Meinung Potential, wurde aber - von einem 2 Liga Absteiger (!!!) geholt - ist noch nicht soweit. Da braucht man Geduld.

Aber es gibt viel Licht am Ende des Tunnels: Ein Siller, ein Gründler, Hinterseer und ein Kuen machen viel Hoffnung, dass man selbst sehr wohl in der Lage ist, einen blühenden Kader zu generieren. Sturkopf Kogler hat das genauso verhindert wie nun der nächste Sturkopf Kirchler (kam mit Siller beim Training über kreuz). Wenn wir endlich mal einen Trainer hätten (siehe Gludovatz) der dieses schlummernde Potential endlich einmal erkennen könnte, denn würden wir rosigere Zeiten erleben. Und Ach ja, die ganzen Spielerberater (logisch : Alles Freunde von früheren Kickern wie z.B. Kirchler und Kogler) würden weniger verdienen...
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Bereich 'Berichte'

Geiler mit einem, wie immer in letzter Zeit, sehr […]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]