- 2. Dez 2013, 09:43
#116140
Es gibt viele Gründe für die sportliche Misere aus meiner Sicht.
1) Kirchler ist völlig unerfahren und überfordert mit der derzeitigen Situation und hat meiner Meinung nach weder Plan noch die Motivationskünste, die Trendwende zu schaffen.
2) Ausfall von Safar. Was Schober sich gestern wieder geleistet hat, ist nicht bundesligawürdig. Er erwischt keine einzige Flanke, versucht dies nicht einmal und wenn doch attackiert er die eigenen Verteidiger. Den zweiten Treffer hätter er halten können, den dritten muss er haben. Hüpft wie ein Clown in die Höhe anstatt das kurze Eck unten zuzumachen. Sonnleitner hätte den Ball nie mehr in die Höhe gebracht. Ich behaupte jetzt einmal, dass Safar 30-40% unserer Gegentore der letzten Spiele verhindert hätte.
3) Permanent ändern wir unsere Aufstellung und auch teilweise die Spieler ihre Positionen. Die Folge ist, dass eine komplette Verunsicherung herrscht.
4) Das Leistungsniveau mancher Spieler ist erschreckend. Abraham macht mittlerweile die gleiche Fehler wie ein Inaki Bea oder Svenjoha. Löffler, ja hat der gestern überhaupt gespielt? Im Stadion ist er mir zumindest nicht aufgefallen. Bergmann ist auf der rechten Seite nur noch ein Schatten seiner selbst. Gleiches gilt auch für Schütz und Wernitznig.
5) Die Disziplinlosigkeit, die sich in einer Fülle von Ausschlüssen zeigt. Marco Koflers Einsatz schätze ich, aber wenn dieser zu 50% mit unerlaubten Mitteln erfolgt, schwächt das nur die Mannschaft.
Ein paar wenige Spieler möchte ich dennoch positiv hervorheben. Siller gestern mit Abstand unser bester Mann. Unser Trainer sollte sich schon fragen, wieso er auf ihn in den letzten Runden verzichten konnte. Milosevic anfangs katastrophal und behäbig, mit Fortdauer des Spiels aber immer besser und einigen genialen Pässen. Meiner Meinung nach braucht er ganz einfach Spielpraxis. Ähnliches gilt vielleicht für Jevtic, der meiner Meinung nach von seinen Mitspielern viel zu wenig ins Spiel eingebaut wird.
BTW, sehr schöne Choreos der Rapidler gestern.
1) Kirchler ist völlig unerfahren und überfordert mit der derzeitigen Situation und hat meiner Meinung nach weder Plan noch die Motivationskünste, die Trendwende zu schaffen.
2) Ausfall von Safar. Was Schober sich gestern wieder geleistet hat, ist nicht bundesligawürdig. Er erwischt keine einzige Flanke, versucht dies nicht einmal und wenn doch attackiert er die eigenen Verteidiger. Den zweiten Treffer hätter er halten können, den dritten muss er haben. Hüpft wie ein Clown in die Höhe anstatt das kurze Eck unten zuzumachen. Sonnleitner hätte den Ball nie mehr in die Höhe gebracht. Ich behaupte jetzt einmal, dass Safar 30-40% unserer Gegentore der letzten Spiele verhindert hätte.
3) Permanent ändern wir unsere Aufstellung und auch teilweise die Spieler ihre Positionen. Die Folge ist, dass eine komplette Verunsicherung herrscht.
4) Das Leistungsniveau mancher Spieler ist erschreckend. Abraham macht mittlerweile die gleiche Fehler wie ein Inaki Bea oder Svenjoha. Löffler, ja hat der gestern überhaupt gespielt? Im Stadion ist er mir zumindest nicht aufgefallen. Bergmann ist auf der rechten Seite nur noch ein Schatten seiner selbst. Gleiches gilt auch für Schütz und Wernitznig.
5) Die Disziplinlosigkeit, die sich in einer Fülle von Ausschlüssen zeigt. Marco Koflers Einsatz schätze ich, aber wenn dieser zu 50% mit unerlaubten Mitteln erfolgt, schwächt das nur die Mannschaft.
Ein paar wenige Spieler möchte ich dennoch positiv hervorheben. Siller gestern mit Abstand unser bester Mann. Unser Trainer sollte sich schon fragen, wieso er auf ihn in den letzten Runden verzichten konnte. Milosevic anfangs katastrophal und behäbig, mit Fortdauer des Spiels aber immer besser und einigen genialen Pässen. Meiner Meinung nach braucht er ganz einfach Spielpraxis. Ähnliches gilt vielleicht für Jevtic, der meiner Meinung nach von seinen Mitspielern viel zu wenig ins Spiel eingebaut wird.
BTW, sehr schöne Choreos der Rapidler gestern.