Dieses Spiel hatte wirklich einiges zu bieten. 8 Tore und 3 Rote in einem Spiel hab ich auch noch nie gesehen. Dann gab es noch die Zahl 2004. Was eher wie eine Jahreszahl klingt, war die Anzahl unserer heutigen Zuschauer. Für mich enttäuschend, da ich den harten Kern etwas größer eingeschätzt hätte. Aber vor jenen, die da waren, muss man wirklich Respekt haben. Nie Pfiffe gegen die Mannschaft, auch nach dem frühen Rückstand nicht. Es wurde immer angefeuert und geklatscht. Die Quantität hat zwar nicht gepasst, die Qualität dafür allemal.
Ich hab eine Wacker-Mannschaft gesehen, die von Beginn an versucht hat, im Spiel präsent zu sein, was auch recht gut gelungen ist, Grödig hat sich sehr schwer getan. ABER: Dies alles hat nur genau bis zur 7. Minute funktioniert. Es waren gezählte 2 schnelle Spielzüge und es stand 0:1. Wie geht der Spruch mit den Hydranten? Egal. Diese eine Aktion hat unsere gesamten Schwächen schonungslos aufgedeckt. Die Mannschaft natürlich total geschockt, hat dann aber versucht, so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen. Nachdem die beste Chance fast allein vor dem Tor vertändelt wurde, haben war aus dem anschließenden Eckball was ganz Seltenes geschafft: Ein Tor, noch dazu von Vucur. Insgesamt hab ich uns in der 1. Halbzeit mit leichten Vorteilen gesehen. Grödig war aber auch sehr ballsicher, Respekt. Und weil wir im Moment offenbar noch zu wenig Probleme haben, hat sich mit Siller unser bester Defensivmann auch noch verletzt. Wobei mir Abraham insgesamt nicht so schlecht gefallen hat.
Richtig interessant ist es dann in der 2. Hälfte geworden. Zuerst gehen wir durch eine wirklich schöne und schnelle Kombination in Führung und versuchen dann nachzusetzen. Dann eben dieser Freistoß, der für mich nicht zu halten war. Super Tor! Dann hat die Mannschaft aber eine Reaktion gezeigt, die ich ihr kaum zugetraut hätte. Man hat das Spiel immer mehr in den Griff bekommen und den Gegner massiv beschäftigt. Daraus resultierte dann eben dieser Elfer. Ich sag mal so: Eine Berührung war da, aber jeder Schiedsrichter pfeift den wohl nicht. Natürlich, wenn er ihn pfeift, muss es Rot sein. Lukas dann ganz souverän. Der nächste tolle Spielzug führt dann zum 4:2 durch Wallner. Vorentscheidung? Nicht, wenn man Wacker Innsbruck heißt. Wir haben gleich nach dem Anstoß die Chance durch Schütz auf Tor Nummer 5. Dann vergibt Hauser. Dafür bekommen wir nach einem weiten Abschlag bei 2 Mann mehr das 3. Gegentor. Sowas darf nicht passieren. Niemals. Dass uns das große Zittern erspart geblieben ist, verdanken wir dem cool verwandelten Ball von Wernitznig. Am Schluss war es dann eine Art Powerplay mit Chancen auf weitere Tore.
Als Fazit ist zu sagen, dass der Sieg durchaus überraschend war. Immerhin ist Grödig das beste Auswärtsteam der Liga. Alle 3 Ausschlüsse sind regeltechnisch zu vertreten. Wobei man schon sagen muss, dass uns Herr Grobelnik heute mal ausnahmsweise sehr gut gesonnen war. Ich möchte unseren Sieg aber nicht allein mit der personellen Überzahl begründet haben. Wir haben auch bei 11 gegen 11 gute Szenen gezeigt. Ich hoffe, dieser Sieg gibt jetzt wieder etwas mehr Selbstvertrauen und man kann am Samstag nachsetzen. Für heute mal Gratulation. Es war nicht leicht, vor allem nach diesem Beginn. Die Mannschaft hat jene schwarz-grünen Herzen gezeigt, die die Nord gefordert hat.
Aber man muss gerade an so einem Tag auf das hinweisen, was nicht gepasst hat: Und das ist - no na - unser Defensivverhalten. Es wird immer gern auf die Abwehr hingehaut. Teilweise auch zu Recht. Aber was bei uns fehlt, ist ein Abräumer im Mittelfeld, der auch das Spiel beruhigen kann. Hauser hat zweifellos sein Niveau gespielt. Nitzlnader auch sehr bemüht, aber es war halt sein 1. Spiel. Aber es haben auch heute wieder viel zu oft 2, 3 schnelle Pässe genügt und man war an unserem Strafraum. Das geht so nicht. Dann ist es logisch, dass die IV unter Druck kommt und Fehler fast zwangsläufig passieren. Dazu ist mir noch aufgefallen, dass unsere 2 Außenverteidiger (Bergmann, Schilling) teilweise ein Stellungsspiel haben, wo Dich fragst, wie man auf sowas überhaupt kommt. Die lassen sich oft viel zu weit in die Mitte ziehen/fallen und dann ist am Flügel die Anspielstation total offen, dann kommt die Flanke und man schwimmt so, dass man sich Pamela Anderson in ihrer besten Baywatch-Zeit als Retterin wünscht. Es war heute einiges gut, aber es gibt ebenso viel, dass noch besser werden muss, will man im Frühjahr in "ruhigeren" Regionen unterwegs sein.
TV-Bericht:
http://tvthek.orf.at/program/Fussball-B ... de/7203095