Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
20
67%
Remis
7
23%
Niederlage
3
10%
#116344
fraggle hat geschrieben:Mir hat heute auch das Zusammenspiel Hauser / Schilling überhaupt nicht gefallen. Der Hauser setzt sich zwar immer sehr ein, aber verlässt andauernd seine Position (wobei ich manchmal überhaupt nicht mehr verstanden habe, was für eine Position er jetzt überhaupt spielt, Seite oder zentral, oder wie?).
Mein Gott… zuerst (= erste Halbzeit) hat Hauser zentral im def. MF gespielt (zusammen mit Nitzlander), Schilling und Wernitznig auf der linken Seite. Nach dessen Austausch und der Einwechslung von Koffer und Jevtic, war Hauser dann wieder auf seiner angestammten Position im linken Mittelfeld. Soll ja schon mal vorkommen, dass ein Spieler die Position wechselt (in dem Fall eben Hauser). Die Grundaufstellung war natürlich trotzdem ein Schmarrn.
Dadurch schaut Schilling dann auch oft blöd aus, weil keine Absicherung da ist. Auch die Situation in der 2. Hälfte, wo Vucur plötzlich Stürmer spielte und Hinterseer hinten rechts rumtrabte, trug auch nicht dazu bei, zu glauben, dass die Mannschaft nach einem System agiert. Ich habe es zumindest nicht verstanden.
Dass Vucur als eine Art Stürmer agiert hat, war doch nur noch eine Notfallmaßnahme für die letzten paar Minuten, als man es mit der Brechstange (lange Ball nach vorne und hoffen, dass irgendwer den Kopfball erwischt) probiert hat.
#116345
fraggle hat geschrieben:Mir hat heute auch das Zusammenspiel Hauser / Schilling überhaupt nicht gefallen. Der Hauser setzt sich zwar immer sehr ein, aber verlässt andauernd seine Position (wobei ich manchmal überhaupt nicht mehr verstanden habe, was für eine Position er jetzt überhaupt spielt, Seite oder zentral, oder wie?).
gidi hat geschrieben:Mein Gott… zuerst (= erste Halbzeit) hat Hauser zentral im def. MF gespielt (zusammen mit Nitzlander), Schilling und Wernitznig auf der linken Seite. Nach dessen Austausch und der Einwechslung von Koffer und Jevtic, war Hauser dann wieder auf seiner angestammten Position im linken Mittelfeld. Soll ja schon mal vorkommen, dass ein Spieler die Position wechselt (in dem Fall eben Hauser). Die Grundaufstellung war natürlich trotzdem ein Schmarrn.
Die Positionswechsel fanden auch zwischendurch statt, und wie ich finde, völlig unabgestimmt.
Dadurch schaut Schilling dann auch oft blöd aus, weil keine Absicherung da ist. Auch die Situation in der 2. Hälfte, wo Vucur plötzlich Stürmer spielte und Hinterseer hinten rechts rumtrabte, trug auch nicht dazu bei, zu glauben, dass die Mannschaft nach einem System agiert. Ich habe es zumindest nicht verstanden.
gidi hat geschrieben:Dass Vucur als eine Art Stürmer agiert hat, war doch nur noch eine Notfallmaßnahme für die letzten paar Minuten, als man es mit der Brechstange (lange Ball nach vorne und hoffen, dass irgendwer den Kopfball erwischt) probiert hat.
Ja, schon verstanden. Aber dann sollte Hinterseer bitte auch nach vorne agieren und nicht in der eigenen Hälfte herumirren, mit Riesenloch zur Spitze.
By theEdge
#116346
Der Kirchler kann echt froh sein mit der Bilanz wäre er bei jedem anderen Klub der Welt längst gefeuert worden! Mit Verunsicherung braucht mir auch keiner mehr kommen wenn selbst Erfolgserlebnisse wie gegen Grödig darin resultieren das man das Spiel darauf wieder komplett verschenkt. Das man es einfach nicht auf die Reihe bringt die Abwehr wenigstens einigermaßen zu stabilisieren ist mir einfach unverständlich und da muss man auch den Trainer einmal hinterfragen denn selbst Regionalligamannschaften spielen defensiv besser als das was sich bei uns Profis schimpft!
#116347
Naja, ich hab jetzt keine genauen Zahlen bei der Hand, aber ich glaub, die Bilanz vom Pfeifenberger ist auch nicht viel besser. Trotzdem wird wohl auch er bis zum Saisonende bleiben. Ich hab schon vor Wochen gesagt, dass man über ein Trainerwechsel nachdenken sollte. Ich versteh aber auch, dass man sich das 10-mal überlegt und halt hofft, dass man es so auch schafft.

Was Deine Kritik am Defensivverhalten betrifft, so kann ich diese heute mal ausnahmsweise nicht ganz teilen. Da sind wir eigentlich recht gut gestanden. Das Manko war der schon erwähnte nicht vorhandene Spielaufbau und dadurch das Fehlen von gefährlichen Offensivaktionen. Ich bin aber bei Dir, dass ich mir heute schon erwartet hätte, dass der Sieg vom Mittwoch etwas Auftrieb gibt. Nutzt jetzt nichts, volle Konzentration auf die Admira.

EDIT: Hab mir soeben die Bilder angesehen. Das Tor war klar abseits. Scheiße!
#116350
wacker 4ever hat geschrieben:Naja, ich hab jetzt keine genauen Zahlen bei der Hand, aber ich glaub, die Bilanz vom Pfeifenberger ist auch nicht viel besser. Trotzdem wird wohl auch er bis zum Saisonende bleiben. Ich hab schon vor Wochen gesagt, dass man über ein Trainerwechsel nachdenken sollte. Ich versteh aber auch, dass man sich das 10-mal überlegt und halt hofft, dass man es so auch schafft.

Was Deine Kritik am Defensivverhalten betrifft, so kann ich diese heute mal ausnahmsweise nicht ganz teilen. Da sind wir eigentlich recht gut gestanden. Das Manko war der schon erwähnte nicht vorhandene Spielaufbau und dadurch das Fehlen von gefährlichen Offensivaktionen. Ich bin aber bei Dir, dass ich mir heute schon erwartet hätte, dass der Sieg vom Mittwoch etwas Auftrieb gibt. Nutzt jetzt nichts, volle Konzentration auf die Admira.

EDIT: Hab mir soeben die Bilder angesehen. Das Tor war klar abseits. Scheiße!
http://tvthek.orf.at/program/ZIB-Flash- ... ga/7209626

Kommentator meint "Klar im Abseits, hätte nicht zählen dürfen". Saß genau auf der Verlängerung, aber war mir im ersten Moment auch nicht sicher. Hätte aber in Tendenz auch Abseits gesagt. Bringt jetzt auch nichts mehr. Schiessen wir halt gegen Admira ein Abseitstor.
#116351
Natürlich bringt´s nichts mehr, aber so knapp war das nicht. Das muss man als Linienrichter einfach sehen. Dazu hat der Schiri heute einige Gelbe NICHT gegeben, als Spieler von uns von hinten niedergerissen wurden, obwohl sie schon am Gegenspieler vorbei waren. So viel Glück wir am Mittwoch mit dem Schiri hatten, heute war dies nicht der Fall.
#116352
in der 1. halbzeit hätten wir den ausgleich schaffen müssen, die 2. halbzeit hätten wir nicht anpfeiffen müssen - da haben sich die mannschaften weitgehend neutralisiert.
auch sonst fand ich das spiel nicht so schlecht, wie die vorschreiber, vielleicht sind auch nur meine ansprüche schon so nieder

weil vorher jemand nitzlnader mit jevtic verglichen hat: jeder vergleich ist das unnötig. habe ihn solange er im spiel war immer wieder beobachtet, ich war hochzufrieden. meistens gute stellungsspiel, sicheres passspiel im vergleich zu jevtic: der ist mir immer dann aufgefallen, wenn er gerade einen zweikampf verloren oder einen fehlpass geliefert hat oder sonst ziellos herumgeirrt ist.
hauser als 2. 6er hat auch gut gepasst, wallner wie üblich der spieler mit der größten laufbereitschaft und der einzige, der eine flanke so bringen kann, wie sie sein soll.
bzgl. positionswechsel: es waren eigentlich immer alle positionen besetzt, wenn ein spieler seine verlassen hat, hat ein anderer abgesichert. das hat mmn auch ganz gut funktioniert. ich würde auch nicht sagen, dass sturm so schlecht war - wir haben sie so schlecht aussehen lassen. unser spiel war halt mehr auf zerstören und absichern ausgelegt.

schüttengruber: er hatte wohl die order, keine karten zu zeigen, die ein oder andere gelbe hätten sich beide seiten verdient. es war aber nicht notwendig, das spiel war immer fair und über die schiedsrichterleistung könnte ich nichts negatives sagen. das abseitstor war im stadion nicht als solches erkennbar und hat sein assistent verbockt.
#116353
Schörgenhofer heißt der Mann.

Ich bin auch der Meinung, dass wir am Feld nicht so schlecht ausgesehen haben. Wir waren sicher auf Augenhöhe mit Sturm, phasenweise sogar besser. Taktisch hat das schon gepasst. Aber wenn man ein Tor schießen will, muss man halt auch für Gefahr vorne sorgen. Das ist es, was mich ärgert. Wäre man da etwas präziser gewesen, wäre nicht nur 1 Punkt, sondern sogar ein Sieg drin gewesen. Weil gut waren die auch nicht.

Unser Trainer war heute offenbar sehr aufgebracht nach dem Spiel:
Roland Kirchler (Innsbruck-Trainer): „Es ärgert mich, wie die Mannschaft gespielt hat. Ich weiß auch nicht, wovor die Mannschaft Angst hatte, immerhin hat sie am Mittwoch noch die beste Auswärtsmannschaft der Liga geschlagen und heute war gar nichts, außer ein Schuss von Wallner und das war auch ein zweiter Ball. Es hat der Mut gefehlt, Fußball zu spielen.“
http://sport.orf.at/stories/2197126/2197127/

Und ich glaub, das bringt es gut auf den Punkt. So ist Sturm relativ locker zu diesen 3 Punkten gekommen. Dass das einzige Tor dann auch noch abseits war, passt da gut in´s Bild.
#116355
Eine langweilige Dezember-Partie, die durch ein Abseitstor entschieden wurde.

Wir haben noch nicht die Sicherheit im Spiel und daher uns in der zweiten Hälfte beinahe das 2:0 in der 60. Minute selbst geschossen. Keine Ahnung, wie man auf die Idee kommt, vom Strafraum zur Mitte und von der Mitte zum Torhüter zurück zu spielen und sich dann die gesamte Mannschaft zurückbewegt.
Sturm war ziemlich gut im Beton anrühren und wir halt, das weiß man ja, ziemlich schwach vorne aufgestellt.
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]