Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
15
34%
Remis
6
14%
Niederlage
23
52%
#116414
Man muss immer an seine Chance glauben. Sonst fahren wir besser gar nicht hin und sparen uns einen Haufen an Reise- und Übernachtungskosten. Was man so im Radio gestern gehört hat, bereitet sich die Mannschaft akribisch auf das Spiel vor und will vor allem die spielerische Note wieder mehr forcieren und nicht mehr mit diesen planlosen hohen Bällen agieren. Wollen wir´s hoffen.

Natürlich ist die Admira spielerisch klar über uns zu stellen. Andererseits könnte man provokant fragen, wer das derzeit nicht ist?! Wenn man so auftritt wie phasenweise gegen Grödig daheim, hat man auch bei der Admira eine Chance. Es ist für mich auch nicht jenes "Endspiel", als das es diverse Medien hinstellen. Weder sind wir bei einem Sieg gerettet, noch bei einer Niederlage abgestiegen. Dazu kommt noch die Winterpause, wo dann im Februar niemand genau weiß, wie man aus den Startlöchern kommt. Natürlich sollten wir zumindest ein Unentschieden holen. Aber im Grunde helfen uns nur Siege weiter.
#116418
wacker 4ever hat geschrieben:Natürlich ist die Admira spielerisch klar über uns zu stellen.
Seh ich nicht so - wenn das so wirklich wäre, sollten wir unseren trainer sofort feuern.

zum Vergleich der Kader der Admira gegen die Austria:
Kuttin – Auer, Windbichler, Katzer, T. Weber (72. Ouedraogo) – Ebner – Domoraud (70. Sax), Schwab, Thürauer, Schick – R. Schicker
Quelle: http://www.admirawacker.at/saison/saiso ... wacker.350

unsere letzte Aufstellung:
Safar - Schilling, Siller (76. Brauneis), Vucur, Bergmann - Hauser, Nitzlnader (53. Kofler)- Wernitznig, Hinterseer, Schütz - Wallner
#116455
"Wir werden wohl verstärkt mit hohen Bällen operieren müssen und dürfen uns hinten nicht zu schade sein, den Ball einfach auch auszuputzen", forderte Kirchler.
Das klingt ja schon fast nach "Kick and Rusch". Verstecken müssen wir uns gegen die Admira sicherlich nicht. Spielerisch mögen sie besser sein, aber wir haben ja auch gegen Grödig gezeigt, was wir leisten können.

Man sollte nicht schon vor dem Spiel anfangen, mit hohen Bällen gegen die Uhr anzurennen.
#116462
Mir schwant schlimmes. Nach der Partie gegen Sturm wird eine (leider) verunsicherte Mannschaft auf eine Mannschaft treffen, die quasi mit Selbstvertrauen strotzt.

Gleich vorweg: Die Variante mit hohen Bällen wird hoffentlich nun wohl ausreichend diskutiert worden sein. Wenn das so wieder vorkommt, dann muss man an der Intelligenz der Spieler zweifeln oder an der Verständlichkeit des Trainers.

Wenn man stetig probiert, über einen klassischen Doppler oder das - in den ersten Runden gut funktionierende - Pressing zum Erfolg zu kommen, dann soll es mir recht sein.

Allerdings habe ich kein gutes Gefühl. Leider!
#116465
Also im Radio hat Kirchler gemeint, dass die spielerische Note morgen wohl eher auf der Strecke bleiben wird, weil der Boden in der Südstadt gefroren bzw. sehr tief ist. Vielleicht ist die Aussage so zu verstehen. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man mit vollem Kampf dagegenhalten muss. Spielerisch können wir der Admira (derzeit) nicht das Wasser reichen, obwohl sie sicher keinen besseren Kader als wir haben. Ich bleib aber auch dabei, dass dies morgen KEIN Endspiel ist.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Bereich 'Berichte'

Geiler mit einem, wie immer in letzter Zeit, sehr […]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]