- 19. Dez 2013, 01:32
#116735
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor hier nur anschließen. Natürlich bin ich nach einer Niederlage nie zufrieden. Aber ich denke, die Mannschaft hat sich heute wirklich mit Anstand aus der Affäre gezogen. Solche Auftritte würd ich mir öfter wünschen. Vielleicht würd´s dann in der Tabelle auch anders aussehen...
Eigentlich waren die Voraussetzungen ja denkbar schlecht: Saukalt, wenig Zuschauer und auch noch ein Stimmungsboykott auf der Nord. Ich bin nie ein Freund solcher Aktionen, weil ich den Sinn dahinter nicht erkenne. Andererseits, wer, wenn nicht die aktive Fanszene, die so viel für unseren Wacker tut, hat das Recht dazu?
Außerdem musste man befürchten, dass die Bullen über uns drüber fahren. Aber nichts, da, die Mannschaft hat von der 1. Minute an beherzt gekämpft und ließ der gefährlichen Bullen-Offensive kaum Platz. Ich finde, wir haben defensiv sehr engagiert und stark agiert. Im Laufe der 1. Halbzeit hat unsere Mannschaft dann gemerkt, dass was gehen könnte und ist offensiv auch mutiger geworden. Wenn Wernitznig den toll auf ihn gespielten Ball rüber bringt, steht Hinterseer allein vor dem Torhüter.
Auch nach der Pause unser Wacker sehr engagiert und mit weiteren Chancen auf die Führung. Wernitznigs Aktion war aber leider ganz knapp daneben. Und weil RBS halt ein Spitzenteam ist, haben sie praktisch ihre einzige echte Torchance genutzt und sind in Führung gegangen. Gegen Ende hin hatte dann Vuleta noch die Chance auf den Ausgleich. Ich behaupte, 1 Punkt wäre verdient gewesen. Das sah auch das Tivoli-Publikum so, das die Mannschaft mit Applaus verabschiedet hat.
Fazit: Ich hätte der Mannschaft so einen Auftritt nicht zugetraut. Doch so ein kleiner Interimstrainer-Effekt? Auch Milosevic hat mir heute zum 1. Mal richtig gut gefallen, mit einigen wirklich überlegten Pässen. Daniel Schütz war auch sehr stark. Schade, dass wir uns nicht belohnen konnten. Jetzt sollen sie mal Weihnachten genießen und etwas abschalten. Danach mit dem neuen Trainer in eine gute Vorbereitung starten. Im Februar warten dann gleich der WAC auswärts (wird wohl in Klagenfurt gespielt) und Ried am Tivoli. Gegner, wo man durchaus punkten kann bzw. muss. Wenn wir gut starten, könnte es mit dem Klassenerhalt schon noch was werden.