Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
7
23%
Remis
2
7%
Niederlage
21
70%
#116728
Endlich mal eine Halbzeit zu 0. Bis jetzt passt die Einstellung. Auffallend vor allem, dass konsequent mit mehreren Leuten der ballführende Gegenspieler in unserer Hälfte früh attackiert wird. Milosevic ist auf der offensiven Position auch besser aufgehoben bis jetzt. Es wird auch lautstark von der Coaching-Zone kommentiert, v.a. höre ich viele Kommandos zum frühzeitigen Attackieren und auch viel Lob , wenn was gelingt. Je länger es 0:0 steht, desto besser für Wacker, weil für RBS wäre ein Punkteverlust heute eher blamabel. Weiter so!
#116731
Einsatz ok, Resultat leider nicht. Aber bitte bitte trainiert endlich mal das Aufbauspiel, weil zum Teil ist das nicht mehr zum Hinschauen wie schnell wir immer wieder den Ball verlieren sobald wir ihn mal erobert haben...immer die auf Zufall ausgerichteten halbhohen oder hohen Bälle, die keiner verarbeiten kann.

Und noch was: wie kann man in der Situation erst ab 6.1. wieder mit dem Training beginnen. Ab 2.1. sollte man Vollgas loslegen, 2 Wochen Urlaub reichen völlig! Es gibt genug Arbeit.
#116733
Wir haben zwar wieder verloren, aber das war meiner Meinung nach ein ganz anderes Auftreten als in den vergangenen Partien. Irgendwie sah das in der Defensive wesentlich organisierter und kompakter aus. Offensiv zwar harmlos, aber immerhin bemüht. Aber vielleicht sehe ich das ja nur zu positiv - wishful thinking sozusagen...
#116734
schneexi hat geschrieben:Wir haben zwar wieder verloren, aber das war meiner Meinung nach ein ganz anderes Auftreten als in den vergangenen Partien. Irgendwie sah das in der Defensive wesentlich organisierter und kompakter aus. Offensiv zwar harmlos, aber immerhin bemüht. Aber vielleicht sehe ich das ja nur zu positiv - wishful thinking sozusagen...
nein nein, das war heute schon der allgemeine tenor im stadion.

bei der taktik bräuchten wir vorne halt einen, der jede noch so kleine chance nutzt. :D
#116735
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor hier nur anschließen. Natürlich bin ich nach einer Niederlage nie zufrieden. Aber ich denke, die Mannschaft hat sich heute wirklich mit Anstand aus der Affäre gezogen. Solche Auftritte würd ich mir öfter wünschen. Vielleicht würd´s dann in der Tabelle auch anders aussehen...

Eigentlich waren die Voraussetzungen ja denkbar schlecht: Saukalt, wenig Zuschauer und auch noch ein Stimmungsboykott auf der Nord. Ich bin nie ein Freund solcher Aktionen, weil ich den Sinn dahinter nicht erkenne. Andererseits, wer, wenn nicht die aktive Fanszene, die so viel für unseren Wacker tut, hat das Recht dazu?

Außerdem musste man befürchten, dass die Bullen über uns drüber fahren. Aber nichts, da, die Mannschaft hat von der 1. Minute an beherzt gekämpft und ließ der gefährlichen Bullen-Offensive kaum Platz. Ich finde, wir haben defensiv sehr engagiert und stark agiert. Im Laufe der 1. Halbzeit hat unsere Mannschaft dann gemerkt, dass was gehen könnte und ist offensiv auch mutiger geworden. Wenn Wernitznig den toll auf ihn gespielten Ball rüber bringt, steht Hinterseer allein vor dem Torhüter.

Auch nach der Pause unser Wacker sehr engagiert und mit weiteren Chancen auf die Führung. Wernitznigs Aktion war aber leider ganz knapp daneben. Und weil RBS halt ein Spitzenteam ist, haben sie praktisch ihre einzige echte Torchance genutzt und sind in Führung gegangen. Gegen Ende hin hatte dann Vuleta noch die Chance auf den Ausgleich. Ich behaupte, 1 Punkt wäre verdient gewesen. Das sah auch das Tivoli-Publikum so, das die Mannschaft mit Applaus verabschiedet hat.

Fazit: Ich hätte der Mannschaft so einen Auftritt nicht zugetraut. Doch so ein kleiner Interimstrainer-Effekt? Auch Milosevic hat mir heute zum 1. Mal richtig gut gefallen, mit einigen wirklich überlegten Pässen. Daniel Schütz war auch sehr stark. Schade, dass wir uns nicht belohnen konnten. Jetzt sollen sie mal Weihnachten genießen und etwas abschalten. Danach mit dem neuen Trainer in eine gute Vorbereitung starten. Im Februar warten dann gleich der WAC auswärts (wird wohl in Klagenfurt gespielt) und Ried am Tivoli. Gegner, wo man durchaus punkten kann bzw. muss. Wenn wir gut starten, könnte es mit dem Klassenerhalt schon noch was werden.
#116737
Ein Unentschieden wäre durchaus drin bzw. verdient gewesen. Schon erstaunlich dass die Mannschaft plötzlich hinten wesentlich besser steht.

Den Stimmungsboykott habe ich nicht wirklich verstanden - was will man damit bewirken?
#116738
die gestrige partie hat mich irgendwie stark an das 1. auftreten der nationalmannschaft unter koller erinnert: statt dem bisher immer wieder gezeigten Hurra-Fußball war plötzlich eine kompakte, organisierte einheit am werk. und das innerhalb von nur drei tagen.
das lässt hoffen, dass klausner auch bei der trainerverpflichtung ein gutes händchen haben wird.
Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]