Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
22
63%
Remis
6
17%
Niederlage
7
20%
#118108
Ich bin sprachlos... Jetzt ist es wirklich unrealistisch den klassenerhalt zu schaffen. So ein wunder wie letzte saison gibts leider nicht jede saison.
Nur tragisch wie sich die Neuen gleich dem niveau anpassen...
Das einzig positive gestern war das wackerzelt... Traurig...
Wacker bleiben!
#118109
wacker 4ever hat geschrieben:Kann man so sehen. Es ist aber nicht gesagt, dass es mit den "alten" Spielern besser gelaufen wäre.
Wie kann man es anders sehen?
Für jeden Außenstehenden wirkt das, was Streiter da vorhat, nach sportlichem Selbstmord mit Anlauf :doh:
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, vielleicht weiß er etwas über die Spieler, was wir nicht wissen, vielleicht tun wir ihm unrecht und am Ende wird es trotzdem gut ausgehen, weil wir im letzten Meisterschaftsviertel dann die Früchte von Streiters ... eigenwilligen Entscheidungen ernten und den Klassenerhalt schaffen! Dann muss man wohl wieder einmal sagen: "Der Erfolg würde ihm recht geben - in so einem Fall"

Allein, mir fehlt der Glaube :angel:
#118112
Von der ersten Minute an hatte ich gestern in Wiener Neustadt nicht den Eindruck, dass der Mannschaft klar ist, worum es geht.
Wenn Mitarbeiter in einem Unternehmen diese Einstellung, diesen Einsatz und diese Leistung zeigen, würden alle sofort gekündigt werden.
Eine Frechheit und Zumutung. Diese Versager am Feld haben es nicht verdient den Wacker Dress zu tragen.
Das Projekt FC Wacker Innsbruck ist sportlich und wirtschaftlich gescheitert. Gute Nacht Fußball Tirol.
#118113
1913 hat geschrieben:Von der ersten Minute an hatte ich gestern in Wiener Neustadt nicht den Eindruck, dass der Mannschaft klar ist, worum es geht.
Wenn Mitarbeiter in einem Unternehmen diese Einstellung, diesen Einsatz und diese Leistung zeigen, würden alle sofort gekündigt werden.
Eine Frechheit und Zumutung. Diese Versager am Feld haben es nicht verdient den Wacker Dress zu tragen.
Das Projekt FC Wacker Innsbruck ist sportlich und wirtschaftlich gescheitert. Gute Nacht Fußball Tirol.
Schöne Analogie mit dem Unternehmen. In gut geführten Unternehmen würden viele dieser Mitarbeiter gar nicht mal zu einer Anstellung kommen. In einem sehr gut geführten Unternehmen, würden sie es nicht mal zu einem Interview schaffen. Und das mit dem Kündigen bei Nichtleistung hatten wir schon mal, funktioniert im Sozial- und Wohlfahrtsstaat nicht so gut. Aber das ist ja auch ein Verein und kein Unternehmen und entsprechend geführt. Profifussball ist aber (auch wenn das nicht jeder wahr haben will) wie ein Unternehmen zu führen. Wenn man das nicht schafft, dann sollte man es bleiben lassen.

Zum Sportlichen: Dass ein Spieler wie Hauser verlängert wird und dann nur sporadische und eigenwillige Verwendung findet, ist nicht nachvollziehbar. Dass ein Bergmann (so wie oben vorgeschlagen) nicht recht MF probiert wird, verstehe ich auch nicht, gerade offensiv war er durchaus wettbewerbsfähig. Dass ein Siller, der kämpft, positiv ist und nicht ganz so hölzern attackiert wie manch anderer Verteidiger, kein Land mehr sieht, verstehe ich auch nicht. Dass wir einen Zulj nicht holen konnten, liegt wohl daran, dass für den Ablöse und Ausbildungsentschädigung fällig war, die der WAC aufgrund von Transfers sicher zahlen konnte. Ausserdem haben wir kein Scouting, wenig bis gar keine Kontakte Richtung Ostösterreich und müssen für Innsbruck sicher ein Premium bezahlen, damit jemand kommt (Lebenshaltungskosten, Tabellenstand, etc.).

Die Meinung, wir können nachhaltig in einer 1.Liga spielen, kann ich überhaupt nicht teilen. Wirtschaftlich nicht tragbar und sportlich, na ja, wen interessiert das noch?
#118114
ossi hat geschrieben:Die Mannschaft? Naja, es ist ein Spiegelbild von der totalen Unfähigkeit in der sportlichen Abteilung der letzten Jahre und Monaten!

Die mit Abstand 3 "bestverdienendsten Spieler" sind nicht verletzt ABER nicht mal im Kader (Abraham, Jaio und Wallner). Das ist die totale Bankrotterklärung unserer sportlichen Entscheidungsträger.

Grauslig, wenn man tatenlos zusehen muss, dass alles, was bisher gekauft wurde, ein totaler Flop war. Furchtbar, wenn feststellen muss, dass andere Gegner wie WAC Spieler kaufen, die VIEL weniger kosten und voll einschlagen (Zulj - WAC).

Insofern MUSS man schnellstmöglich halbwegs vernünftige Personen auf diese wichtige Positionen setzen, sonst wird es in Liga 2 auch ein bitteres erwachen...
na ja, es musste ja bei den wichtigsten Positionen im sportlichen Bereich der vielgepriesene (und von den Geldgebern verlangte) Tiroler Weg sein, wohin das führt, sieht man jetzt. Spätestens vor einem Jahr nach dem glücklichen Nichtabstieg hätte man unbedingt frischen Wind in Form von wirklichen Fachleuten gebraucht.
#118117
RollingSohn hat geschrieben:
Wie kann man es anders sehen?
Für jeden Außenstehenden wirkt das, was Streiter da vorhat, nach sportlichem Selbstmord mit Anlauf :doh:
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, vielleicht weiß er etwas über die Spieler, was wir nicht wissen, vielleicht tun wir ihm unrecht und am Ende wird es trotzdem gut ausgehen, weil wir im letzten Meisterschaftsviertel dann die Früchte von Streiters ... eigenwilligen Entscheidungen ernten und den Klassenerhalt schaffen! Dann muss man wohl wieder einmal sagen: "Der Erfolg würde ihm recht geben - in so einem Fall"

Allein, mir fehlt der Glaube :angel:
Das ist doch ein Blödsinn und das weißt Du selber. Wir haben im Herbst zu wenig Tore geschossen und vor allem auch zu viele erhalten. Da ist es doch logisch, dass es der (neue) Trainer dann mit anderem Personal probiert. Wir sollten bei aller Enttäuschung schon auch etwas realistisch bleiben. Da bezieh ich mich auch darauf was @ossi schreibt: Du regst Dich auf, dass Abraham, Jaio und Wallner nicht mal im Kader stehen? Den Roman ok, aber Du forderst doch wohl nicht ernsthaft Abraham und Jaio?!

Auch mit einem Tag Abstand muss man festhalten, dass es einfach zu wenig ist, was wir auf den Platz bringen - und zwar viel zu wenig. Natürlich, abgestiegen ist man erst, wenn es rechnerisch auch fix ist. Solang muss man kämpfen. Aber die Chancen sind inzwischen schon auf ein Minimum gesunken. Es ist schon so, wie Streiter und Kofler gestern gesagt haben, dass wir in unseren Spielen relativ viel investieren, aber eben nie was rauskommt. Es ist eine Summe aus allem: Unvermögen vor dem gegnerischen Tor, dazu teilweise wilde Eigenfehler in der eigene Hälfte. Und oben drauf eben noch die Schiri-Entscheidungen. Allein gestern hätte es einmal Gelb-Rot und auch Elfer für uns geben müssen. Aber letztlich liegt es an uns selber. Dann muss man noch ansehen, wie Spieler und Fans vor dem Sektor diskutieren. Wobei ich es ja gut finde, dass man sich stellt. Wie auch immer, man muss wie im Vorjahr um die (minimale) Chance kämpfen. Aber derzeit deutet alles darauf hin, dass es diesmal eben nicht mehr reicht.

Mir wird dann immer gesagt, wir überleben auch die 2. Liga. Fragt sich nur wie... Es gibt Leichteres als Wacker-Fan zu sein. Ich werd´s trotzdem bleiben...
#118121
Melman hat geschrieben:Der Edomwonyi ist schnell... aber sonst gar nix.
Ich zitier jetzt mal dich, die Antwort gilt aber allen, von denen ich hier derartige Aussagen gelesen habe: Ich habe Wolfsberg und Ried nicht sehen können, aber was gestern betrifft, bin ich ganz klar anderer Meinung. Edomwonyi war für mich einer der besten. Er ist nicht nur schnell. Er steht auch gut. Er kann sich einen Ball gut herunterstoppen und abdecken (was ja bei uns leider nicht selbstverständlich ist). Und er hat einen Blick für die Mitspieler. Vielleicht sollte sich der eine oder andere sich das Spiel noch mal genauer ansehen? Edomwonyi war bei praktisch allen gefährlichen Aktionen mit dabei. Stand gut bei der ersten Großchance (der war mE aber schwer zu nehmen). Spielte den Traumpass auf Schilling (so einer MUSS normal drin sein). Stand genau richtig bei der Aktion wo's Elfer geben hätte können/sollen. Gute Aktion in der 2. Hälfte links, Corner. Stand wieder gut bei dem letzten Freistoß am Schluss, wär Kofler nicht dazwischen gegangen, hätt der Ball glaub ich genau auf ihn gepasst. Klar, ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen und da muss jetzt schleunigst was kommen. Aber dass bei ihm außer schnell nix da ist, das stimmt einfach nicht.
Und gerade in so einem Spiel bräucht ich einen der vorne eine richtige Krätzn ist, der ackert bis er kotzt und ständig "umrührt"... einen wie... ja - den Roman Wallner z.B. Aber der ist nicht mal im Kader... :doh:
Dass Wallner nicht mal mehr auf der Bank sitzt, wundert mich auch. Aber ich sags ganz ehrlich, der Wallner ist mir in letzter Zeit so was von auf den Keks gegangen. Der mag eine Krätzn sein, aber was hat der im Herbst gebracht? Mir ist er hauptsächlich dadurch aufgefallen, dass er fällt/Freistößpfiffe will, Stürmerfouls begeht und herummatschgert. Auch ein Wallner wird an seinen Toren gemessen. Und da hab ich mir von einem 32-jährigen, der wenn ich nicht irre zu unseren Bestverdienern gehört, deutlich mehr erhofft. Zum Vergleich ist, ganz nebenbei bemerkt, Edomwonyi 19, im ganzen Kader ist nur Kuen jünger als er.
#118122
schneexi hat geschrieben:Wenn der LASK und Salzburg aufsteigen
Wenn ich nicht irre, muss das, zumindest für die kommende Saison leider "oder" heißen. Spielen nicht West- und Mitte-Meister gegeneinander um den Aufstieg, während der Ost-Meister auf den Vorletzten der Ersten Liga trifft?

Aber wir haben u.a. noch drei Heimspiele gegen Neustadt, Admira, Wolfsberg, fürs Phrasenschweien "die Hoffnung stirbt zuletzt".
#118123
Ich wäre der Meinung gewesen, der Meister der RLW spielt gegen den Meister der RLO.
Wenn dem so ist, würden es die Salzburger wohl sehr schwer haben gegen die Profitruppe aus Ritzing (kann mir nicht vorstellen, dass sich der FAC im Falle eines Meistertitels die 2. Liga leisten kann).
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]