Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
16
52%
Remis
3
10%
Niederlage
12
39%
#118674
Weiss nicht, was ich davon halten soll: Einmal, dass 9 Spieler eigentlich gut recht gut gekämpft haben. Unterirdisch allerdings unsere "schwarze Perle" + Milosevic. Der eine verlierte quasi jeden Ball, Schnelligkeit war einmal und der Milo scheut den "Nahkampf" wie der Teufel das Weihwasser und sein Stellungsspiel ist "zum Grausen". Und mit 9 Mann kannst eben nicht gewinnen.

Das 1:1 ist auf der anderen Seite ist gerecht. Rapid war so was von angfressen in der Kabine, laute Schreie waren zu hören. Die wissen, dass man heute den FCW locker besiegen hätte können. Chancen waren ausreichend vorhanden...

Ja und die Zukunft: Rein Statistisch hat es kein Team gegegen, die diesen Rückstand noch aufgeholt hat zu diesem Zeitpunkt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
#118675
Nur kurz zu Edomwonyi: Unglaublich, dass Streiter nicht sehen will (denn da muss ich einfach Absicht unterstellen), dass dieser Spieler absolut ligauntauglich ist. Wer sich keinen Ball annehmen oder, falls er ihn mal zufällig am Fuß hat, verwerten kann, hat nicht mal etwas in der österreichischen Bundesliga verloren.
Aber Streiter hat ihn verpflichtet und dann muss er ja auch spielen ... :no:
Frisch und froh, ab in Richtung Liga zwo!
#118676
Es ist in Ordnung und normal wenn man in der 2. Halbzeit als führende Mannschaft unter Druck kommt. Das heißt aber nicht dass man das Fussballspielen komplett einstellen soll.
Wir waren kaum in der Lage einen vernünftigen Angriff zu spielen und da sind wir halt wieder beim Thema Qualität in der Mannschaft.

Auffallend auch dass letzte Eckball/Freistosschancen immer wieder kläglich versemmelt werden.
Der Ball geht entweder harmlos aufs lange Eck, landet direkt beim Tormann oder fliegt überhaupt an Freund und Feind vorbei.
#118677
Rudl hat geschrieben:Aber warum sollten wir nicht auch mal Glück haben, oder zumindest einmal einen Unparteiischen auf unserer Seite?
einmal meine sicht der dinge von der tribüne aus:
bis zur 65. minute war der spielleiter in meinen augen fair und hat uns nicht benachteiligt.

dann hat sich vucur massiv beim schiedsrichter beschwert, da er ein foul gegen uns nicht sofort gepfiffen, sondern zuerst den vorteil abgewartet hat. ich weiß nicht was er gesagt, jedenfalls sah er die gelbe karte. es war komplett unnötig, der schiedsrichter hat den vorteil abgewartet und das foul später gepfiffen.
djokic hat nach dieser gelben für kritik hämisch applaudiert und auch eine karte bekommen.

kurz später, foul an wacker, ein rapidler schießt den ball in unsere hälfte (etwas entfernt von der foulstelle, aber ca. 2-3 meter an vucur vorbei). der schiedsrichter weist vucur an, den ball zur foulstelle zu bringen - dessen gestik nach scheint er zu deuten, dass er sich dafür nicht zuständig fühlt, weil ein rapidler den ball dorthin geschossen hat. erst als der schiedsrichter ein paar erboste schritte auf ihn zu macht, kommt er der anweisung nach.

ab da hatten wir es uns gründlich mit dem spielleiter verscherzt - nur wegen irgendwelcher kindereien, völlig sinnlos - jeder kontakt, jede kleinigkeit von uns war ab da ein foul und das war vor diesen aktionen nicht so.
die aktion, als hinterseher (gefühlt) mehrere minuten mit einem schuh rumhüpft und es nicht schafft, sich den schuh wieder anzuziehen, war dann sicher auch nicht förderlich

-> gestern war man eindeutig selbst schuld, wenn man den schiedsrichter mit solchen kindergartenmätzchen gegen sich aufbringt.
#118678
schiedsrichter war 90 minuten lang absolut gut, seine assistenten an der linie (leider im fall von wallners abseits-tor) auch. aber es zeigt schon unsere verzweifelte lage: jetzt hoffen wir schon nicht mehr auf einen objektiven schiedsrichter, sondern auf einen, der uns bevorzugt und ein "abseitstor" schenkt.

edi ist der absolute wahnsinn, kann sich keinen ball mitnehmen und läuft sich ständig fest. ich glaube, der kommt nicht einmal an einem stehenden pfosten vorbei, ohne den ball beim dribbling an selbigen zu verlieren. wallner war gestern auch nicht überdrüber, aber um welten besser als edi. ist ja auch nicht verwunderlich: wie soll das funktionieren? von der ersatzbank der ersten liga (der trainertross bei rb ist ja nicht blind) in die grundaufstellung eine bundesligisten?

ich finde es ja gut, wenn der trainer an seinem stammteam festhält, aber das festhalten an edi kann nur mit sturheit oder etwas noch schlimmeren zusammenhängen.
#118679
joxl hat geschrieben: Auffallend auch dass letzte Eckball/Freistosschancen immer wieder kläglich versemmelt werden.
Der Ball geht entweder harmlos aufs lange Eck, landet direkt beim Tormann oder fliegt überhaupt an Freund und Feind vorbei.
Tja, die meisten dieser ruhenden Bälle schlägt auch Milosevic ... zumindest fällt mir er immer wieder negativ auf bei solchen Situationen :cafe:
#118680
Ein gerechtes Unentschieden, nur leider viel zu wenig für Wacker. Dieses Wochenende ist man dem Abstieg ein gutes Stück näher gekommen, der erhoffte Umschwung ist wieder nicht gekommen. Meiner Meinung nach, nur eine Frage der Zeit bis der Abstieg fest steht.
Florian Klausner kann schon den Plan B aus der Schublade holen und mit Volldampf für die zweite Liga planen, objektiv gesehen ist Wacker das schwächste Team in der Liga und hat sich den Abstieg sollte es dazu kommen, verdient.
Noch etwas:
Die personellen Änderungen im Winter haben nicht der erhofften Umschwunggebracht- außer Spesen nichts gewesen, absteigen hätte man mit Roland Kirchler auch können!!
#118686
Naja, aber wenn man den Trainer nicht getauscht und keine neuen Spieler geholt hätte, würde genau das jetzt als Grund dafür herhalten müssen, dass man am letzten Platz steht.

Ich hab mir die Bilder jetzt sehr oft angeschaut und bleib dabei, dass man das Abseits nicht geben muss. Man könnte es durchaus als gleiche Höhe durchgehen lassen. Ich behaupte sowieso, der Linienrichter kann sowas mit freiem Auge gar nicht sehen und hebt halt auf Verdacht die Fahne, so nach dem Motto: Lieber einmal zu oft als einmal zu wenig. Letztlich hat das gestrige Spiel aber wieder eines bestätigt: Am Willen liegt es nicht, man setzt sich am Platz ein, investiert viel, nimmt aber zu selten was mit. Nach dem Führungstreffer konnte man zwar phasenweise sowas wie Sicherheit in´s Spiel bringen. Aber dann kommt mir vor, regiert wieder die Angst, neuerlich zu versagen. Etwas, das im Abstiegskampf für mich zwar nachvollziehbar, aber eben "tödlich" ist. Wir bräuchten endlich mal ein echtes Erfolgserlebnis. Letztlich kann man darüber lang diskutieren, wir sind halt eben die schlechteste Mannschaft. Nicht so sehr von den Leistungen insgesamt, sondern von den Ergebnissen. Und da am Ende nur diese zählen, wird man leider absteigen müssen.
#118698
Die Rückrundentabelle (Runden 19- 26) muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen (Hab den Admira Abzug ignoriert).

Platz 1: Salzburg (24 Pkt)
Platz 2: WAC (14 Pkt)
Platz 3: Neustadt (12. Pkt)
Platz 4: Admira (12 Pkt)
Platz 5: Grödig (11 Pkt)
Platz 6: FAK (10 Pkt)
Platz 7: Sturm (9 Pkt)
Platz 8: Ried (7 Pkt)
Platz 9: Rapid (6 Pkt)
Platz 10: Innsbruck (2 Pkt)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]