- 8. Okt 2007, 20:00
#12073
Interessantes Thema:
Was bedeutet Tradition? Es hat sicher jeder seine eigene Ansicht:
Für mich bedeutet Tradition folgende "Merkmale"
1. Alter: (Gründungsjahr des Vereins) bei Wacker ist das 1913, also bald auch schon 100 Jahre alt!
2. Erfolge: (Nationale und Internationle Titel) Wacker hat vorallem in den 70er und 80er Jahre international für einige tolle Erfolge gesorgt. Und national sind wir die 3. erfolgreichste Mannschaft mit 17 Titeln (hinter den beiden Wiener Vereine!)
3. Fans/Clubfarben/Vereinsphilosophie: Ich denke Wacker Innsbruck hat viele treue Fans. Wacker hält an der Clubfarbe fest grün-schwarz und der Name WACKER steht wie schon bei der Vereinsgründung für Kampf, Leidenschaft und Herz diese Tugenden verfolgt der Verein heute noch (auch wenns auf dem Spielfeld nicht immer klappt ;-)
4. Name: Welcher Fussballfan kennt den Namen RAPID oder AUSTRIA nicht? Wer kennt SWAROWSKI nicht? Der Name bedeutet sehr viel für einen Verein er verkörpert das ganze Image! Und auch der Name (Marke) WACKER kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Wenn dieser Name fällt (ohne überhaupt Innbruck oder Tirol zu erwähnen) denken die meisten an WACKER IBK/Tirol, der Fussballverein!
Und wenn ein Verein diese Merkmale besitzt spreche ich von einem Traditionsverein! Es gibt sie in jedem Land! In Deutschland ist es Bayern, Dortmund, Schalke usw.
In Italien die Römer- und Mailändervereine, aber auch Fiorentina und Napoli
In England Manchester CITY und United, Chelsea, Arsenal, Liverpool, aber auch Teams wie Tottenham und Birmingham.
Ein Traum wird Wahr, Wacker Innsbruck ist mein Star! Ich steh zu euch in jeder Zeit, auch wenns am Tivoli schneit! WACKER INNSBRUCK MEIN VEREIN!