Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
26
72%
Remis
2
6%
Niederlage
8
22%
#121291
Also ich denke, dass unsere Fans in Hütteldorf genau jene Reaktion gezeigt haben, die eines Traditionsvereins würdig ist...Gratulation!

Wenn man das ganze Jahr analysiert, dann sind in Summe so viele Fehler gemacht worden, dass es eigentlich für 2 Abstiege reichen würde. Angefangen vom Jaio über Abraham, Kirchler und zuletzt Edi.

Dennoch: An was erinnere ich mich gerne in den letzten 4 Jahren? Richtig! Es war Wolfsberg und es war Pasching. Unglaubliche Geschichten und genau die werden wir wieder schreiben.

Auch wenn der Gang ein harter werden wird: Bundesliga - wir kommen wieder...
#121292

Ich würds ihm schon zutrauen eine neue Mannschaft in der HfMEL erfolgreich aufzubauen und bin mir ziemlich sicher dass er wohl bleiben wird. Schließlich gibt es aktuell ja keinen Tiroler (ehemaliger FC Tirol Spieler) der frei ist für den Posten, oder? :rolleyes:
Doch...Pacult. Der ist ehemaliger Spieler. ;)
An wirklichen "Paßtirolern" - hei, da wirds keinen geben. Außer - was machen Baur oder Wazinho eigentlich?^^
#121298
Unser Abstieg in die erste Liga ist ja seid gestern fix , wobei unsere Chance zum Klassenerhalt ja von sehr vielen Faktoren abhängig gewesen sind in den letzten Runden. Wir haben gegen Rapid nicht gepunktet, wobei es in diesem Fall so etwas von egal gewesen wäre weil unser direkter Gegner in Graz drei Punkte eingefahren hat. Somit sind jetzt die letzten Hoffnungen vorbei ( außer Admira bekommt nicht die Lizenz was ich persönlich jedoch nicht glaube ) und wir spielen nächste Saison in der ersten Liga.

Das was da gestern von den mitgereisten FC Wacker Fans geboten wurde ist einfach genial gewesen und ein jeder der das nicht vor Ort miterleben konnte oder durfte hat hier mit Sicherheit einiges versäumt. Hier könnten sich einige Vereine eine Scheibe abschneiden wie die Mannschaft trotz Niederlage während dem Spiel und nach dem Abpfiff gefeiert wurde als es um den Aufstieg und nicht den Abstieg ging.

Hier hat man wirklich gesehen das diese mitgereisten Fans dem FC Wacker auch am Herzen liegen und zum FC Wacker stehen in schlechten und guten Zeiten. In den schlechten Zeiten sieht man dann auch die wirklichen Fans und nicht nur die Erfolgfans die wen der Erfolg mal ausbleibt dann über den Verein und den Spielern herziehen.

Ich hoffe das die Mannschaft am Sonntag den 11.05 im eigenen Stadion genauso angefeiert und unterstütz wird wie es ihn Wien war. Der FC Wacker und seine Fans sollten sich aus der Bundesliga so verabschieden, das einfach alle die noch in der Bundesliga verbleiben den FC Wacker und deren Fans nicht vergessen werden. Denn wir werden wieder kommen wenn nicht nächstes Jahr dann eben übernächstes.

Vom FC Wacker würde ich mir auch auch weiterhin faire leistbare ABO`S wünschen denn die ich glaube wenn die Preise passen dann werden auch in der ersten Liga die Zuseher wieder ins Stadion kommen, obwohl die Spielzeiten nicht gerade die besten sind.
Zuletzt geändert von stern michael am 5. Mai 2014, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
#121299
stern michael hat geschrieben:Vom FC Wacker würde ich mir auch weiterhin faire leistbare ABO`S wünschen denn die ich glaube wenn die Preise passen dann werden auch in der ersten Liga die Zuseher wieder ins Stadion kommen, obwohl die Spielzeiten nicht gerade die besten sind.
Ich hab mir mal erlaubt, das zu ergänzen - an den Abopreisen hatte ich bislang echt nix auszusetzen. Nachdem sie nach dem Aufstieg angehoben wurden, wärs aber logisch, sie nun wieder etwas zu senken.
#121312
mesque hat geschrieben:
Ich hab mir mal erlaubt, das zu ergänzen - an den Abopreisen hatte ich bislang echt nix auszusetzen. Nachdem sie nach dem Aufstieg angehoben wurden, wärs aber logisch, sie nun wieder etwas zu senken.
Dabei vergisst du aber, dass durch den Abstieg die Stadionkosten um keinen Cent geringer werden und das Budget ohnehin schrumpft: geringere TV-Einnahmen ,...
Ob die Sponsoren ihre Beiträge für eine Liga tiefer auch reduzieren, ist fast zu vermuten, denn es steht insgesamt viel weniger Kapital als in der Bundesliga zur Verfügung.

Also da sehe ich im Sinne der Wirtschaftlichkeit des Vereins kaum eine Möglichkeit, die Eintrittspreise bzw. Abokosten zu senken.
#121323
lady hat geschrieben:
mesque hat geschrieben:
Ich hab mir mal erlaubt, das zu ergänzen - an den Abopreisen hatte ich bislang echt nix auszusetzen. Nachdem sie nach dem Aufstieg angehoben wurden, wärs aber logisch, sie nun wieder etwas zu senken.
Dabei vergisst du aber,

Nein tu ich nicht.
dass durch den Abstieg die Stadionkosten um keinen Cent geringer werden und das Budget ohnehin schrumpft: geringere TV-Einnahmen ,...
Ob die Sponsoren ihre Beiträge für eine Liga tiefer auch reduzieren, ist fast zu vermuten, denn es steht insgesamt viel weniger Kapital als in der Bundesliga zur Verfügung.
Klar. Und ebenso ist das sportliche Niveau niedriger, deswegen brauchen wir weniger bzw. weniger gut bezahlte Spieler, deswegen können/sollen/müssen wir vor allem bei den Spielergehältern einsparen. (Und ich bin mir natürlich ziemlich sicher, dass das sportliche Niveau der beiden Ligen vermutlich weniger unterschiedlich ist als die Budgets.)
Also da sehe ich im Sinne der Wirtschaftlichkeit des Vereins kaum eine Möglichkeit, die Eintrittspreise bzw. Abokosten zu senken.
Tja, aber hier dürfte sich dann wieder zeigen, dass ein Profiverein eben kein normales Wirtschaftsunternehmen ist. Ich hab kein Problem mit dem Nordabopreis, würds/werds mir auch zum gleichen Preis nehmen. Aber weiterhin eine 18 Euro Einzelkarte Nord, für schlechteren Fußball und (im großen und ganzen) unattraktivere Gegner - ob die Strategie aufgeht, um nicht-Hardcore-Wackerianer ins Stadion zu bringen, bezweifle ich.
#121349
Die Mannschaft wurde in Wien Hütteldorf mit viel Applaus verabschiedet. Es gab unter der Saison schon einige böse Worte und ihr wurde zurecht die Rute ins Fenster gestellt. Aber Innsbrucks Schwarz-Grüne sind fachkundig, realistisch und haben ein besonderes Gefühl zu sehen, wie sich ihre Mannschaft gibt. Das allein zählt. Der Klassenerhalt wurde durch die vielen Unentschieden verspielt. Man hat die Spieler zurecht aufmerksam gemacht, für wen sie spielen und was für Farbe ihre Dress hat. Unsere Spieler haben das angenommen, leider kehrte das Selbstvertrauen viel zu spät zurück. Drei Runden eher und es wär spannend geworden!
Vereinsliebe kennt keine Liga und Treue keine Hindernisse:

http://www.tivoli12.at/nachspielfuer-de ... chied.html
#121382
Interessant, wie unsere "Freunde" aus Hütteldorf auf Ihrer Homepage die Leistung unserers FCW fanden:

"Deutlich weniger emotional gestalteten sich aber die nachfolgenden 90 Minuten im letzten Heimspiel der laufenden Saison. Wer eine bis zum Letzten kämpfende Wacker Innsbruck erwartet hatte, der sollte sich wundern: Es dominierte nur unsere Mannschaft die Partie, während die Gäste so gar nicht den Eindruck machten, dass es für sie noch um sehr viel ging."

Irgendwie hatte ich diesen Eindruck zwar nicht, aber offensichtlich haben die unser Spiel gegen Wolfsberg nicht gesehen...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Forum Features

Funktionen "Ungelesene/Neue Beiträge[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]