Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#126532
Pascal ist auf der Linie bzw. in 1:1-Duellen ein starker Torhüter. Ausschüse bzw. Abstöße sind aber definitiv nicht seine Welt. Was Djokic anlangt, so hat er natürlich den einen oder anderen Fehler gemacht, die Abwehr aber insgesamt, so wie seine Kollegen, gut zusammengehalten. Ich denke schon, dass man gesehen hat, dass in dieser Mannschaft wesentlich mehr Potential steckt als sie zuletzt gezeigt hat.
Benutzeravatar
By runner
#126533
So sehr ich mich im Stadion über ein Spiel gefreut habe, bei dem man wieder etwas mitzittern konnte, so traurig ist eigentlich der Umstand, dass man gegen so einen Gegner halbwegs bestehen kann.

Und warum? Weil seit langem die komplett Mannschaft wieder läuferisch alles rausgequetscht hat. Was die Jungs, wie man anhand dieses Spieles sehen kann, in der Liga definitiv nicht machen.

So sehr ich auch über die defensive (erkämpfte) Kompaktheit und den Einsatz erfreut war, so enttäuscht war ich wieder einmal über unser Spiel nach vorne. Bis auf 2-3 Kombinationen war alles auf Zufall und hohe (unpräzise) Bälle aufgebaut.

Und hier sind wir auch schon bei unserem Grundproblem. In der zweiten Liga gibt es kein Red Bull, dem ich neun Mann in der Defensive entgegenstelle, vorne auf ein Wunder hoffe und dafür noch Applaus (ich habe natürlich auch applaudiert) vom Publikum ernte.

In der zweiten Liga müssen wir uns weiterhin mit unseren bestehenden Schwächen wie eklatant schwachem Spielaufbau, unpräzisen Pässen oder einer enormen Anfälligkeit bei Kontern auseinandersetzen.

Überdies hat dieses Spiel die Verpflichtung von Dropo-Ampem zu einem weiteren Mal völlig ad absurdum geführt. Das was der angebliche Euro-Cup-Fighter kann, hat wohl Popp schon in seinem ersten!? Spiel gegen einen Bundesligisten gezeigt.

Für mich ist die Conclusio dieses Matches eigentlich ausschließlich negativ bzw. neutral: Die mögliche Laufleistung wird augenscheinlich in der Liga nicht erbracht; das Spiel nach vorne ist weiterhin inexistent; aus diesem Spiel sind für mich keinerlei Rückschlüsse auf ein Spiel in der zweiten Liga möglich (exkl. der schon erwähnten Laufleistung/Einsatz)
By ottokar
#126534
wacker 4ever hat geschrieben:Pascal ist auf der Linie bzw. in 1:1-Duellen ein starker Torhüter. Ausschüse bzw. Abstöße sind aber definitiv nicht seine Welt. Was Djokic anlangt, so hat er natürlich den einen oder anderen Fehler gemacht, die Abwehr aber insgesamt, so wie seine Kollegen, gut zusammengehalten. Ich denke schon, dass man gesehen hat, dass in dieser Mannschaft wesentlich mehr Potential steckt als sie zuletzt gezeigt hat.
Was Djokic anlangt, so hat er sich bei diesem Spiel die Prügel einiger Vorschreiber ganz sicher nicht verdient. Er hat den einen oder anderen Fehler gemacht, ja, aber ansonsten einen guten Innenverteidiger gegeben. Das zweite Tor nur an Djokic aufzuhängen, ist ungerecht, denn nach der Flanke von weit außen waren zwei Wackerspieler ganz nahe am Torschützen postiert und haben nicht eingegriffen.
Benutzeravatar
By schneexi
#126535
Chris99 hat geschrieben: Ich hab mir den "Spass" erlaubt gestern Grünwalds Bilanz beim Spiel mit dem Ball mitzuschreiben. Nach 90 Minuten führten von seinen 36 Abschlägen/Freistößen/Ausschüssen 29 zu direkten Ballverlusten (Ball direkt zum Gegner oder ins Out). Lediglich 7 kamen bei einem anderen Wackerianer an...
wobei man ehrlicherweise schon sagen muss, dass dieses nicht-ankommen zu einem guten teil auch an den eklatanten kopfballschwächen unseres mittelfeldes und v.a. unserer stürmern liegt. mehr als in die richtung eines mitspielers kann der goalie den ball nicht hoch in die luft dreschen, den rest müssen schon die feldspieler richten. und da hat sich grünwald gestern schon verbessert gezeigt.
Benutzeravatar
By Chris99
#126536
schneexi hat geschrieben:
wobei man ehrlicherweise schon sagen muss, dass dieses nicht-ankommen zu einem guten teil auch an den eklatanten kopfballschwächen unseres mittelfeldes und v.a. unserer stürmern liegt. mehr als in die richtung eines mitspielers kann der goalie den ball nicht hoch in die luft dreschen, den rest müssen schon die feldspieler richten. und da hat sich grünwald gestern schon verbessert gezeigt.
Warum dann nicht das Spiel von hinten aufbauen, statt den Ball sofort per Tormann dem Gegner schenken?
Benutzeravatar
By joxl
#126537
Ich denke das war vor allem dem Pressing der Salzburger geschuldet, dem wollte man halt auf diesem Weg entgehen.
Benutzeravatar
By schneexi
#126539
Chris99 hat geschrieben:
Warum dann nicht das Spiel von hinten aufbauen, statt den Ball sofort per Tormann dem Gegner schenken?
das ist, so könnte ich mir vorstellen, wohl eine vorgabe vom trainer gewesen. zudem eine entscheidung, die ich im wissen um die ballfertigkeiten unserer verteidigung und des salzburger pressings auch nachvollziehen kann.
Benutzeravatar
By Wacker NÖ
#126540
Ich habe schon ein paar mal geschrieben, rein mit den Jungen und die haben mich gestern
allesamt überzeugt. Auch Kofler im defensiven Mittelfeld war für mich sehr stark.
Hätten wir diesen Einsatz auch bei den letzten Ligaspielen gezeigt würde die Tabelle
jetzt anders ausschauen. Da kann man drauf aufbauen. Bitte weiter so!!!!
Benutzeravatar
By Quokka
#126541
@ Joxl: Und wenn es die Taktik war, den Ball schnell nach vorne zu befördern (ein gutes Mittel gegen das Pressing der Salzburger), dann müsste man wohl Hirschhofer aufbieten und nicht Zangerl, oder?
By leonardo
#126542
robinklettern hat geschrieben:
schneexi hat geschrieben:Ja, taktisch war das heute sehr gut. Ich behaupte ja weiterhin, dass die Stärken Klausners wohl eher im sportlichen als im Management-Bereich liegen dürften. Auf ATV konnte man auch gut hören, was Klausner während des Spiels den Spielern zugerufen hat. Das war kurz, prägnant und hatte Hand und Fuß. Ganz im Gegensatz zum sinnlosen Herumgebrülle auf Landesliganiveau von Streiter und (vor allem) Schrott, welches man schon bei anderen Spielen mitanhören musste.

Vielleicht sollte man sich vorerst um einen Sportdirektor und nicht um einen neuen Trainer umsehen?!
das mag stimmen,trotzdem hat er sich wiedermal mit dieser Aufstellung selber ans gepinkelt.
denn Leistung ist anscheinend nicht gefragt,sondern freunderlwirtschaft pur.
warum er an diesem selbstdarsteller und lustlosspieler Hölzl festhält,das wird wohl ein rätsel bleiben.genauso seine wechselei,da wird ein junger spieler in hälfte 2 ausgetauscht und dieser lustlos dahintrabende alibifussballen wird dann in der Verlängerung getauscht.
ich bleib dabei,klausner muss gehen.
Deine Kommentare sind nicht nur überflüssig sondern auch mit Rechtschreibfehler übersät das man 3 mal durchlesen muss um zu kapieren was du meinst.Aber ist eh immer der selbe sch...
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]