Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
15
45%
Remis
6
18%
Niederlage
12
36%
#127920
wacker 4ever hat geschrieben:Mir hat Hölzl heute nicht so schlecht gefallen. Was die Verteidigung betrifft, so kann man jetzt natürlich relativ leicht schimpfen. Ich gebe nur zu bedenken, dass Mister Davidson im Verlauf der Saison auch nicht unbedingt geglänzt hat. Das ist einfach von (fast) jedem zu wenig. Es fehlt bei uns schon sehr weit. Da musst froh sein, wenn irgendwie 8. wirst.
und ich gebe nur zu bedenken, dass etwa Djokic trotz Unfußballs auf die höchste Zahl an Einsatzminuten kommt!
Spricht nicht für eine gewisse Erkenntnis des FCW
lady hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben: Als Fazit ist zu sagen, dass dieses Spiel aber sicher zu gewinnen gewesen wäre. Klaus Schmidt hat auch alles versucht. Der hätte sich heute in der Coaching-Zone nach Kilometern bezahlen lassen müssen. Letztlich war es auch wieder zu wenig. Es ist bitter, wenn man sieht, dass nach einem Fehler (diesmal Kofler) das ganze Gefüge so auseinander bricht. Ich bin ja grundsätzlich Optimist und hoffe, dass uns die Winterpause hilft und wir uns im Frühjahr erfangen. Aber so wie unsere Spiele ablaufen, muss man befürchten, dass es für den Klassenerhalt nicht reicht. Ich mach mir seit heute mehr Sorgen denn je... Das schaut nicht sehr liga-tauglich aus. Leider.
Auf den Trainer kommt eine Menge Arbeit zu. Allerdings ist der vierte Platz vier Punkte entfernt und da sollte man nicht nach 20 von 36 Spielen vom Abstieg sprechen. Das größte Problem sehe ich in der Verunsicherung der Spieler, die "eine Kleinigkeit" - der unglückliche Ausgleich aus der Fassung bringt.
wenn wir dann am Ende der Saison am letzten Platz stehen und sagen können das Mittelfeld war ja nur x Punkte entfernt hilft das niemandem und es ist nicht die Verunsicherung sondern teilweise bis auf einige junge totalles Unvermögen (ehem. BL Spieler müssen mehr bringen!)
#127921
lady hat geschrieben:
Wozu am Montag von einem Aufeinanderzugehen die Rede ist und am Freitag die Unterstützung genauso ausbleibt wie in den Spielen zuvor, obwohl ein neuer Trainer da ist, verstehe, wer will, ich jedenfalls nicht.
Wenn man glaubt, mit einem Gegeneinander ein positives Ziel zu erreichen, wird man sich stark verrechnen.
Entweder man steht zu einer Entscheidung oder nicht, dann darf man sich aber nicht wundern wenn man die Glaubwürdugkeit verliert.
Natürlich bin ich auch enttäuscht über den fehlenden Support, aber ich verstehe es sehr wohl.
Andere Vereine hatten bei solchen Leistungen der Mannschaft ganz andere Probleme mit der Fankurve. Nürnberg, Frankfurt, usw. Also ist mir diese Reaktion der Fanclubs bei weitem lieber.

Aber es hätte ja auch mal die Mannschaft ein Zeichen setzen können. :lol:
Verstehe wer will, dass man auf die Nord mehr mit dem Finger zeigt als auf die bezahlten Spieler, deren Gehalt nach solchen Leistungen einbehalten gehört.
#127922
Natürlich ein schlechtes Spiel von beiden Mannschaften. Die Niederlage wurde aber erst durch das Eigentor von Kofler eingeleitet. Der neue Trainer hat aber gesehen, dass Kofler und Djokic immer wieder für Schnitzer gut sind,die dann auch meistens zu Gegentoren führen. Daher wird er im Frühjahr im Abstiegskampf auf diese beiden eher nicht setzen können.
Was ist eigentlich mit Dropo Ampen- der Euroliga erprobte Superverteidiger? der ist offensichtlich nur zur Erholung nach Tirol gekommen.
Die einzigen Lichtblicke zur Zeit sind einige talentierte junge Spieler wie zum Beispiel Renner, Hamcic oder Gründler und Hirschofer. Die sogenannten Leistungsträger alle zusammen Totalausfälle!!!
Alles andere als ein weiterer Abstieg erscheint zur Zeit reine Illusion!!
Aber die Hoffnung stirbt zu letzt!!
#127923
Jetzt ist es also eingetreten was man unbedingt verhindern wollte - wir überwintern
auf einem Abstiegsplatz. Leider fehlt uns das Geld um die Mannschaft, außer den Jungen,
zu verjagen. Denn unsere Superstars und Leistungsträger haben ja super ausgestattete
Verträge. Wenn sie Charakter hätten würden sie das Defizit das der Verein bei jedem
Heimspiel hat ( durch ihre Unleistungen) zurückerstatten. Schön langsam fehlt auch mir
als alter Optimist der Glaube, dass diese Mannschaft im Frühjahr das Ruder noch
herum reißt. Auch wenn ich schwer hoffe, dass ich mich irre.
#127924
Eines hat auch das gestrige Spiel wieder gezeigt: Man ist phasenweise gut dabei, zeigt auch eine gewisse Leistung, mit der man auf Punkte bzw. Siege hoffen darf. Auch gestern gab es so eine Phase in der 2. Halbzeit. Solang wir das aber nicht konstant ein ganzes Spiel bzw. mehrere Spiele auf den Platz bringen, wird es schwer, die Liga zu halten. So einen Abstiegskampf hat es noch nie gegeben und da muss man höllisch aufpassen.
#127927
wacker 4ever hat geschrieben:Eines hat auch das gestrige Spiel wieder gezeigt:
Jep - dass auf die "Alten" oder "Routinierten" (und dazu würde ich auch einen Kofler zählen) weiterhin Verlass ist.
Sorry lieber Martin - wenn Schmidt auch im Frühjahr an Spielern festhält, die immer und immer wieder solche Böcke schießen, dann wird er vermutlich schon nach sehr wenigen Spielen ausgepfiffen werden. Und zwar NICHT wegen seiner violetten Kurzzeitaffäre :)

Es hat eben nicht nur mit Pech und Unvermögen von Spielern zu tun - sondern auch damit, wie aufgestellt wird. Wie schon geschrieben, Schmidt sei es diesmal gern verziehen (Klausner/Streiter hätten auch nicht anders aufgestellt, vermute ich) ... aber das MUSS sich ändern!

Djokic die meisten Einsatzminuten ... ich glaub es nicht, da läuft doch was Grundlegend falsch!
#127929
winterpause gibt es max. für die fans ... die mannschaft muss noch weiter trainieren, 2 bis drei wochen, viell. kann man ja auch freundschaftsspiele organisieren, die frage ist halt gegen wen...

im fühjahr steht gleich ein schwieriges auswärtsspiel auf dem programm, im feb. 2014 hat man das gegen den wac auswärts gleich mal in den sand gesetzt und meine meinung ist, das hier der streiter schon wusste wo der zug hinfährt. dem neuen wünsch ich mehr glück

viel korrekturen bei der mannschaft wird es nicht geben, haben im herbst mit den beiden neuen unser pulver verschossen und man sah eh was im winter 13/14 an qualität geholt wurde

man muss ehrlich sagen, das sich das überhaupt ein trainer antut, die ersten drei runden im früjahr wird man sehen wo der zug hin fährt und wenn sich die mannschaft nicht schön langsam SELBST aus dem dreck zieht spielen wir in der rlw, und da kann man jetzt die kicker beschimpfen wie man will, die sind dann alle weg unsere routiniers, aber der verein steht vor einem scherbenhaufen!
#127930
Aufgrund der engen Personalsituation war in der Innenverteidigung der Handlungsspielraum eingeschränkt, würde ich mal sagen. Für das Frühjahr würde ich mir auf alle Fälle Popp, der dieses Mal nicht zur Verfügung stand, in der Innenverteidigung wünschen, daneben Siller und NICHT Djokic. Im Tor hätte ich gern Weiskopf, der vor allem bei Flanken (und Ausschüssen, die nicht allesamt beim Gegner landen) mehr überzeugt als Grünwald. Ansonsten fallen mir bei diesem Kader nicht viele Änderungsmöglichkeiten ein. Zu hoffen ist, dass Hirschhofer in der Winterpause zu seiner Form der ersten Spiele zurückfindet. Renner ist in dieser Form wohl im Mittelfed eine fixe Größe, Micic hat sicher noch Luft nach oben, ist aber sicher keine "Baustelle". Säumel wirkt vor allem in der zweiten Halbzeit meistens körperlich angeschlagen, läuft unrund, es ist zu hoffen, dass er in der Wintervorbereitung genug "Fitness tankt", wir würden ihn als zentralen Dreh- und Angelpunkt dringend benötigen (das hat er ansatzweise auch schon unter Beweis gestellt). Hölzl sollte in dieser Verfassung am besten bei den Amateuren neues Selbstvertrauen finden. Bei Spielern wie Sahanek wäre zu hoffen, dass sie im 2015 zeigen, dass sie echte Verstärkungen sind. Vuleta ist zu wünschen, dass er endlich mal verletzungsfrei bleibt, dann könnte er unser Offensivspiel bereichern.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 23
Forum Features

Bitte das Datum bei den postings wieder anfüh[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]