Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
15
45%
Remis
6
18%
Niederlage
12
36%
#127995
robinklettern hat geschrieben: Klausner für die Jugend,wenn er schon beim zusammenstellen der kampfmannschaft gescheitert ist und dann will er ein Konzept für die jugen erstellen.wie geht das?
man hat ja jetzt schon gesehn,wieweit er den verein schon gebracht hat.
zusammenarbeit mit dem Koordinator und AKA.
das wird bestimmt klappen,wenn er den Koordinator auf hinterfotzige art ausgebootet hat.
spielerverträge möchte ich von diesem Herrn bestimmt nicht fertigen lassen,denn dann werdens noch mehr längerfristige verträge für leistungsträger die absolut keine Leistung bringen.
Das ist deine Interpretation!


Da du scheinbar über alle Bereiche des Vereins bestens informiert bist, frage ich mich, woher du diese Auskünfte hast und wie du dir selbst ein Bild machst.
Ich sehe regelmäßig unsere zweite Herrenmannschaft in der Regionalliga bei den Heimspielen, da hat sich in den letzten Jahren einiges zum Positiven entwickelt. Das Konzept ist erstellt, nur wird es nicht innerhalb eines Jahres wirksam werden können, denn eine Entwicklung benötigt Zeit.

Die Trainerentlassung läuft über den Vorstand und der Sportdirektor entscheidet hier gar nichts.

Spieler nach Innsbruck zu bringen wird sicherlich nicht über die tolle Gehaltshöhe führen, sondern als eine Variante kann ich mir da die Vertragslaufzeit vorstellen.

Außerdem gewöhne dir bitte endlich ab, mich mit Namen anzureden, das passt höchstens in den Mitgliederbereich.
#127996
lady hat geschrieben:
schneexi hat geschrieben:wenn klausner in diesem bereich entmachtet wurde, für was ist er dann noch verantwortlich?
Die Tätigkeitsbereiche des Sportdirektor sind am Vereinsabend 24. 11. klar angesprochen worden und gehen weit über das gemeinsame Zusammenstellen der Kampfmannschaft mit dem Trainer hinaus: durchgängiges Konzept vom Kindergarten bis zu Kampfmannschaft; Zusammenarbeit mit Akademie und TFV; Spielerverträge erstellen (sowohl für die Kampfmannschaft als auch den Nachwuchs z. B. Herren II); Koordination im Damenbereich gemeinsam mit Horst Braun , ...
Mag alles sein, aber gemessen wird ein Abteilungsleiter am produktiven. Und da nur die Kampfmannschaft produktiv sein kann, eben an dieser. Und würde ein Abteilungsleiter in seiner Firma so "produktiv" arbeiten, würde er wahrscheinlich nur mehr die Werkstatt kehren dürfen....

Und die sportliche Leitung in Endverantwortung, kriegt eine Watschn, nach der anderen:

http://www.tt.com/sport/9325468-91/wack ... wir-ab.csp

Und es ist völlig unwichtig, ob ein Spieler, Trainer, Manager oder sonst noch wer in desem Geschäft sympathisch, nett oder was sonst auch immer ist, es gibt nur eines Erfolgreich oder nicht. Und wenn man drei Jahre keinen Erfolg hat, steht man in der Krituk - vom Vorstand, Sportdirektor bis zum Trainer. Trainer sind zwei gegangen worden und der Mitverantwortliche wurschtelt weiter. Das versteht eben so mancher nicht......

Hinterfragen muss man natürlich auch die Einstellung mancher Spieler........

Und ein Präsident kann wirtschaftlich noch so gut arbeiten, wenn er falsche Personalentscheidungen und ständig die falsche Wortwahl trifft, ist das alles povidl. Die Wahrheit spielt sich am Platz ab........
#127998
„Mit dieser Mannschaft steigen wir ab, da braucht man kein Prophet sein. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Da war auch kein Aufbäumen erkennbar. Das Problem ist ganz klar die Mannschaft.“

Ich finde es schon positiv, dass Nick Neururer als jemand von Vereinsseite (sofern er das als Beirat denn überhaupt ist) die Dinge mal beim Namen nennt. Vielleicht hat er ja hier im Forum nachgelesen ;)

Schön wäre es nur, wenn diejenigen, die hier angesprochen sind, und das sind nun mal die Mannschaft und zumindest indirekt Klausner, ein Zeichen setzen könnten.

Wenn der Mannschaft Wacker etwas am Herzen liegt und zwar nicht nur als Arbeitgeber sondern auch Verein, dann gäbe es Einiges zu tun: z.B. könnten sich die Jungs mal selber zusammensetzen und analysieren, was hier falsch läuft und dann auch mal zum Schluss kommen, dass man offenbar nicht gut genug gearbeitet hat. Warum schlagen sie nicht freiwillig vor den Weihnachtsurlaub zu kürzen und auch mal von sich aus was zu investieren... (das macht man in einer Firma, die in Schieflage getreten ist auch). Das würde auch mal Druck ausüben, auf die, die dann nicht mitziehen wollen bzw. klar aufzeigen, wer noch mit an Bord ist und wer lieber abspringen möchte. Bisher habe ich keine einzige Aussage in die Richtung wahrgenommen, ausgenommen die üblichen inhaltsleeren Phrasen wie "wenn man unten drin steckt, dann ist es schwierig", "wir wissen selber nicht woran es liegt", etc. vom Reden ist noch keiner besser geworden im Fußball. WIR MÜSSEN AUFHOLEN, AUFHOLEN KANN ICH NUR MIT EXTRAAUFWAND!

Der Herr K. sollte auch mal tief in sich gehen und seine Leistung hinterfragen. Wenn er nicht an Realitätsverlust leidet (was ich leider befürchte), müsste er schon realisieren, dass es für ihn 5 vor 12 ist und er beim Nick Neururer nicht viel Kredit haben wird, soviel kann man zwischen den Zeilen schon lesen. Konsequent wäre, wenn er den Hut jetzt nimmt und zwar ohne Forderungen, aber leider wird es dazu nicht kommen. Rausreißen kann er es nur, indem er einen fabulösen Job macht bei Vertragsauflösungen im Januar. Es mag sein, dass es andere Aufgaben gibt, als die sportliche Leitung für die Kampfmannschaft, die er wahrnimmt. aber dann sind sie schlecht vermarktet oder in der jetzigen Situation nicht relevant. Das Aushängeschild ist nun mal die Kampfmannschaft. Ich frage mich auch, was sich so mancher Sponsor im Moment denkt...
#127999
@robinklettern: Wenn man dem Herrn Klausner die Transfers von Djokic, Hölzl usw. vorwirft, sollten man auch dazusagen, dass er Leute wie Renner geholt hat oder auch zB Hamzic und Gründler Verträge gegeben hat. Es ist nicht alles falsch, was er so macht. So fair sollte man auch sein. Die Bilanz ist unter´m Strich natürlich negativ und daher ist die Kritik auch logisch.

Ich glaub nicht, dass Klausner "entmachtet" wurde. Vielleicht waren die Worte von Neururer auch bewusst gewählt, um einigen Spielern mal einen "Arschtritt" zu verpassen.
#128000
wacker0815 hat geschrieben:Wenn man diese wirklich konsequent angeht, so sehe ich darin gleichzeitig den Todesstoß für unseren Sportdirektor!

und am Vorstand wird das ganze auch nicht spurlos vorüberziehen.
Schauen wir einmal, was im Endeffekt überhaupt passiert. Nicht, dass es hier noch enttäuschte Gesichter gibt, weil doch nur ein, zwei Spieler "abgesägt" werden und der Rest gleich bleibt.

Könntest du den zweiten Satz spezifieren?

Rudl hat geschrieben:Und wenn man drei Jahre keinen Erfolg hat, steht man in der Krituk - vom Vorstand, Sportdirektor bis zum Trainer. Trainer sind zwei gegangen worden und der Mitverantwortliche wurschtelt weiter.
Dann erklär mir einmal, wie lange die jeweiligen Verantwortlichen am Arbeiten sind und wieso ein Klausner für die drei Jahre "Erfolgslosigkeit" Schuld sein soll, wenn er genau ein Jahr im Amt ist bzw. welche Kompetenzen er rund um den Verein gehabt hat, dass er der Schuldige sein soll. Und, nicht, das letzte Jahr "Sportdirektor", sondern die zwei davorhergehenden Jahre als Co-Trainer. Ich bin sehr gespannt, denn er ist ja ein Mitverantwortlicher. Wenn der Co-Trainer Mitschuld an der Miserie hat, wieso wird eigentlich nicht die Kündigung des Torwarttrainers gefordert?
Der ist sogar noch länger beim Verein, als Klausner und der darf auch "weiterwurschteln".
Ich bin sehr gespannt auf die Ausführungen.
#128001
@alexr

es geht nicht ums freuen! freuen würden die leut siege,gute leistungen aber jetzt muss etwas passieren.

Zur Frage: Ich hab vor längerem schon mal das Dilemma angesprochen.

Ein Köpferollen innerhalb der Mannschaft würde von vielen nicht als Einsicht
der Verantwortlichen gewertet sondern als spätes Schuldeingeständnis.
Es ist schlicht eine Zwickmühle.
je nach reaktion des vorstandes bringt man sich selbst in die schusslinie!

Unser Präsident macht unserem Sportdirektor die Mauer zumindest nach außen,was ich übrigens
sehr professionell empfinde, aber Gunsch hat die Bestellung eines Nonamesportdirektors zu verantworten
und ist eigentlich letztverantwortlich für die derzeitige Situation.

Daher müsste jetzt so umfassend gehandelt werden, dass man Gunsch und sein Team aus der Schusslinie bringt,denn noch ist die
kritik am vorstand ja im vgl. zu mannschaft und sportdirektor eine relativ leise.
Diese könnte aber umso lauter werden, wenn man jetzt nicht mit dem Eisenbesen durchkehrt und nur halbherzig Schritte setzt.

Für mich steht ein radikaler Mannschaftsumbau inkl. Entlassung bzw. Rückzug des Sportdirektors im Raum.
Nur so erhält der Vorstand die nötige Luft zum Atmen und die Akkzeptanz bei einem Großteil seiner Mitglieder.
#128002
wacker 4ever hat geschrieben:@robinklettern: Wenn man dem Herrn Klausner die Transfers von Djokic, Hölzl usw. vorwirft, sollten man auch dazusagen, dass er Leute wie Renner geholt hat oder auch zB Hamzic und Gründler Verträge gegeben hat. Es ist nicht alles falsch, was er so macht. So fair sollte man auch sein. Die Bilanz ist unter´m Strich natürlich negativ und daher ist die Kritik auch logisch.

Ich glaub nicht, dass Klausner "entmachtet" wurde. Vielleicht waren die Worte von Neururer auch bewusst gewählt, um einigen Spielern mal einen "Arschtritt" zu verpassen.
das war einfach zu wenig arschtritt,wie du es ausdrückst.
dass alle fehler auch nicht dem Klausner alleine gehören,nein das ist auch mir klar,
angefangen hat das ganze Dilemma bei der Neubesetzung des neuem sportdirektors.
da hat man anscheinend sich von einem mag.vor dem namen teuschen lassen und den Herrn vom trainerlehrbub zum allgegenwärtigen und allmächtigen sportdirektor befördert, der dann 3 Wochen später den Trainer wegen erfolglosikeit geschasst hat, duch den selbigen,der 3 Wochen vorher noch sein co war.
da hat unser vorstand wenig Weitblick und kompetenz bewiesen.
dann hat man die Eskapaden eines Trainers streiter tolleriert und aus der ferne mit dem allmächtigen sportdirektor einen kader zusammenstellen lassen,der zum jetzigen Zeitpunkt, sich als grosser Rohrkrepierer herausgestellt hat .
und jetzt müssen diese Herrn endlich handeln,weil ein sportbeirat endlich den mut aufbrachte um öffendlich diese unmöglichen sportlichen zustände beim verein anprangerte.
jetzt muss auch der vorstand und hr. gunsch der Mannschaft klar machen,dass opfer zu bringen sind,dass einschneidende massnamen im kader geschehen müssen und wer da nicht mitzieht,soll oder darf sich einen neuen verein suchen oder im amateuerteam sene zeit zu fristen.
#128003
Ob Herr Klausner aufgrund eines Mag.-Titels oder wegen anderer Gründe befördert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Du scheinst es ja sehr genau zu wissen. Genauso wie Du ja immer behauptest, er wäre ein "Mobber", der wahllos die Trainer feuert. Ich hab halt immer gemeint, ein Trainer muss dann gehen, wenn die Ergebnisse am Platz nicht stimmen. Werd ich mich schon täuschen.

Ja, meine 2 Vorschreiber, was ihr fordert mag zwar irgendwo verständlich sein, ist aber aus meiner Sicht nicht realistisch. Den Kaderumbau im Winter halte ich für mehr oder weniger ausgeschlossen. Warum? Wenn man jetzt - Hausnummer - 5 Spieler feuert bzw. sich auf eine Trennung einigt, muss man auch wieder neue Leute holen. Und im Winter bekommst meist nur Spieler, die ein halbes Jahr nicht gespielt haben. Das ist auch ein Risiko. Jetzt kann man sagen, schlechter als die aktuellen können sie auch nicht sein. Weiß ich nicht. Nur ist eines klar: Wir haben im Frühjahr genau null Zeit für Experimente und für das Einbauen neuer Spieler. Uns helfen ab Ende Februar nur Siege, Siege, Siege.
#128004
Seit dem Vereinsabend wissen wir, dass wir uns in der Winterpause nicht viele (Anzahl gegen 0) Neuverpflichtungen erwarten dürfen. Der finanzielle Spielraum wird es nicht zulassen, es sei denn, wir bekommen unerwarteterweise einen Transfererlös.

Auch wenn ich von den vermeintlichen Routiniers alles andere als überzeugt bin, wäre es auch unklug, diese aus dem Kader zu werfen. Wacker kann es sich einfach nicht leisten, eine Hand voll Spieler auf der Tribüne ihre Vertragsdauer absitzen zu lassen. Bei Schober hat man ja schon diesen Weg eingeschlagen :s

Somit bleibt zu hoffen, dass der Trainer es schafft, Blockaden und Hemmungen zu beseitigen und wieder mehr Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Der Rest ergibt sich dann von selbst. In solchen Phasen denke ich gerne einige Jahre zurück, wo "der Schlächter vom Tivoli" :D den Gegnern das fürchten lehrte und den Rest seiner Mannschaft einfach mitgerissen hat.
#128005
@w4e

ich fordere gar nichts sondern schildere meine Ansicht zu meiner undeutlichen Aussage bezüglich Vorstand.

auf eine "Ansage" dieser Art müssen jetzt fast Taten folgen in diese Situation hat man sich vielleicht durch vorschnelle Aussagen wieder selbst gebracht, Stichwort Kommunikation. Es geht nun ausschließlich um den Verein, persönliche Befindlichkeiten haben hier keinen Platz wie du selbst vor längerer Zeit festgestellt hast.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 23
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]