Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
15
45%
Remis
6
18%
Niederlage
12
36%
#128006
Wacker4ever:" Ich hab halt immer gemeint, ein Trainer muss dann gehen, wenn die Ergebnisse am Platz nicht stimmen. Werd ich mich schon täuschen."


Das stimmt absolut und der Trainer ist ja schon weg aber genauso gehört der Herr K. zur Verantwortung gezogen denn im sportlichen Bereich ist der Fc Wacker in einem katastrophalen Zustand und komplett am Boden und steht zur Winterpause sogar auf einen Abstiegsplatz!Unfassbar!
Eine Mannschaft mit einigen "ehemaligen" Nationalspielern die wenig bis kaum was zuwege bringen geschweige denn "Junge" führen können da die Jungen e besser sind als die tollen Führungsspieler.
Lange Verträge wurden abgeschlossen mit diesen Führungsspielern die besser in der Regionalliga aufgehoben wären,ausgenommen Grünwald denn aber keiner braucht da wir mit Weisskopf eine geeignete Nummer 1 hätten und Wolle Schober währe ja auch noch da.Aber wir haben ja genug Kohle um uns so einen Luxus zu leisten,für mich und viele andere eine totale Fehlinvestition der Pascal :doh:
Ein sehr gutes Budget wurde zur Verfügung gestellt und was ist rausgekommen?Ein Team das komplett versagt am Platz oder keinen Bock hat bzw nicht die Qualität hat um in der Liga zu spielen,man kann sich aussuchen was da am ehesten zutrifft.
Diverse Leute haben wieder neue Verträge bekommen wo sich jeder fragt warum,ebenso ein Trainer der das Ziel Bundesligaverbleib deutlich verfehlte hat wieder einen Vertrag erhalten.
Also ich denke es gibt genug Gründe warum man den Herrn Mag. Klausner die rote Karte geben könnte und sogar muss.
Der Verein steht wirtschaftlich nicht schlecht da und es ist auch in vielen Bereichen ein deutlicher Aufschwung zu erkennen gegenüber den Jahren davor aber das hilft alles nix wenn die Kampfmannschaft komplett am Boden liegt,in einem katastrophalen Zustand ist und am Abstiegsplatz Überwintern muss und man wird wohl auch im Frühjahr viel Zittern und Bangen müssen was den Überlebenskampf in dieser Gurkenliga betrifft,hoffentlich ohne Klausner.
Ich frage mich immer noch wie man gegen so eine schwache Mannschaft wie Lustenau verlieren kann?Unglaublich.
Meine Hoffnung liegt an Neururer der mir einen guten Eindruck macht das er was bewegt im sportlichen Bereich,hoffentlich bewegt er den Hintern von unseren Sportdirektor bei der Tür raus. :D
#128007
wacker0815 hat geschrieben: Für mich steht ein radikaler Mannschaftsumbau inkl. Entlassung bzw. Rückzug des Sportdirektors im Raum.
Ich möchte nur eindringlich davor warnen, dass mit dem Sportbeirat nicht der totale Umabu innerhalb des Vereins kommt und alle möglichen Posten neu besetzt werden.
Es werden auch nicht von heut auf morgen neue Spieler kommen und von heut auf morgen derartige Leistung zeigen, dass wir in der Frühjahrssaison alle Spiele gewinnen werden.
Das wollte ich damit ausdrücken.
Der Vorstand wird auch weiterhin an "ungeliebten" Personen festhalten, was einige bedauern werden, einige nicht schlecht finden und einige hervorragend.

Natürlich erhoffe ich mir einen positiven Effekt für den Verein, keine Frage. Wenn, dann wird dieser wohl erst mit der neuen Saison bemerkbar werden.
#128008
@ForeverWacker: Meine Aussage war ein Anspielung auf einen gewissen Poster, der dauernd meint, Klausner würde wahllos Trainer kündigen. Es gäbe in der Tat Gründe, warum man auch den Sportdirektor seines Amtes entheben könnte. Aber ich glaub nicht, dass dies jetzt auch nur irgendwas ändern würde.
#128009
wacker 4ever hat geschrieben:@ForeverWacker: Meine Aussage war ein Anspielung auf einen gewissen Poster, der dauernd meint, Klausner würde wahllos Trainer kündigen. Es gäbe in der Tat Gründe, warum man auch den Sportdirektor seines Amtes entheben könnte. Aber ich glaub nicht, dass dies jetzt auch nur irgendwas ändern würde.
mein lieber wacker 4 ever.wenn ich nicht eine so gute Kinderstube genossen hätte,dann hätte ich jetzt die richtige antwort für dich.
dein ewiges gutmenschgelabber geht mir manchmal sowas auf den geist.
fakt ist nun mal,dass uns der liebe klausnerburli eine ziehmlich versalzene suppe gekocht hat,die uns noch lange im magen liegen wird.
fakt ist auch wenn nicht noch vor weihnachten entscheidendes geschied,der verein im frühjahr schnurstraks in die versenkung verschwindet,da mag man noch so hoffen und bangen.
fakt ist auch,dass jetzt die Mannschaft und der klausner die schuldigen sind,dass man jetzt knapp am Abgrund steht,ganz egal was vorher war.
jetzt,hier und heute ist ausschlag gebend. :doh:
#128010
Ich glaub, es kommt manchmal nicht an, was man Dir mitteilen will. Ich geb´s auf. Es geht ja nicht um die Kritik an sich, sondern um die Art und Weise, wie man diese äußert.

Abgesehen davon wundern mich diese sehr direkten Worte von Herrn Neururer schon. Sicher, es ist ja auch dafür da, den Vorstand zu beraten und seine Sicht der Dinge mitzuteilen. Nur gehört das meiner Meinung nach intern besprochen und nicht unbedingt gewissen Zeitungen mitgeteilt.
#128012
Sozialminister hat geschrieben:
Auch wenn ich von den vermeintlichen Routiniers alles andere als überzeugt bin, wäre es auch unklug, diese aus dem Kader zu werfen. Wacker kann es sich einfach nicht leisten, eine Hand voll Spieler auf der Tribüne ihre Vertragsdauer absitzen zu lassen.
Definitiv FALSCH - und ich hoffe, dass die Verantwortlichen nicht genauso denken!
Denn wenn die "Routiniers" auf der Tribüne sitzen und dafür junge Spieler spielen, die dann auch manchmal Erfolg haben, dann bringt das 1. mehr Zuschauer und 2. weniger Tor- Auflauf- und Punkteprämien für die Spieler (die bei einem Hölzl ganz bestimmt höher sind als bei einem Renner) ...
Ergo: Wenn die Form und die Leistung nicht stimmt, dann MUSS eigentlich ein anderer spielen. alles andere wäre unverantwortlich! Und teuer!
#128016
RollingSohn hat geschrieben:
Sozialminister hat geschrieben:
Auch wenn ich von den vermeintlichen Routiniers alles andere als überzeugt bin, wäre es auch unklug, diese aus dem Kader zu werfen. Wacker kann es sich einfach nicht leisten, eine Hand voll Spieler auf der Tribüne ihre Vertragsdauer absitzen zu lassen.
Definitiv FALSCH - und ich hoffe, dass die Verantwortlichen nicht genauso denken!
Denn wenn die "Routiniers" auf der Tribüne sitzen und dafür junge Spieler spielen, die dann auch manchmal Erfolg haben, dann bringt das 1. mehr Zuschauer und 2. weniger Tor- Auflauf- und Punkteprämien für die Spieler (die bei einem Hölzl ganz bestimmt höher sind als bei einem Renner) ...
Ergo: Wenn die Form und die Leistung nicht stimmt, dann MUSS eigentlich ein anderer spielen. alles andere wäre unverantwortlich! Und teuer!
Find ich genauso.Meiner Meinung nach muss und sollte der Trainer nur mehr Aufstellen nach EINSATZ,LEISTUNG und vor allem nur mehr Leute die zu 100 Prozent dabei sind und bereit sind bis zum Maximum zu gehen und sich den Arsch aufreißen.Es ist zwar bedenklich wenn diverse erfahrene Leute und Besserverdiener auf die Bank bzw Tribühne müssen aber es hilft nix wenn die Topverdiener und erfahrenen Spieler am Feld umherirren und nix bringen außer Enttäuschung und die Fans mit ihrer Inkompetenz am Spielfeld bis zur Verzweiflung treiben.Nein dann lieber junge Spieler die Biss haben,und von der Leistung her übertreffen sie e diverse gesetzte Spieler schon jetzt wie man erkennen kann.Ich denke wenn diverse Herren mal länger auf der Bank sitzen dann werden sie vielleicht schon mal etwas ins Grübeln kommen,schade das diverse Spieler keine Leistungsbezogenen Verträge haben oder hat das wer?Wahrscheinlich nicht denn die Verträge hat ja der sportliche Totengräber des Fc Wacker Klausner ausgehandelt.Ein Top Mann halt wenn man unerfolgreich sein will,ein richtiges Greenhorn halt aber Hauptsache billig!Wie sagt man so schön:wer billig kauft der kauft zweimal!Und es wird Zeit das wir das wir die Billiglösung loswerden und endlich mal was vernünftiges holen.
Jedenfalls sollten diverse Spieler auf der Tribühne bzw in der 2 Mannschaft gehen oder zu Hause bleiben und über ihre ehemals erfolgreiche Zeit nachdenken und in Erinnerung schwelgen denn aktuell sind manche von alter Leistung genau so weit weg wie Wacker von der Championsleague.
#128021
ForeverWacker hat geschrieben:
RollingSohn hat geschrieben:
Sozialminister hat geschrieben:
Auch wenn ich von den vermeintlichen Routiniers alles andere als überzeugt bin, wäre es auch unklug, diese aus dem Kader zu werfen. Wacker kann es sich einfach nicht leisten, eine Hand voll Spieler auf der Tribüne ihre Vertragsdauer absitzen zu lassen.
Definitiv FALSCH - und ich hoffe, dass die Verantwortlichen nicht genauso denken!
Denn wenn die "Routiniers" auf der Tribüne sitzen und dafür junge Spieler spielen, die dann auch manchmal Erfolg haben, dann bringt das 1. mehr Zuschauer und 2. weniger Tor- Auflauf- und Punkteprämien für die Spieler (die bei einem Hölzl ganz bestimmt höher sind als bei einem Renner) ...
Ergo: Wenn die Form und die Leistung nicht stimmt, dann MUSS eigentlich ein anderer spielen. alles andere wäre unverantwortlich! Und teuer!
Find ich genauso.Meiner Meinung nach muss und sollte der Trainer nur mehr Aufstellen nach EINSATZ,LEISTUNG und vor allem nur mehr Leute die zu 100 Prozent dabei sind und bereit sind bis zum Maximum zu gehen und sich den Arsch aufreißen.Es ist zwar bedenklich wenn diverse erfahrene Leute und Besserverdiener auf die Bank bzw Tribühne müssen aber es hilft nix wenn die Topverdiener und erfahrenen Spieler am Feld umherirren und nix bringen außer Enttäuschung und die Fans mit ihrer Inkompetenz am Spielfeld bis zur Verzweiflung treiben.Nein dann lieber junge Spieler die Biss haben,und von der Leistung her übertreffen sie e diverse gesetzte Spieler schon jetzt wie man erkennen kann.Ich denke wenn diverse Herren mal länger auf der Bank sitzen dann werden sie vielleicht schon mal etwas ins Grübeln kommen,schade das diverse Spieler keine Leistungsbezogenen Verträge haben oder hat das wer?Wahrscheinlich nicht denn die Verträge hat ja der sportliche Totengräber des Fc Wacker Klausner ausgehandelt.Ein Top Mann halt wenn man unerfolgreich sein will,ein richtiges Greenhorn halt aber Hauptsache billig!Wie sagt man so schön:wer billig kauft der kauft zweimal!Und es wird Zeit das wir das wir die Billiglösung loswerden und endlich mal was vernünftiges holen.
Jedenfalls sollten diverse Spieler auf der Tribühne bzw in der 2 Mannschaft gehen oder zu Hause bleiben und über ihre ehemals erfolgreiche Zeit nachdenken und in Erinnerung schwelgen denn aktuell sind manche von alter Leistung genau so weit weg wie Wacker von der Championsleague.
+1

Wenn ich nur daran denke, dass Leute wie Hölzl, Säumel & Co mit längerfristigen Verträgen ausgestattet worden sind, dann kann ich mir nur auf den Kopf greifen. Wie muss denn das abgelaufen sein? Etwa so: Herr K. auf Knien rutschend bat die Spieler, bitte kommt doch nach Innsbruck. Spieler: ich komm aber nur, wenn Dur mir einen Pensionsvertrag gibst, weil 3 Jahre Vertrag brauche ich noch. Herr K.: Ok, das passt, du bist ja eh so ein vielverdienter Spieler und dann muss ich auch nicht mehr weitersuchen....oder so ähnlich?
Bei der Vorgeschichte von Hölzl (Tendenz stark absteigend, bei Sturm mehr oder weniger schon aussortiert) und Säumel (wie viele Spiele am Stück hat der in den letzten 3 Jahren maximal gespielt), Grünwald (wie viele Pflichtspiele?) und Djokic (6 Monate Beobachtung aus nächster Nähe haben scheinbar nicht ausgereicht). Das ist schon fahrlässig gewesen, aber zeugt auch von Inkompetenz im Vorstand, weil da das Vier-Augen-Prinzip wohl völlig versagt hat. Den Gründler zu binden war wahrlich keine Meisterleistung, der wollte sowieso bei Wacker bleiben und das ist gut so. Und dass bei so vielen Transfers einer wie der Hirschhofer auch positiv ist, ist eher eine Frage von Wahrscheinlichkeitstheorie. Ich lege mich jetzt fest, ich will den Herr K. nicht mehr länger als Sportdirektor haben, nicht in einer Situation wie der jetzigen und mit all den Fehlentscheidungen. Lernen kann er von mir aus in der Regionalliga oder bei den Damen oder sonst wo.
Im Übrigen, finde ich es super, dass Nick Neururer öffentlich angesprochen hat, was nicht in Ordnung ist. Der könnte von mir aus sofort als Sportmanager anfangen (ein Schelm, wer denkt, dass das ohnehin der Plan ist)
#128022
Das ist Deine Meinung und die ist auch ok so. Allerdings kann man nicht hergehen, dem Sportdirektor die schlechten Transfers vorhalten, aber die guten Verpflichtungen mehr oder weniger als Zufall abtun. Wobei ich sagen muss, an Säumel hab ich nicht viel auszusetzen. Er bringt seine Leistung. Nach aktuellem Stand der Dinge hätte man sich Grünwald (sportlich zwar gut, aber aufgrund unserer Torhüter-Situation "Luxus") und die beiden sportlich total von der Rolle Agierenden Hölzl und Djokic sparen können. Die Kaderplanung war ganz auf das Motto "ein paar Routiniers für jeden Mannschaftsteil und einige junge Spieler" ausgerichtet. Was an sich ja gut wäre. Leider ist es aber offensichtlich total daneben gegangen. Hier ist neben dem Trainer natürlich auch der Sportdirektor in Frage zu stellen. Wobei "gebettelt", wie Du es formulierst, wird er niemanden haben. Wacker Innsbruck ist an sich keine schlechte Adresse im Fußball - auch wenn das jetzt niemand mehr glaubt - und außerdem war alles mit dem Trainer abgesprochen. Michael Streiter hat damals beim Vereinsabend gesagt, dass er alle Spieler, die er wollte, mit Ausnahme von Onisiwo, auch bekommen hat.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 23
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]