Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
15
45%
Remis
6
18%
Niederlage
12
36%
#128049
Beno hat geschrieben:
ForeverWacker hat geschrieben: Und das ist bestätigt und Tatsache!Somit gehört der Herr Klausner einfach entlassen zum Wohle des Vereins.
Und das ist weder bestätigt noch Tatsache!
Es ist keine Tatsache und nicht bestätigt das wir in der Sch... stecken und Klausner Anteil daran hat?
Also ich würd sagen wir stecken ziemlich Tief in der Sch...!Und Klausner hat ziemlich viel Anteil daran würd ich mal sagen.
Und das denk ich mal ist eine Tatsache und bestätigt wenn man auf die Tabelle schaut oder mal die letzten Ergebnisse bzw die ganze Saison ansieht!
#128052
Kann es nicht sein, dass Kirchler gehen musste, weil unter ihm zu viele Spiele verloren wurden? Soll schon bei einigen Vereinen vorgekommen sein.

Erwähnen möchte ich noch, dass ich dem Team rund um Kaspar Plattner durchaus dankbar für ihre Arbeit für den Verein bin. Aber so in den Himmel loben braucht man sie jetzt auch nicht.
#128053
Wenn man so liest wer bei uns so immer die finanziellen Löcher stopfen muss,
kann man einfach nur neidlos nach Linz blicken. Vor ein, zwei Jahren wurde über
eine Auflösung des Lask gemunkelt, weil angeblich keine Gehälter mehr gezahlt
werden können. Heute haben sie eine Top Mannschaft und gestern stand in den
Zeitungen, dass die Freunde des Lask bereit sind eine hohe sechsstellige Summe
in Verstärkungen im Winter zu investieren. Wenn ich mir da unsere bettlerei
in Sachen Geld anhorche wird mir schlecht. Wahrscheinlich hat man bei uns wirklich
viele mögliche Investoren vergrämt. Denn es gäbe auch in Tirol potente Firmen
mit dem nötigen Kleingeld.
#128055
Alle "Freunde" die Wacker so hat/hatte landen bzw. landeten irgendwie immer vor Gericht.

Ich glaub, dass wir mit unseren Freunden bei Tiwag und Hypo bzw. mit manchem Freund in der Landesregierung auch sehr zufrieden sein sollten, denn diese Einnahmen sind unsere Existenzgrundlage.
#128057
Der Kader ist mit Sicherheit nicht so schlecht, dass man unbedingt absteigen muss.
Die Mannschaft funktioniert eben überhaupt was zu einem guten Teil sicher auch Kopfsache ist.
Es wird jetzt eben an Klaus Schmidt liegen die Mannschaft neu aufzusetzen und einige Spieler die nicht dazu passen auszusortieren.
Es ist natürlich auch nicht alles Schlecht was unter Klausner/Streiter zur Kampfmannschaft geholt wurde bzw Verlängert wurde, nur die Verlängerung von Djokic und Vuleta oder Sahanek ,Ampem,
Hölzl und Grünwald waren mit Sicherheit keine Glücksgriffe.
Aber ich glaube schon noch an den Klassenerhalt und hoffe dabei vor allem auf Klaus Schmidt.
#128060
wacker0815 hat geschrieben:
AlexR hat geschrieben:
wacker0815 hat geschrieben:Zum Thema Gönner solltest auch du deine Sichtweise überdenken.
Fakt ist, dass noch niemand einen wirklichen Profit daraus gezogen hat den FCW und seine Vorgänger zu unterstützen.
Wer 1.2 Mio und vielleicht jetzt noch 200.000 drauf (wenn wir jetzt Plattner als Beispiel nehmen wollen)privat verlocht, damit ich Fußball schauen kann der ist für mich ein Gönner.
Plattner hat niemand befohlen Geld in den Verein zu stecken. Es musste einzig und allein Geld in den Verein gesteckt werden, weil nicht ordentlich gearbeitet wurde.
Dass Plattner keinen Profit aus der ganzen Sache gezogen hat, ist deshalb der Fall, weil von verschiedensten Spielern aufgrund unterschiedlicher Gründe nicht der Vertrag beim Verein verlängert worden ist.
Außerdem regeln die ganze Sache eh Verträge, die einerseits zwischen Verein und Stadt und Verein und Plattner abgeschlossen wurden.

Eben weil es ihm niemand befohlen hat und er es trotzdem getan hat sollte man das anerkennen. Vielleicht darf man es ihm als Charakterstärke anrechnen ,dass er Löcher gestopft hat die er nicht hätte stopfen müssen.
Wenn ich jemanden mein Auto leihe und der verursacht einen Schaden, dann kann ich kein Gönnertum daran finden, wenn dieser den Schaden begleicht, obwohl er keinen Profit daraus zieht.

Wenn ein Vorstand die Ausgaben nicht unter Kontrolle hat oder bewusst risikoreich investiert (ein damaliges Vorstandsmitglied spricht heute noch von "Risikokapital", das in die Hand genommen werden müsste ...) und das Lotteriespiel geht nicht auf, dann ist es ebenfalls kein Gönnertum den Schaden zu begleichen, sondern man könnte es maximal als "mit Anstand aus der Affäre ziehen" bezeichnen.

Und wenn dieser Vorstand dann als Vorbedingung für die Rettung (durch Land+Stadt) von der Stadt die Auflage bekommt, sich an der Beseitigung der Misswirtschaft zu beteiligen, dann sollte er das auch tun. Immerhin hat die Stadt nicht nur den Verein, sondern auch den Vorstand gerettet. Beim Alternativszenario "Konkurs" hätte wohl die Anklagebank gedroht.
#128061
wacker0815 hat geschrieben:Gunsch und seine Vorstände zahlen ja auch nicht für ihre offensichtlichen Fehler oder willst du diese dann ebenfalls bei einem etwaigen minus dass ja nicht auszuschließen ist zur kasse bitten. wenn ich deiner logik folge, hat der jetzige vorstand sofort privat zu investieren wenn dessen Entscheidungen zu einem Schaden für den Verein führen.
Sollte am Ende der Ära Gunsch ein existenzgefährdendes Minus zu Buche stehen, dann werde ich natürlich alles in meiner Macht stehende tun, dass der Vorstand für dieses Minus aufkommen wird müssen (inklusive der Verweigerung der Entlastung).

Ich weiß nicht, wieso ich immer alles zweimal schreiben muss: Bei mir muss der Vorstand nichts zusätzlich zahlen. Bei mir muss der Verein nur so geführt werden, dass wirklich nur in Ausnahmefällen ein Minus auftreten kann.
Sollte dann während der Saison etwas passieren, das das Ziel gefährdet, dann muss entweder Klingen geputzt, eingespart oder am Ende des Tages vom Vorstand wirklich gezahlt werden.
Jeder Vorstand hat diese drei Optionen zur Verfügung. Der letzte Vorstand hat halt Option 3 gewählt. Der jetzige Vorstand wählt meistens Option 2 und versucht, laut Aussgen am Vereinsabend, auch Option 1 zu realisieren.
wacker0815 hat geschrieben:Alle "Freunde" die Wacker so hat/hatte landen bzw. landeten irgendwie immer vor Gericht.
Geh bitte, wo sind denn diese "Freunde" all die Jahre unter Gerhard Stocker gewesen? Als, damals keiner vor Gericht gelandet ist und der Verein gut geführt wurde.
Das sind doch alles nur Ausreden, weil wir uns brav bei Leuten bedanken sollen, die den Verein konkursreif gewirtschaftet haben.
In der Saison 2010/11 und 2011/12 hatten wir einerseits ein sehr gutes Jahr und dann ein mittelmässiges Jahr. Wenn man schon in diesen beiden Jahren Geld zuschießen muss, dann ist eigentlich alles gesagt.

Ansonsten kann ich mich @slad´s Ausführungen nur anschließen.
#128063
Ich weiß nicht, wieso ich immer alles zweimal schreiben muss: Bei mir muss der Vorstand nichts zusätzlich zahlen. Bei mir muss der Verein nur so geführt werden, dass wirklich nur in Ausnahmefällen ein Minus auftreten kann.
Welche Ausnahmefälle würden deiner Meinung nach ein Minus rechtfertigen?
#128066
wacker0815 hat geschrieben:Alle "Freunde" die Wacker so hat/hatte landen bzw. landeten irgendwie immer vor Gericht.

Ich glaub, dass wir mit unseren Freunden bei Tiwag und Hypo bzw. mit manchem Freund in der Landesregierung auch sehr zufrieden sein sollten, denn diese Einnahmen sind unsere Existenzgrundlage.
aber diese freunde haben dies dann auch selber zu verantworten,denn sie waren es ja,die diese Misswirtschaft überhaupt betrieben und zugelassen haben.
wenn gut und verantwortungsvoll gearbeitet wird,braucht keiner angst zu haben,dass er vor gericht gezerrt oder auch nur zur Verantwortung gezogen wird.
es wäre für unsern verein äusserst sinnvoll,dass man nicht immer nur auf landesnahe Sponsoren zurück greiffen müsste,sondern auch grossponsoren lukrieren dürften,die unsere ""freunden"" von hypo und tiwag nicht negativ gegenüber stünden.
dieses ziel zu erreichen wäre eine optimale lösung unseres Finanzproblems.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 23
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]