Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
34%
Remis
6
17%
Niederlage
17
49%
#129726
Sigurd hat geschrieben:Sehen wir es mit Galgenhumor: wenn man so weiter spielt, sind wenigstens ab Sommer die Auswärtsfahrten nicht mehr so weit. ;)
Es mag komisch klingen, aber ich freue mich echt auf die dritte Liga. Von 10 bis 16 Uhr schwimmen gehen und dann zwei Schritte weiter ins Schwazer / Wattener Schwimmbad. Oder einen Radl Corso nach Wattens, mit Zwischenstation beim Kasenbacher in Hall.
Das Wichtigste ist, dass der Spaß wieder zurück kommt. Jener ist seit einiger Zeit leider verloren gegangen. Ob ich dann in der dritten Liga spiele, ist mir egal. Zurzeit sind die Spiele eine Qual, wenn ich überhaupt gehen kann.
#129727
Es ist frustrierend hören zu müssen, FAC, Hartberg, Horn, etc... sind unsere Gegner und
Teams wie Liefering, Lask sind für uns nicht Erreichbar. Und das soll Wacker Innsbruck sein.
Es ist zum Kotzen was aus unserer Mannschaft in den letzten Jahren geworden ist. Und ich
wiederhol es nochmals, die ganzen Trainerwechsel hätten wir uns ersparen können. Erstens
gibt es bei uns keinen Trainereffekt und außerdem glaub ich gibt es in Europa keine zweite
Mannschaft die von den letzten 11 Meisterschaftsspielen 10 verloren hat. Und die Aussagen
der Verantwortlichen verwundern mich auch ziemlich. Denn was da alles gutgeredet wird
ist m.M. nach sehr gefährlich.
#129728
Wacker NÖ hat geschrieben:Es ist frustrierend hören zu müssen, FAC, Hartberg, Horn, etc... sind unsere Gegner und
Teams wie Liefering, Lask sind für uns nicht Erreichbar. Und das soll Wacker Innsbruck sein.
Es ist zum Kotzen was aus unserer Mannschaft in den letzten Jahren geworden ist. Und ich
wiederhol es nochmals, die ganzen Trainerwechsel hätten wir uns ersparen können. Erstens
gibt es bei uns keinen Trainereffekt und außerdem glaub ich gibt es in Europa keine zweite
Mannschaft die von den letzten 11 Meisterschaftsspielen 10 verloren hat. Und die Aussagen
der Verantwortlichen verwundern mich auch ziemlich. Denn was da alles gutgeredet wird
ist m.M. nach sehr gefährlich.
Eines hab ich noch vergessen, passt allerdings nicht zu Spiel. Ein Vorteil in der RL wäre,
wir haben mit den Wienern und der BL nichts mehr zu tun. Den wenn ich mir die Strafe
gegen Rapid ansehe, das wäre wenn wir am Tivoli nach einem Fanvergehen mal die
Südtribüne sperren müßten. Einfach nur lächerlich wie sich die alles richten.
#129729
Tja was will man sonst sagen...Durchhalteparolen...alles andere kann man eben nicht sagen :blush:
Ist zu hoffen, dass wir so wie Mattersburg dem Supergau noch entkommen - aus, auf mehr kann man heuer nicht mehr hoffen. Die nächsten zwei Spiele werden wohl schon vorentscheidend sein.

Kann man die Lizenz irgendwie verwerten, wenn wir RLW spielen, vielleicht kauft sie uns ja jemand ab :D
#129730
Das Problem liegt finde ich definitiv bei den Spielern. Denn eine Minute vor dem 0:1 hat Hauser die Möglichkeit ein Tor zu erzielen, und was macht er? Einen Rückpass zum Torhüter... :doh: Im Gegenzug macht Liefering aus einer wesentlich blöderen Position das 0:1. Da muss ich sagen ist nicht nur der Trainer schuld, weil wenn ich vorne einfach den Ball nie treffe und hinten jede Chance ein Tor wird können diese Spieler einfach nicht Fußballspielen. Außer vielleicht Renner, Säumel und Hlinka aber drei Spieler sind zu wenig um ein Spiel zu gewinnen.
#129731
Mr. Wacker hat geschrieben:Tja was will man sonst sagen...Durchhalteparolen...alles andere kann man eben nicht sagen :blush:
Man könnte auch ruhig einmal ordentlich auf den Tisch hauen und nicht andauernd in der Öffentlichkeit einen Schmusekurs fahren, damit macht man sich nämlich echt lächerlich wenn man von einer gut zusammengestellten Mannschaft spricht. Gut zusammengestellt ist sie nämlich nur wenn das Ziel der neuerliche Abstieg war...
#129732
AlexR hat geschrieben:
Sigurd hat geschrieben:Sehen wir es mit Galgenhumor: wenn man so weiter spielt, sind wenigstens ab Sommer die Auswärtsfahrten nicht mehr so weit. ;)
Es mag komisch klingen, aber ich freue mich echt auf die dritte Liga. Von 10 bis 16 Uhr schwimmen gehen und dann zwei Schritte weiter ins Schwazer / Wattener Schwimmbad. Oder einen Radl Corso nach Wattens, mit Zwischenstation beim Kasenbacher in Hall.
Das Wichtigste ist, dass der Spaß wieder zurück kommt. Jener ist seit einiger Zeit leider verloren gegangen. Ob ich dann in der dritten Liga spiele, ist mir egal. Zurzeit sind die Spiele eine Qual, wenn ich überhaupt gehen kann.
da Alex gebe ich dir einmal recht,dass die Regionalliga zur zeit das beste für uns wäre,nur eines vorweg,auch als fans in der regio-liga hat man sich an bestimmte regeln zu halten,so wie phyroverbot,nicht dass wir dann genauso verschrieen sind,wie jetzt die unaussprechlichen aus dosencitty.
aderseits könnten wir uns in aller ruhe wieder sportlich stabilisieren,mit eventuell,schmidt, hlinka,säumel und darum herumviele hungrige junge spieler.
nur eine frage bleibt,ob unser vorstand diese Prozedur mitmacht,denn wieder einen neuen vorstand,eine neue sportliche Leitung,kann unser verein nicht mehr stemmen.
#129733
Der Vorstand hat ja schon angekündigt, dass er bleiben würde. Ich bin halt immer noch skeptisch, ob wir einen Abstieg so einfach überleben würden. Ich weiß nicht...

@Schmorf: Ich finde schon, dass wir gestern auch nach dem 1. Gegentor eben nicht auseinandergebrochen sind. Aber das ist ja egal. So wie es ausschaut, reicht die Qualität der Mannschaft für diese Liga bei Weitem nicht. Das hätte ich nie gedacht. Es ist aber klar, dass die Verantwortlichen nach außen Optimismus versprühen müssen, solang noch eine Chance besteht.
#129734
Wacker NÖ hat geschrieben:Eines hab ich noch vergessen, passt allerdings nicht zu Spiel. Ein Vorteil in der RL wäre, wir haben mit den Wienern und der BL nichts mehr zu tun.
Keine Ahnung, was schlimmer ist. Ein TFV Präsident, der Tennispublikum beim Fußball sich wünscht oder die Bundesliga, die lächerliche Strafen (vor allem im aktuellem Rapid Bezug) verteilt.

Dass die Rapidler, im Gegenzug zur Bundesliga, die Richtlinien genau lesen und interpretieren können und sich an die Regelungen zu 98% halten, kann nicht als "die Wiener richten sich es, wie sie es brauchen" ausgelegt werden.
Demjenigen, der in einem 50.000 Zuschauer Stadion einen Teilbereich sperren lässt, bei einem Zuschaueraufkommen von knapp 17.000 im Schnitt, gebührt sowieso ein Orden.

Dass ausgehend von der Ried-Partie und dem dahingehndem Aktionismus der Bundesliga sich einige Rapid-Funktionäre scheinbar überlegen, eine generelle Lösung der Thematik "Pyrotechnik" anzustreben (sowohl im Wiener als "Bundesliga" Bereich), finde ich als Verfechter von Pyrotechnik einen guten Schritt.
#129735
AlexR hat geschrieben:Dass die Rapidler, im Gegenzug zur Bundesliga, die Richtlinien genau lesen und interpretieren können und sich an die Regelungen zu 98% halten, kann nicht als "die Wiener richten sich es, wie sie es brauchen" ausgelegt werden.
Dem kann ich nicht zustimmen, denn eigentlich waren im Spiel gegen Altach Fahnen, Transparente und ein alternativer Fansektor verboten. Dementsprechend haben sie sich nicht zu 98% daran gehalten.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 12
Forum Features

Bitte das Datum bei den postings wieder anfüh[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]