joxl hat geschrieben:Ich weiß es ist momentan nicht das wichtigste Thema, aber nachdem ich gestern kaltes Leichtbier im eiskalten Wackerzelt genossen habe, habe ich A. Perger kontaktiert warum den das Zelt nicht mehr geheizt ist. Er hat mir prompt auch geantwortet bzw. mir das OK gegeben seine Erklärung zu posten. Vielen Dank dafür!
[Zitat Andreas Perger:]
"Wir machen uns laufend Gedanken über Ausgaben im Verein. Was die Heizung betrifft spielen hier mehrere Faktoren (Verein, OW, Behörde) zusammen wo man dann gemeinschaftlich entschieden hat.
• Kein Holzboden & offenes Zelt deshalb enormer Energieaufwand.
• Die Ausgaben der Ölheizung (Anlieferung aus Telfs) standen in keinem Verhältnis zu den Einnahmen im Zelt. Wir sind eine GmbH – wenn man die Zahlen der Herbstsaison analysiert und bewertet muss man als ordentlicher Geschäftsführer hier aktiv werden.
• Die Sicherheitsbehörde welche Haftungstechnisch große Bedenken äußerste – deshalb aber Frank Delazer aktuell nach einer günstigeren und machbaren Variante Ausschau hält.
• Gasheizung generell im Zelt nicht erlaubt ist (Variante Pilze)
• Der Parkplatz wo die Heizung deponiert wurde seit 2015 durchgehend frei sein sollte – es parken hier auch keine Autos mehr. Zum Einen A Kriterium des ÖFB und auch seitens OW so gewünscht.
All diese Punkte wurden im Vorfeld abgewogen und dementsprechend entschieden.
Leichtbier stand/steht schon seit Beginn im Vertrag mit der OW. Dies wäre z.B. ein Grund, dass dieser sofort aufgelöst werden könnte. Wir sind hier laufend im Austausch mit der OW. Bedenken Sie auch den Preisvorteil welchen wir trotz Widerstände immer noch halten können."
[Zitat Ende.]
Wenn man das Zelt im Winter nicht heizt, dann sperrt man es besser zu. Herr Perger könnte in seinem Hotel z.B. auch einfach die Zimmer nicht mehr heizen, obwohl in der Nebensaison weniger Gäste sind und es aus einem wirtschaftlichen Standpunkt besser wäre Öl zu sparen. Es gibt da nämlich noch einen entscheidenden Faktor den der Vorstand meines Erachtens generell negiert: Kundenzufriedenheit
Der Kunde muss mir als Vorstandsmitglied, das im warmen VIP flaniert, jedenfalls ziemlich wurscht sein, wenn man ohne Vorankündigung oder irgendetwas einfach das Wackerzelt de facto zudreht.
Ich mach mir jedenfalls ähnlich leicht wie der Herr Perger, ziehe meine Konsequenzen und werde das Wacker-Zelt nicht mehr besuchen. Mich interessieren nämlich weder fahl schmeckendes Leichtbier noch Minusgrade nach 90 Minuten Fußball.
Und da ich wohl nicht der einzige sein werde, der das so macht, hat der Vorstand sein zweites großen Projekt, nach der Abschaffung des Wackerladens als Service-, Verkaufs- und Anlaufstelle in der Innenstadt, wohl bald geschafft: die Schließung des Wackerzelts auf Grund von zu geringem Umsatz.
Wobei...in der Regionalliga is es eh wurscht...womit wir beim dritten großen Projekt des Vorstands wären...