Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Alles zur Kultstätte Tivoli.
Benutzeravatar
By wacker0815
#129791
Ich muss @runner zum Thema "Kundenzufriedenheit" zustimmen.

Wer bei der GV anwesend war und bemerkt hat wie abwertend und belächelnd der Präsident über die "Umsetzung" des "Catering Antrags" berichtet hat und sich vor Augen führt was wirklich passiert ist, der weiß, dass die Agenda "Selbstbestimmung und Unabhängigkeit" beim Vorstand weit hinten anzusiedeln ist.

Man hat das Thema Catering nicht einmal ernsthaft angedacht und sofort mit der unüberprüfbaren Kostenkeule und dem zu hohen Aufwand abgedreht.
Abgesehen davon ist man auf das Thema der Qualität oder den Wunsch nach familienfreundlichen Preisen nicht ansatzweise eingegangen.

Wo ein Wille da ein Weg. Aber der Wille war nicht da, da man sich mit den Almosen der OW zufrieden gibt und eigentlich nicht Partner sondern Bittsteller der OW ist.

Zum Wackerzelt :

Vielleicht kann ja Physiotherm eine Infrarotkabine zum Aufwärmen stellen. :joker:

Ganz im Ernst: Wieder eine von vielen Aktionen mit denen man die letzten Getreuen vergrämt! Auch hier wo ein Wille da ein Weg.
Man kann immer alles mit finanziellen Gründen erklären, man könnte aber solche Dinge unter "Kundenservice " schon vorab fix einplanen. Im Winter wird es zumindest in Tirol nicht überraschend kalt oder?
Den Fans für deren Support zu gratulieren ist lobenswert, aber man sollte auch ein entsprechendes Umfeld bieten.


Meine Oma sagte immer : Sparen ist gut "Klemmen" tut weh!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#129798
Ich hab mir das mit dem Catering erklären lassen und es klingt sehr wohl schlüssig, dass dies von Vereinsseite (derzeit) nicht mal annähernd kostendeckend gemacht werden könnte. Wir würden bei jedem Spiel mit einem großen Minus aussteigen. Es gibt da eigene Rechnungsmodelle. Was das Zelt betrifft, so hoff ich, dass mit den zu erwatenden höheren Temperaturen sich auch dieses Problem erledigt und man für den nächsten Winter eine andere Lösung findet.
Benutzeravatar
By wacker0815
#129800
Die Rechenmodelle lassen aber den Faktor Freiwilligkeit ganz außen vor!
Man kann oder will keine aktiven Mitglieder beim Verein haben .
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es genügend Leute geben würde
die sich in den Dienst der Sache stellen wennx dem FCW zu Gute kommt.

Zur Rentabilität : Ich frag mich warum die OW dann einen Teil an den FCW ausschütten kann, wenn eh alles ein Defizit ist. Aber vielleicht handrlt es sich dabei ja auch um eine Förderung auf Umwegen.

PS: Sollten wir jemals 12 Stände besetzen müssen, dann soll uns das egal sein denn dann ist die Hütte voll und wir wieder in der BL.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#129801
Natürlich ist das eine "Förderung auf Umwegen", wie Du es nennst. Rechnen tut sich das Catering im Stadion derzeit keinesfalls. Ich denke schon, dass man engagierte Mitglieder beim Verein haben will, wie ich erst am Freitag in einigen Gesprächen mit Leuten vom "Wacker-Team" erfahren konnte.
By slad
#129802
"Rechnen" würde sich das Catering vermutlich schon, aber dafür gibt es ja zusätzlich den Sponsorbetrag von 300k von der Olympiaworld, dafür steht dann das "tirol" der Tirolwerbung auf den Dressen. Perger hat bereits einmal auf einem Vereinsabend erklärt, dass wir in Summe pari aussteigen.
Also, wenn man das Gesamtpaket betrachtet, dann ist das, was wir geben (Werbeleistung + Catering) vergleichbar mit dem, was wir erhalten (Sponsorgeld + Cateringbeteiligung + irgendwo eine Mietreduktion + Wacker-Zelt + ... weißnichtmehrwas). der Verein hätte nur mehr Aufwand und keine höheren Einnahmen. Ich weiß nicht mehr, wie hoch er damals die einzelnen Posten bewertet hat (eventuell stehts noch in irgendeinem Protokoll), aber ich gehe ohnehin davon aus, dass uns Perger nicht anlügt. (Wie immer bei Wacker, sind eben auch hier die Geldflüsse sehr konfus.)

Freiwilligkeit wurde wohl nicht angenommen, aber ich glaube auch nicht, dass die Stände alle auf freiwilliger Basis zu führen sind.

Es wurde nicht ausgeschlossen, dass wir vielleicht doch irgendwann das Catering übernehmen werden, aber im Moment rentiert es sich nicht, diese Baustelle aufzumachen (O-Ton Vorstand) - es gibt genügend andere Dinge zu tun.
Benutzeravatar
By runner
#129803
wacker 4ever hat geschrieben:Was das Zelt betrifft, so hoff ich, dass mit den zu erwatenden höheren Temperaturen sich auch dieses Problem erledigt und man für den nächsten Winter eine andere Lösung findet.
Natürlich, durch höhere Temperaturen erledigt sich das Problem, dass de facto auf die treusten Zuschauer, die ihr Geld auch nach dem Spiel gerne beim Wacker lassen, geschissen wird. Ich wünschte, dass ich so eine einfache Logik hätte, dann müsste ich mich grundsätzlich weniger ärgern.

Und mit den wärmeren Temperaturen sprudelt auch das Vollbier wieder aus den Zapfhähnen und wird von Dionysos persönlich serviert. Oder ist es eher so, dass man weiterhin auf einem frei zugänglichen Gelände mit fahlem Leichtbier bevormundet wird.

Verstehe wer will, aber wie gesagt, ist es ja kein Problem ein paar Meter weiter zu gehen und sein Geld nicht beim Verein zu lassen.

PS: Hat bitte wer die E-Mail Adresse von Andreas Perger. Gerne per PN oder ist die richtige Kontaktadresse andreas.perger@ibkhotels.at (via Google).
Zuletzt geändert von runner am 9. Mär 2015, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
By Rudl
#129808
@wacker 4ever: Was wurde mit der neuen Geschäftselle für uns so großartiges geschaffen?
Sie ist billiger geworden.........
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 149
Der Wackerladen

Es sind 2 neue Artikel eingetroffen - Adidas Polo […]

Regionalliga Tirol 2024/25

Es wäre trotzdem kein Fehler, verschiedene In[…]

Bereich 'Berichte'

Der Neue wird ein Fleischkassenmel wohl kennen[…]

Generell ein nach außen sehr sympathischer V[…]