Melman hat geschrieben:Wobei man schon auch erwähnen sollte, dass Deutschmann im Gegensatz zu Djokic, wenigstens nicht blindlings in Zweikämpfe grätscht und lieber den sicheren Pass als den Risikopass bevorzugt! Dass uns das in der momentanen Situation nicht viel bringt, ist aber auch klar...
Aber ich würd das Ganze nicht nur an Deutschmann fest machen... Micic kann keinen Pass spielen, Hamzic springt die Kugel jedes Mal 3 Meter vom Fuss, das MF bekommt keine spielerische Linie zusammen, was dazu führt, dass eben die Bälle nur hoch von der Verteidigung nach vorne gedroschen werden...

was jammerts den über die verteidiger,die Verteidigung beginnt im sturm und übers Mittelfeld.aber was tun ,wenn kein Mittelfeld vorhanden ist,denn die alibipässe vom säumel und mikic bringen unsere Verteidigung immer in wieder in bedrängniss.
der fehler ist dieses saumässige Mittelfeld,das keinen pass über 3 meter an den mann bringt,das in ihrer Verzweiflung nichts falsch zu machen lieber zurück spielt als einmal einen pass in die tiefe und kommt der einmal,sind unsere stürmer total überfordert und fangen hudln an.das Grundübel sind unsere gestandenen Mittelfeldspieler,die keine ruhe ins spiel bringen,keinen ball einmal länger halten können,weil sie die ganze zeit viel zu umstädlich und zu langsam reagieren.so hängen die stürmer in der luft und die Verteidigung hat noch mehr druck.
gestern der bub-pirkl alleine gestellt,weil die älteren sumser es sich nicht gedanklich einteilen können,wie,was und wo hin zu spielen wäre.
dass da der Schmidt verzweifelt an dieser nudeltruppe ist kein wunder,aber hat er eine andere Auswahl von diesen Blindschleichen.