Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
40%
Remis
5
17%
Niederlage
13
43%
#130105
Warum das in der zweiten Halbzeit nicht mehr geklappt hat? Weil Hartberg mit der ganzen Formation weiter raus gerückt ist und früher attackiert hat. D.h. weniger Zeit im Spielaufbau, was natürlich bei unseren technischen Defiziten doppelt schwer wiegt.

Dieser Kader ist eine einzige Enttäuschung und keinesfalls tauglich für professionell betriebenen Fußball.
#130108
"Auf die erste Halbzeit können wir aufbauen", "Auf die zweite Halbzeit können wir aufbauen" , "Auf dass, das wir zu 0 gespielt haben können wir aufbauen", "Dass wir ein Tor erzielt haben, darauf können wir aufbauen" usw. usf. Das hören wir seit nunmehr drei Jahren.... Naja was haben wir in der Zeit aufgebaut? SANDBURGEN!!!!!!

und jetzt schweige ich besser, sonst muss ich mich selber sperren....
#130110
Natürlich klingt Vieles nach Durchhalteparolen. Aber man muss versuchen, sich am wenigen Positiven aus der Scheiße zu ziehen. Andernfalls müsste man den Spielbetrieb gleich einstellen. Solang noch die Chance besteht, muss man alles tun, um es doch noch zu schaffen. Es steht einfach verdammt viel auf dem Spiel. Das gibt´s ja nicht, dass man mit diesem Kader nicht mal auf Platz 8 kommen kann. Das kann´s ja echt nicht sein. Ich hätte vor der Saison schlechtestenfalls auf Platz 6 getippt.
#130111
Ein Unentschieden ist natürlich viel zu wenig. Die letzten 15-20 Minuten vor der Pause spielte Wacker ganz passabel. Doch Ausgleich verunsicherte die Mannschaft anstatt sie zu beflügeln.
Die zweit Halbzeit war dann Not gegen Elend - ein Fußballspiel nicht zum anschauen.
Stand heute kann ich mir nicht vorstellen, dass Wacker die Klasse halten kann es fehlt einfach an allen Ecken und Enden- Führungsspieler -Fehlanzeige.
Hoffnung hab ich noch aber es braucht schon ein Wunder für den Klassenerhalt!!!!
#130113
Will gar nicht viel zum Spiel schreiben. Ist eh immer das gleiche.
Nur warum haut Grünwald jeden zweiten Abschlag zum Gegner oder ins Out?
Und warum trabt man in den letzten Minuten zur Ecke anstatt noch alles für 3 Punkte zu geben? Kann mir nicht vorstellen dass die Spieler mit einem Punkt zufrieden sind.
Leider kommt einfach kein Pass an und wenn er kommt springt er 3 Meter weg. Dann sucht man noch eine gefühlte Minute nach einer Anspielstation und die folge ist ein Ballverlust...
Echt zum Aushängen...
#130114
Melman hat geschrieben:Wobei man schon auch erwähnen sollte, dass Deutschmann im Gegensatz zu Djokic, wenigstens nicht blindlings in Zweikämpfe grätscht und lieber den sicheren Pass als den Risikopass bevorzugt! Dass uns das in der momentanen Situation nicht viel bringt, ist aber auch klar... :cafe:

Aber ich würd das Ganze nicht nur an Deutschmann fest machen... Micic kann keinen Pass spielen, Hamzic springt die Kugel jedes Mal 3 Meter vom Fuss, das MF bekommt keine spielerische Linie zusammen, was dazu führt, dass eben die Bälle nur hoch von der Verteidigung nach vorne gedroschen werden... :blink: :no:
was jammerts den über die verteidiger,die Verteidigung beginnt im sturm und übers Mittelfeld.aber was tun ,wenn kein Mittelfeld vorhanden ist,denn die alibipässe vom säumel und mikic bringen unsere Verteidigung immer in wieder in bedrängniss.
der fehler ist dieses saumässige Mittelfeld,das keinen pass über 3 meter an den mann bringt,das in ihrer Verzweiflung nichts falsch zu machen lieber zurück spielt als einmal einen pass in die tiefe und kommt der einmal,sind unsere stürmer total überfordert und fangen hudln an.das Grundübel sind unsere gestandenen Mittelfeldspieler,die keine ruhe ins spiel bringen,keinen ball einmal länger halten können,weil sie die ganze zeit viel zu umstädlich und zu langsam reagieren.so hängen die stürmer in der luft und die Verteidigung hat noch mehr druck.
gestern der bub-pirkl alleine gestellt,weil die älteren sumser es sich nicht gedanklich einteilen können,wie,was und wo hin zu spielen wäre.
dass da der Schmidt verzweifelt an dieser nudeltruppe ist kein wunder,aber hat er eine andere Auswahl von diesen Blindschleichen.
#130115
1.HZ teilweise Ansätze von Fußball, div. Fehler leider nicht abgestellt. 2. HZ unterirdisch, beide Teams. Bei allem Verständnis des Ärgers. Könnte mir einer von denen, für die der Abstieg klare Sache ist, erklären, warum sie das Woche für Woche von sich geben müssen? Ich persönlich würde mir den ganzen Ärger echt ersparen, wenn ich nicht mehr daran glauben würde, den Abstieg irgendwie zu entrinnen.
#130118
freigeist hat geschrieben:1.HZ teilweise Ansätze von Fußball, div. Fehler leider nicht abgestellt. 2. HZ unterirdisch, beide Teams. Bei allem Verständnis des Ärgers. Könnte mir einer von denen, für die der Abstieg klare Sache ist, erklären, warum sie das Woche für Woche von sich geben müssen? Ich persönlich würde mir den ganzen Ärger echt ersparen, wenn ich nicht mehr daran glauben würde, den Abstieg irgendwie zu entrinnen.
weil hier im Forum soviele sind die mit uns mitleiden und man doch seinen Senf dazu betragen will.
immer alles in sich hinein (fressen) und das alleine,dann erstickt man daran.
das ist nicht gut,da ist es schon um einiges besser,wenn andere mitleiden.
denn etwas ändern können wir alle leider nicht,aber gegenseitig bemitleiden.
ist das genug beantwortet,lieber Freigeist und ausserdem für was wäre dann dieses Forum gut,wenn nicht zum tadeln oder zum loben.
#130119
ossi hat geschrieben: Jetzt weiss ich warum: Gefühlte 99 Pässe von 100 gingen von ihm zum Tormann, bei den Zweikämpfen extrem patschert und sein Stellungsspiel (was ist das?) nicht vorhanden.
Eh, wenn sich die Mitspieler von den Gegenspielern abdecken lassen und die einzige Passoption der Tormann ist, dann wird er wohl den Ball zum Tormann spielen müssen. Alternativ könnte er ihn noch zu einem Gegenspieler passen, ihn dann versuchen wieder zu bekommen; um damit irgendwie das System von Hartberg ins Schwitzen zu bringen...aber, weiß nicht, ob das gut gehen würde.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]