Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
8
33%
Remis
7
29%
Niederlage
9
38%
#130305
@wacker4ever,und was bringt es immer zu jammern das es schlussendlich nicht reichen wird?Gar nix man muss handeln,gegebenenfalls einen Feuerwehrmann holen aber sich jetzt schon ergeben und dauernd wiederholen das es nicht langen wird hilft auch nix.
Fordern tu ich nur den Rücktritt bzw den Rausschmiss vom gescheiterten Sportdirektor sonst gar nix.
Es wäre meine "Empfehlung" jetzt sich einen sogenannten Feuerwehrmann zu holen da wir punktemässig noch in Reichweite sind denn in den letzten Runden wird's dann zu spät sein sollte da Gunsch draufkommen noch was zu ändern,wenn dann jetzt.
Ob es mit einem neuen Mann gut geht weiß keiner aber das Schmidt nichts erreicht hat sieht auch ein Blinder oder siehst du einen großen Effekt oder ein Verbesserung wacker4ever?Also ich nicht,ein paar Siege hat Streiter auch geschafft.Schmidt hat bis jetzt gar keinen Sieg geholt und er hat aber noch Spieler erhalten von denen er überzeugt ist oder war daher sollte man schon eine Verbesserung erwarten können oder etwa nicht?
Wie gesagt es wird hier dauernd über das gleiche geredet nämlich Klausner,Abstieg,Mannschaft.Aber über was soll man auch schon anderes Diskutieren?Es gibt leider nix positives oder anderes als diese Themen.
Daher ist meine Forderung Klausner raus!Meine Empfehkung einen Rettungsmann holen wenn es möglich ist denn dann kann man sagen man hat alles mögliche noch getan um den Abstieg zu verhindern.
Wenn man mit Schmidt untergeht dann werden sicher viele Stimmen laut kritisieren das man nichts unternommen hat als man noch dran war und wenn wir es schaffen dann wird wohl wieder alles schön geredet und Gunsch wird wohl wieder irgendwelche Gründe finden um seinen Ziehsohn Klausner den Job zu erhalten.
#130307
robinklettern hat geschrieben:
AlexR hat geschrieben:
Quokka hat geschrieben:Vielleicht wäre es einmal eine Überlegung wert, endlich einmal Spieler wie Hölzl oder Grünwald NICHT aufzubieten. Danke!
Hölzl spielte eh gegen Hartberg nicht. :cool1: ;)
solange dieser spieler solche unterirdische Leistung bietet und das schon über soooo eine lange zeit,sollte man nachdenken,diesen spieler von seiner schwierigen aufgabe zu erlösen,ist hinausgeschmissenes Geld und man könnte sich anderstwertig umschauen.
wenn ich in meinem beruf so eine grottenschlechte Leistung bringe würde,müsste ich mich auch nicht wundern,wenn ich gegangen werde.das ist nun mal der lauf der dinge.
vielleicht würde dann die Leistung gewisser alibispieler dementsprechen besser.
So ist es!
#130312
wackerlebnlang hat geschrieben:@w4e

Natürlich, meinte ich Spieler die aktuell Vertragslos sind.
Auch vertragslose Spieler dürfen nicht mehr verpflichtet werden.

@ForeverWacker: Über Personalien kann, nein, muss man nach der Saison reden. Jetzt wird sich nichts ändern. Das derzeit tätige Personal muss das schaffen. Wir können nicht alle paar Monate den Trainer wechseln. Das ist weder sinnvoll noch leistbar.

Ich bleib übrigens dabei, dass in den letzten beiden Spielen ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar war. Sicher, auf sehr, sehr niedrigem Niveau. Aber man hat gesehen, dass es möglich wäre. Und wenn man es gestern wieder gesehen hat, leiden die Spieler genauso drunter wie wir alle. Bevor jetzt dieser Einwand kommt: Nein, man braucht mit niemandem Mitleid haben. Aber es ist für niemanden leicht derzeit. Damit ich nicht wieder geschumpfen werd: Ja, es ist noch möglich, natürlich. Aber dazu muss sich Gravierendes ändern. Wie realistisch das ist, muss jeder selber beurteilen. Mehr als 20 % sehe ich die Chance auf den Klassenerhalt auch objektiv nicht mehr.
#130313
wacker 4ever hat geschrieben:
wackerlebnlang hat geschrieben:@w4e

Natürlich, meinte ich Spieler die aktuell Vertragslos sind.
Auch vertragslose Spieler dürfen nicht mehr verpflichtet werden.

@ForeverWacker: Über Personalien kann, nein, muss man nach der Saison reden. Jetzt wird sich nichts ändern. Das derzeit tätige Personal muss das schaffen.

Ich bleib übrigens dabei, dass in den letzten beiden Spielen ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar war. Sicher, auf sehr, sehr niedrigem Niveau. Aber man hat gesehen, dass es möglich wäre. Und wenn man es gestern wieder gesehen hat, leiden die Spieler genauso drunter wie wir alle. Bevor jetzt dieser Einwand kommt: Nein, man braucht mit niemandem Mitleid haben. Aber es ist für niemanden leicht derzeit. Damit ich nicht wieder geschumpfen werd: Ja, es ist noch möglich, natürlich. Aber dazu muss sich Gravierendes ändern. Wie realistisch das ist, muss jeder selber beurteilen. Mehr als 20 % sehe ich die Chance auf den Klassenerhalt auch objektiv nicht mehr.
was hast du gesehn und wo,die ausschnitte by sky,da hat man nicht viel gesehn,die vielen sinnlosen fehlpässe,die leerläufe,das verstecken vom Hölzl,ja keine Verantwortung zu übernehmen,die vielen zurück und ailibipässe,das ballwegspringen bei Ballannahme,es sind leider grossteils die jungen spieler die Verantwortung übernehmen wollen,aber der Trainer bringt diese alibifussballer,bei denen die zeit abgelaufen ist.
das soll nicht heissen,dass alte spieler schlechter sind,es gibt nicht alt und jung,sondern gut und schlecht.aber schlechte spieler haben wir onmass.ich hab alle spiele jetzt im frühjahr geshn,aber aufwärtstrent,nein,w4e habe ich leider nicht feststellen können.daher muss der schnitt kommen,je früher,desto besser.
PS:habe heute ein mail an hr.gunsch geschickt mit der Aufforderung,einen gesunden schnitt zu machen und diese Alibi und möchtegernkicker in die wüste zu schicken.
#130314
Das kannst Du gern fordern, aber jetzt wird das nicht passieren. Außerdem sollte Dir klar sein, dass gewisse Leute gestern nur gespielt haben, weil wir einige Verletzte haben. Und nochmal: Ich hab nie behauptet, das gestern war gut. Nein, war es nicht. Ich hab aber in den letzten beiden Spielen ein paar gute Ansätze gesehen. Dass dies aber immer noch viel (!) zu wenig ist, versteht sich von selbst.
#130317
Live vor Ort sah das nicht so schlecht aus.....was den Einsatz und die Laufbereitschaft betrifft. Aber man kommt praktisch nie in die Gefahrenzone des Gegners. Keine einzige zwingende Situation aus dem Spiel heraus. Und wie schon gegen den FAC und die Hartberger agierte der Gegner fast unterirdisch. Wo ist der Rettungsanker, wenns gar gegen diese Klubs nicht klappt?

Gegen den LASK kommt wenigstens Gründler wieder zurück. Auch wenn man mich jetzt für einen Phantast hält, ich sage, gegen Linz holen wir drei Punkte!

Sensationell hingegen war die Stimmung in Pölten unter den vielleicht ins. 80 Wackerfans. Nach dem Anpfiff waren auf Grund eines Unfalls auf der Autobahn noch nicht alle im Stadion, aber es wurde dann 120 Minuten Vollgas gegeben. Die Pause durch und bis eine viertel Stunde nach Spielende. Nur Live isch live!

Den der diese Mannschaft zusammen gestellt hat, der gehört mit einem nassen Fetzen aus dem Land gejagt! Auch ein Reagieren während der 90 Minuten kaum möglich, weil die nötigen Alternativen fehlen. Die Besten meiner Meinung nach, der Älteste und der Jüngste im Team :mandl:
#130319
Also Admin, ich hab nicht alle Spiele gesehen, aber wenn du sagst gestern war ein
Aufwärtstrend dann gute Nacht. Ich bleibe dabei, mit Fußball hatte das nichts zu tun.
Übrigens hat St.Pölten den Trainer gefeuert, was mich nicht wundert wie die spielen.
Und ich bin da ganz bei Forever Wacker, wie lange darf ein Trainer noch so erfolglos
sein - bis es zu spät ist? Und ich wiederhole mich, wenn jetzt ein Streiter oder Kirchler
Trainer wäre, ich möchte nicht wissen was es da für Trainerdiskussion gäbe. Mir ist
Schmidt wirklich nicht unsympatisch, aber vielleicht ist er halt momentan nicht der
Richtige. Es gäbe ja einen Feuerwehrmann in Innsbruck der schon einige Vereine aus
der Scheiße gerettet hat, aber der wird ja von allen gehaßt.
#130320
wacker 4ever hat geschrieben:Das kannst Du gern fordern, aber jetzt wird das nicht passieren. Außerdem sollte Dir klar sein, dass gewisse Leute gestern nur gespielt haben, weil wir einige Verletzte haben. Und nochmal: Ich hab nie behauptet, das gestern war gut. Nein, war es nicht. Ich hab aber in den letzten beiden Spielen ein paar gute Ansätze gesehen. Dass dies aber immer noch viel (!) zu wenig ist, versteht sich von selbst.
gute ansätze,wie weit sind wir schon gesunken,dass man sich mit einem gelungenen freistoss schon zufrieden gibt und der kam von einem jungen,denn gewisse ältere alibiballtreter scheuen sich Verantwortung zu übernehmen.sozusagen eine blinde henne,kann auch mal ein tor treffen,nicht schiessen,na gee Martin,mir tun heute noch die augen weh,weil sie soviel murks anschauen mussten.
#130322
Ich red von einigen durchaus gelungenen Kombinationen. Und auch die von Dir immer geschumpfenen "Alten" tun das nicht absichtlich. Aber es ist sinnlos, diese Diskussion weiter zu führen.

@WackerNÖ: Wie gesagt, wir können nicht dauernd den Trainer wechseln, daher bringt diese Diskussion nichts. Herr Schmidt muss es mit dieser Mannschaft schaffen. Daran wird sich nichts ändern.

@Rudl: Wie Du immer richtig sagst, wundert einen das Auftreten nicht, wenn man Woche für Woche nur eine drauf kriegt.
#130323
[quote="wacker 4ever"]
@WackerNÖ: Wie gesagt, wir können nicht dauernd den Trainer wechseln, daher bringt diese Diskussion nichts. Herr Schmidt muss es mit dieser Mannschaft schaffen. Daran wird sich nichts ändern.
Warum mußte dann Streiter gehen?? Der war doch erfolgreicher als Schmidt. Das
Trainergeschäft ist leider so, auch wenn sie oft nichts dafür können. Aber sie sind halt leichter
auszutauschen als Spieler.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
TFV-Cup 2024/25

Somit gibt es auch mal ein Wiedersehen mit Hupfauf[…]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]