- 17. Feb 2015, 16:49
#129237
Dürfte spannend werden:
http://www.laola1.at/de/fussball/intern ... --602.html
Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...
AlexR hat geschrieben:Dürfte spannend werden:Klingt spannend. Bei uns gibts doch auch diese Kettenvertragsregelung, müsste diese eigentlich nicht auch im Fußball zum Tragen kommen?
http://www.laola1.at/de/fussball/intern ... --602.html
mesque hat geschrieben:Klingt spannend. Bei uns gibts doch auch diese Kettenvertragsregelung, müsste diese eigentlich nicht auch im Fußball zum Tragen kommen?Wo kein Kläger, da kein Richter.
"Und Prüfungsmaßstab", sagt Lippa, "ist für uns ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, wonach die Kontrollüberlegung ist: Hätte der Arbeitnehmer einen unbefristeten Vertrag ausgeschlagen, wenn er ihn angeboten bekommen hätte?"http://www.zeit.de/sport/2015-03/arbeit ... st.link.sf
Sind Sie über die Feindschaft überrascht, die RB Leipzig und auch Ihnen selbst in Deutschland entgegengebracht wird?http://www.tt.com/sport/sportreport/987 ... rmel-1.csp
Mateschitz: „Diese sogenannte Feindschaft hält sich doch sehr in Grenzen. Wenn man die Mathematik strapazieren möchte, handelt es sich hier um nullkommanullirgendwas Prozent aller Fußballinteressierten. Um die hinreichend bekannten Randgruppen, die entweder nichts verstehen oder nichts verstehen wollen oder sonstige Beweggründe haben. Zum Problem wird dieser schwer zu verstehende Aktionismus erst dadurch, dass er von den Medien aufgegriffen wird und für so manche Schlagzeile dienen muss. „
AlexR hat geschrieben:Jürgen Klopp tritt zum Ende der Saison ab.Das war eine außergewöhnliche Pressekonferenz! Die "neue" Trainergeneration bricht nicht nur auf den Trainingsplätzen und im Umgang mit Spielern mit Althergebrachtem. Auch bei ihren Abschieden gehen sie neue Wege. Sehr starker Auftritt der BVB-Erfolgscrew.
wacker 4ever hat geschrieben:Herr DM zu den Protesten gegen sein Projekt in Leipzig:
Sind Sie über die Feindschaft überrascht, die RB Leipzig und auch Ihnen selbst in Deutschland entgegengebracht wird?http://www.tt.com/sport/sportreport/987 ... rmel-1.csp
Mateschitz: „Diese sogenannte Feindschaft hält sich doch sehr in Grenzen. Wenn man die Mathematik strapazieren möchte, handelt es sich hier um nullkommanullirgendwas Prozent aller Fußballinteressierten. Um die hinreichend bekannten Randgruppen, die entweder nichts verstehen oder nichts verstehen wollen oder sonstige Beweggründe haben. Zum Problem wird dieser schwer zu verstehende Aktionismus erst dadurch, dass er von den Medien aufgegriffen wird und für so manche Schlagzeile dienen muss. „
Das heißt, da ich dieses Konstrukt auch ablehne, gehöre ich zu einer Randgruppe und bin jemand, der nichts versteht bzw. verstehen will. Wie kommt Mister Dose dazu, sowas zu behaupten?! Man könnte als erfolgreicher Firmenchef, der er zweifellos ist, zumindest mal versuchen, sich mit dem Wert der Marke "Tradition" auseinander zu setzen. Aber lieber qualifiziert man pauschal alle ab, die noch wert auf die Identität ihres Vereins legen. Eine unglaubliche Frechheit!
Der Traditionsverein aus der Pfalz weist den Gegner auf den Tagestickets nur mit dem Städtenamen "Leipzig" aus - der Vereinsname "RasenBallsport" beziehungsweise das Kürzel "RB" fehlt. Ein Novum in der Geschichte des FCK.
Nach der Versammlung des Ligaverbandes (DFL) am 26. März, in der die Anfeindungen gegen RB Leipzig auf der Tagesordnung standen, hatte sich der Pfälzer Traditionsklub am 27. März 2015 auf seiner Homepage unter der Rubrik "Der FCK klärt auf..." und der Überschrift "Keine Sonderrolle für einzelne Vereine" von einer Solidarität mit den Rasenballern distanziert.
Im Hinspiel in Leipzig am 3. November 2014 beim 0:0 hatten zahlreiche FCK-Fans auf die Reise verzichtet und dadurch ihre Mannschaft nicht unterstützt. Danach sieht es aktuell erneut aus. Bis zum Wochenende waren für das Duell mit RB Leipzig am kommenden Montag lediglich 21.481 Karten abgesetzt. Zum Vergleich: Für das Spiel gegen Tabellenführer FC Ingolstadt am letzten Spieltag (24. Mai 2015) ist das 49.780 Zuschauer fassende Fritz-Walter-Stadion schon jetzt nahezu ausverkauft.(Wie ich finde ein bisschen Doppelmoral, weil der Hintertrottl-Klub ja im Prinzip auch nur Audi ist)
Wird alles rechtzeitig bekannt gegeben. Der FC Tar[…]