Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet das Heimspiel gegen Kapfenberg?

Sieg
11
73%
Unentschieden
2
13%
Niederlage
2
13%
#131165
so,das gestrige geschehene überschlafen:da möchte ich eventuell einige Empfehlungen loswerden.
empf.nr. 1
lieber trainer-wir haben einen guten jungen Tormann,ich empfehle dir, diesen gegen diesen fliegentapper auszutauschen und den jungen einmal spielen zu lassen,drückt auch das alterslimit.
empfe.nr.2
hr.säumel und herr gründler es wäre empfehlenswert, anstatt auf der arzler alm narrische Radieschen zu futtern,auf dem Trainingsplatz das toreschiessen gründlicher zu üben.
eventuell auch einmal zu überlegen hr.micic,wie mann so eine menschenmauer knacken kann ohne dass man es als hirnloses anrennen bezeichnen muss.
apropos hr.trainer,wenn man sieht,dass sich ein spieler(stürmer) in hälfte eins ziehmlich potschat anstellt, beim toreschiessen,dann kann man die reservestürmer auch nach der Halbzeit einaustauschen,um so zu zeigen,dass man alles versucht hat,das spiel umzudrehn,
denn mir kam vor,dass man so noch stunden hätte spielen können, ohne ein tor zu erziehlen.
auch kam ich zu der Erkenntnis,das kapfenberg den unsern genauso schlecht im magen liegt,wie dem dosenclub-- Lustenau.
ausserdem fast alles richtig gemacht,aber nur fast und trotzdem verloren,das kann passieren,aber von jetzt an ist jedes spiel ein Endspiel.
darum volle konzetration auf alle restlichen spiele,ohne wenn und aber.
#131166
Ob Grünwald stark war oder nicht darüber lässt sich streiten,beim Gegentor war er auf jedenfall nicht stark und auch sonst war er nicht mehr als passable denn wie gesagt wirklich gefährlich war Kapfenberg bei weitem nicht und zum Schluss als sie die ein oder andere Torchance hatten sprang Grünwald auch nur planlos rum daher kann ich nicht zustimmen das er stark war,mehr als passable sicher nicht.
Absolut ungefährlich auch Gründler der einfach kein oder noch kein Knipser ist und einen solchen brauchen wir halt denn Hirschhofer kann sicher was aber irgendwie passt es bei ihm nicht so richtig aber ich denke der kommt noch und bei Zangerl frag ich mich überhaupt was der noch hier macht,es wäre besser gewesen wenn man ihm im Winter wieder retour nach Wattens geschickt hätte denn das wäre für alle das beste gewesen denn das der gute Zangerl wohl als Profi es nicht schaffen wird ist glaub ich jeden klar.
Was Panik angeht so sage ich nur das wenn wir verlieren dann müssen die anderen Kanditaten für den Abstieg erst mal gewinnen und ich glaube schon das wir Leistungmässig so weitermachen werden und natürlich auch müssen.
Es wird wohl bis zum Ende spannend bleiben aber das war e klar denn das wir nicht alles gewinnen war wohl jedem bewusst oder etwa nicht?
Daher Ruhe bewahren denn unnötige Aufregung wegen einer Niederlage nach 7 Spielen braucht keiner vorallem nicht wenn man besser war,was anderes wäre es wenn wir komplett untergegangen wären aber wenn es halbwegs so weitergeht dann werden wir nicht absteigen.
Daher mein lieber wacker4ever trink einen Beruhigungstee und bleib locker und geschmeidig.
#131168
Ich hab´s so gesehen, dass er den Ball noch an die Stange gelenkt hat und überhaupt die Verteidigung bei diesem Standard sehr schlecht gestanden ist. Ich stehe sicher nicht im Verdacht, ein Freund von Grünwald zu sein. Aber in den letzten Runden gefällt er mir sehr gut, weil er einfach "ruhiger" agiert und Sicherheit ausstrahlt.

@ForeverWacker: Ich brauch nicht in Panik verfallen ob der Leistung, ich brauch nur die Tabelle lesen. Und die sagt aus, dass wir wieder mitten drin hängen. Ein Sieg gestern wäre ein großer Schritt zu unserem Ziel gewesen. Und wie wir im Herbst gesehen haben, kann sich alles sehr schnell wieder umdrehen und man ist wieder in einem Negativlauf drin. Ich bin aber klar gegen jenen Populismus, den @robinklettern hier wieder einbringt.
#131169
ForeverWacker, darum schmerzt die Niederlage ja doppelt weil wir die klar bessere Mannschaft waren. Und ich
wiederhole mich, letzte Saison waren wir auch oft besser oder zumindest gleichwertig - Ergebnis ist bekannt.
Das macht ja das ganze so gefährlich. Nur gut spielen ist halt oft zu wenig, denn zählen tun ganz alleine die
Punkte. Und die sollten wir nicht so leichtfertig verschenken.
#131170
wacker 4ever hat geschrieben:Eben - und wer so auftritt, steigt am Ende ab. Wäre nicht das 1. Mal... Man muss jetzt verdammt aufpassen. Das werden 7 Horror-Runden.
Es ist einfach unglaublich, wie schnell die Menschen rund um den Verein wegen einer Niederlage die Nerven schon wieder anfangen weg zu schmeißen.
Okay, dann haben wir gestern eine Niederlage einstecken müssen, so what?
Die Mannschaft hat gut kombiniert, manchmal die Spritzigkeit vermissen und sich, wie @mesque richtig analysiert hat, zu oft auf die Flügel drängen lassen. Die Pässe in die Spitzen waren ausbaufähig, was aber auch schon in den letzten Spielen der Fall war und da hat man noch davon geredet, dass man sich weiter vom Abstiegskampf entfernen könnte. Wieso man jetzt, wie ein "klassischer Absteiger" spielt, frage ich mich schon. Der Unterschied zu den letzten Spielen war, dass man sich die Pässe in die Spitzen einerseits nicht zugetraut hat und dann die Chancen nicht genützt hat.
Manchmal frage ich mich schon, wie manche Leute die normale Welt überleben, ob man da auch bei jedem kleinen Jucken auf der Haut gleich zum Dermatologen läuft oder Ruhe bewahrt, sich vielleicht einmal wäscht/rasiert und dann erst zum Arzt geht.
Wacker NÖ hat geschrieben:ForeverWacker, darum schmerzt die Niederlage ja doppelt weil wir die klar bessere Mannschaft waren. Und ich
wiederhole mich, letzte Saison waren wir auch oft besser oder zumindest gleichwertig - Ergebnis ist bekannt.
Naja, ich sehe schon Unterschiede zwischen letzte Saison und heuer.
Für mich hätten wir letzte Saison nie und nimmer das grottige Spiel in Lustenau gewonnen; wir hätten da wohl sogar in der 94. Minute das 1:1 kassiert.
Die Frühjahrsrunde waren wir einer der schlechtesten Mannschaften, die jemals herumgelaufen ist. Der Höhepunkt war sicherlich das Spiel gegen die Admira, wo man 0:1 hinten gelegen ist und mit einem Mann mehr am Feld gestanden ist. Die Verteidiger die Kugel auf 4m nicht angebracht haben.
wacker 4ever hat geschrieben:Ich hab´s so gesehen, dass er den Ball noch an die Stange gelenkt hat und überhaupt die Verteidigung bei diesem Standard sehr schlecht gestanden ist. Ich stehe sicher nicht im Verdacht, ein Freund von Grünwald zu sein. Aber in den letzten Runden gefällt er mir sehr gut, weil er einfach "ruhiger" agiert und Sicherheit ausstrahlt.
1. Fehler war, dass Grünwald ein, zwei Schritte zu weit herausen war.
2. Fehler war die mangelnde Zuordnung in der Mitte (wo sind da unsere Verteidiger?). Stoppt man die Zusammenfassung immmer wieder, dann sieht man, dass zwei Kapfenberger (einer davon schrammt eh an den ersten Ball vorbei) den Ball locker versenken hätten können.
2. Fehler, dass der Ball nicht schon beim ersten Aufspringen geklärt wurde. Erneut wegen mangelnder Aufteilung im Strafraum.
3. Fehler, dass Siller dann alleine gegen zwei Kapfenberger steht und davon dann halt einer einnetzen kann.

Das aus meiner Sicht ärgerliche ist, dass das jetzt kein besonders ausgeklügelter Freistoß war, sondern einfach direkt in den Strafraum hinein.
#131172
Da sind wir uns einig, dass dies eine Verkettung von mehreren Fehlern war.

Nein, es kommt falsch rüber: Ich bin weit davon entfernt, die Nerven weg zu schmeißen. Ich hab auch gestern einen spielfreudigen und stark kämpfenden Wacker gesehen. Aber am Ende zählen einfach nur die Punkte. Da sind mir dann vergleichsweise schlechtere Spiele wie in Lustenau lieber, wenn wir am Ende gewinnen. Wir sind nach wie vor in akuter Abstiegsgefahr. Das hat nichts mit Panik zu tun, sondern ist einfach die Realität.
#131173
AlexR hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:Eben - und wer so auftritt, steigt am Ende ab. Wäre nicht das 1. Mal... Man muss jetzt verdammt aufpassen. Das werden 7 Horror-Runden.
Es ist einfach unglaublich, wie schnell die Menschen rund um den Verein wegen einer Niederlage die Nerven schon wieder anfangen weg zu schmeißen.
Okay, dann haben wir gestern eine Niederlage einstecken müssen, so what?
Die Mannschaft hat gut kombiniert, manchmal die Spritzigkeit vermissen und sich, wie @mesque richtig analysiert hat, zu oft auf die Flügel drängen lassen. Die Pässe in die Spitzen waren ausbaufähig, was aber auch schon in den letzten Spielen der Fall war und da hat man noch davon geredet, dass man sich weiter vom Abstiegskampf entfernen könnte. Wieso man jetzt, wie ein "klassischer Absteiger" spielt, frage ich mich schon. Der Unterschied zu den letzten Spielen war, dass man sich die Pässe in die Spitzen einerseits nicht zugetraut hat und dann die Chancen nicht genützt hat.
Manchmal frage ich mich schon, wie manche Leute die normale Welt überleben, ob man da auch bei jedem kleinen Jucken auf der Haut gleich zum Dermatologen läuft oder Ruhe bewahrt, sich vielleicht einmal wäscht/rasiert und dann erst zum Arzt geht.
Wacker NÖ hat geschrieben:ForeverWacker, darum schmerzt die Niederlage ja doppelt weil wir die klar bessere Mannschaft waren. Und ich
wiederhole mich, letzte Saison waren wir auch oft besser oder zumindest gleichwertig - Ergebnis ist bekannt.
Naja, ich sehe schon Unterschiede zwischen letzte Saison und heuer.
Für mich hätten wir letzte Saison nie und nimmer das grottige Spiel in Lustenau gewonnen; wir hätten da wohl sogar in der 94. Minute das 1:1 kassiert.
Die Frühjahrsrunde waren wir einer der schlechtesten Mannschaften, die jemals herumgelaufen ist. Der Höhepunkt war sicherlich das Spiel gegen die Admira, wo man 0:1 hinten gelegen ist und mit einem Mann mehr am Feld gestanden ist. Die Verteidiger die Kugel auf 4m nicht angebracht haben.
wacker 4ever hat geschrieben:Ich hab´s so gesehen, dass er den Ball noch an die Stange gelenkt hat und überhaupt die Verteidigung bei diesem Standard sehr schlecht gestanden ist. Ich stehe sicher nicht im Verdacht, ein Freund von Grünwald zu sein. Aber in den letzten Runden gefällt er mir sehr gut, weil er einfach "ruhiger" agiert und Sicherheit ausstrahlt.
1. Fehler war, dass Grünwald ein, zwei Schritte zu weit herausen war.
2. Fehler war die mangelnde Zuordnung in der Mitte (wo sind da unsere Verteidiger?). Stoppt man die Zusammenfassung immmer wieder, dann sieht man, dass zwei Kapfenberger (einer davon schrammt eh an den ersten Ball vorbei) den Ball locker versenken hätten können.
2. Fehler, dass der Ball nicht schon beim ersten Aufspringen geklärt wurde. Erneut wegen mangelnder Aufteilung im Strafraum.
3. Fehler, dass Siller dann alleine gegen zwei Kapfenberger steht und davon dann halt einer einnetzen kann.

Das aus meiner Sicht ärgerliche ist, dass das jetzt kein besonders ausgeklügelter Freistoß war, sondern einfach direkt in den Strafraum hinein.
und genau solche fehler müssen analysiert werden,da sie schon öfters passiert sind,da hat die ganze Zuordnung gefehlt und anstatt immer ins spiel hinein zu schreien hätte grünwald dem ball entgegen gehen müssen,damit er nicht abgefälscht oder aufspringen kann und in diesen ist der hr.grünwald sehr schwach.wenn man schon 2x mit schlechter Zuordnung undfalscher Stellung gegen kapfenberg veloren haben,oder wurde kapfenberg nicht richtig analysiert und auf deren gefahrequellen nicht darauf hingewiesen,was sich ja auch fatal ausgewirkt hat.denn kurt russ hat unsere Spielweise ganz genau analysiert.
genauso frage ich mich,warum der stürmer zangerl schon bei streiter,klausner und Schmidt aufs Abstellgleis gestellt wird,sogar nach dem tripplpack im Cup wurde wieder der hirschhofer ihm vorgezogen,ich bin immer noch der Meinung,dasser ein guter stürmer wäre,wenner vom Trainer das nötige vertrauen bekommen hätte,wie gründler und hirschhofer,denn ich habe ihn des Öfteren im taining beobachtet und da hat er sich sehr hiein gehaut aber am Spieltag wurde ihm schon wieder ein anderer vorgezogen.auf dies angesprochen hat herr Schmidt für meine begriffe nicht sehr schlecht reagiert und das mit einem handwischer abgetan.
#131176
Schade, mit mehr Effizienz hätte man sich wirklich Luft verschaffen können, so sind die drei Punkte in Verbindung mit dem schlechten Torverhältnis kein Ruhepolster. Für nächste Saison wünsche ich mir zwei treffsichere Stürmer, ein solcher fehlt leider schon sehr lange am Tivoli!
#131177
robinklettern hat geschrieben:genauso frage ich mich,warum der stürmer zangerl schon bei streiter,klausner und Schmidt aufs Abstellgleis gestellt wird,sogar nach dem tripplpack im Cup wurde wieder der hirschhofer ihm vorgezogen,ich bin immer noch der Meinung,dasser ein guter stürmer wäre,wenner vom Trainer das nötige vertrauen bekommen hätte,wie gründler und hirschhofer,denn ich habe ihn des Öfteren im taining beobachtet und da hat er sich sehr hiein gehaut aber am Spieltag wurde ihm schon wieder ein anderer vorgezogen.auf dies angesprochen hat herr Schmidt für meine begriffe nicht sehr schlecht reagiert und das mit einem handwischer abgetan.
"love is in the air" :D

Ich denke, dass du die letzten Spiele sehr wohl intensiv verfolgt hast. Und, wenn man dann das Spiel gegen Austria Lustenau sich anschaut, dann sieht man halt, dass Zangerl nicht das Niveau für die Erste Liga hat. Solch eine Chance muss ich einfach als Stürmer verwerten. Auch hat sich gestern erneut gezeigt, dass Zangerl der Stürmertyp ist, der die Bälle in den Strafraum braucht und mit dem man wenig spielerisch anfangen kann.
Aber, man kann natürlich auch sagen, dass Zangerl bei drei verschiedenen Trainern aktuell noch keine "wirkliche" Chance erhalten hat und, dass dies nur an den Trainern liegt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
TFV-Cup 2024/25

Somit gibt es auch mal ein Wiedersehen mit Hupfauf[…]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]