Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
17
77%
Unentschieden
3
14%
Niederlage
2
9%
#131466
Naja ob die Leistungsnadel nach oben zeigt oder nicht sei mal dahingestellt,wenn man gegen FAC zuhause nur ein Remi holt weiß ich nicht was es da gut zu reden gibt außerdem Niederlage Kapfenberg und ebenfalls Remi gegen Liefering also von wegen die Nadel geht steil nach oben,ich würde sagen das sie eher wieder runtergeht denn gegen diese mehr als Schwäche und nur verteidigende FAC Mannschaft muss mehr rausschauen als nur Unverwertete Chancen.
Was die Aufstellung betrifft so hätte man von Anfang an mit 2 Stürmern spielen müssen besonders zu Hause im eigenen Stadion und gegen einen FAC,ist traurig wenn man sich schon vor so einem Gegner in die Hose macht.
Klar waren wir besser aber trotzdem haben wir das gleiche wie der FAC nämlich einen mageren Punkt der uns zugegebenermaßen noch retten könnte aber das Publikum war ziemlich angepisst gestern und das verstehe ich auch.
Ich hatte gestern einen Kollegen mit der früher oft im Stadion war und der meinte das er jetzt wieder für lange Zeit genug hat von diesem Fußball.Wie gesagt ich hab viele Kopfschüttler gesehen und das ist jetzt nicht ein positives Zeichen oder?
Aber wenn du wacker4ever denkst das es mit einem neuen Spieler pro Position(Verdeidigung,Mittelfeld,Sturm) nächste Saison besser geht dann denke ich täuscht du dich denn wenn man Aufsteigen will muss man auch zB solche Spiele wie gestern gewinnen und wenn man sich e schon mit dem FAC zu Hause so abquält dann ist das nicht ein Zeichen von einer guten Mannschaft,sorry aber ich bin der Meinung das da kräftig umgebaut gehört wenn man nächste Saison aufsteigen will und das und nichts anderes muss das Ziel und der Anspruch dieses Vereines sein ohne wenn und aber denn so einen Mist wie diese Saison interessiert mich langsam nicht mehr und ich denke der Verein wird auch langsam Probleme kriegen wenn nicht mal mehr 3000 Leute ins Tivoli kommen so wie es aktuell ist,dann wird Wattens wirklich Wacker bald überholen und das zurecht.
Aber ich sehe es schon kommen das wenn wir die Liga halten wieder alles Friede Freude Eierkuchen ist und man wieder für alles eine Ausrede finden wird,ich sage das diese Saison eine Blamage für den ganzen Verein ist und eine einzige Frechheit und natürlich ein Imageschaden der nicht größer sein könnte.
Ja ich weiß das dieser Verein sowieso einen miserablen Ruf in Tirol hat aber der hat sich noch mehr verschlechtert besonders in der Umgebung um Ibk und in den diversen Tälern(Zillertal,Stubaital usw) und auch diese Zuseher braucht der Verein dringend aber so wie es hier läuft wird's noch schlechter.
#131467
Du bist sehr negativ eingestellt.

Für mich geht die Leistungskurve seit Wochen klar nach oben. Wir waren auch gegen Kapfenberg besser, ok, da hat nichts rausgeschaut. Aber das in Liefering war eine unserer besten Saisonleistungen. Und auch gestern hat die Mannschaft wieder alles in die Waagschale geworfen. Es macht (endlich) wieder Freude, der Mannschaft zuzuschauen. Das haben übrigens auch genügend Leute auf der Nord gestern so gesehen, denen einfach taugt, wie die Mannschaft fightet. Man muss nicht alles schlechtreden, nur weil man sich halt gegen eine sehr destruktive Mannschaft sehr schwer getan hat.
#131468
Ich wiederhole mich, auch die letzten Jahre wurde uns immer wieder gesagt, ihr spielt eh super.
Aber zählen tun die Punkte und die sollte man auch gegen so destruktive Gegner einfahren. Ich kann
in jedem Fall die Enttäuschung vieler hier verstehen, denn mir geht's genau so. In dieser Saison gibt es
für mich nichts erfreuliches mehr, nicht mal der 4. Platz könnte daran was ändern.
#131469
wacker 4ever hat geschrieben:Du bist sehr negativ eingestellt.

Für mich geht die Leistungskurve seit Wochen klar nach oben. Wir waren auch gegen Kapfenberg besser, ok, da hat nichts rausgeschaut. Aber das in Liefering war eine unserer besten Saisonleistungen. Und auch gestern hat die Mannschaft wieder alles in die Waagschale geworfen. Es macht (endlich) wieder Freude, der Mannschaft zuzuschauen. Das haben übrigens auch genügend Leute auf der Nord gestern so gesehen, denen einfach taugt, wie die Mannschaft fightet. Man muss nicht alles schlechtreden, nur weil man sich halt gegen eine sehr destruktive Mannschaft sehr schwer getan hat.
dann Martin bin ich einer der wenigen,der diese Mannschaft so sieht,wie sie spielt,wie eine launische Diva,überaltert,konzeptlos,ideenlos im spiel nach vorne,keine Durchschlagskraft und einen sturm,der die ganze Saison schon, sich nicht weiterentwickelt hat und absolut null auf die reihe bringt.
da mag man wohl schön spielen,aber mir wärs manchmal lieber,dreckig gespielt,aber gewonnen.
da werden spieler hochstimmuliert,deren ihr leistungs- Zenit schon längst abgelaufen ist und die jungen versauern auf der bank,
nur mit der Entwicklung bin ich absolut nicht einverstanden,da spielen 2 /3 oldis in der der kampfmannschaft und unsere jungen spieler bekommen viel zu wenig einsatzzeiten .
doch diese Entwicklung ist völlig konträr zu unserer vereinsphilosophie,ausbildungsverein,junge spieler heran führen an die Mannschaft.
diese fehlentwicklung im verein, hat uns!!! fast den abstieg beschert,das unbedingte festhalten an dem ungeliebten sportdirektor,ein Trainer der nur mehr auf oldis setzt und die jungen versauern lässt,ein vorstand der spart(gottseidank),aber der absolut keinen hang zur erneuerung erkennen lässt und dieses ganze chaos auch noch mitträgt.ja der Klassenerhalt ist absolut überlebenswichtig,aber doch nicht soooo.
sind wir doch mal ehrlich,warum sind wir wieder in dieses Schlamassel hineingerutscht,weil man sich viel zu sehr von gewissen (nullen) einlullen lies und der vorstand zu neu und zu grün war und in ihrer Naivität auf gewisse möchtegerntypen herein gefallen sind.
#131470
Wacker NÖ hat geschrieben:Ich wiederhole mich, auch die letzten Jahre wurde uns immer wieder gesagt, ihr spielt eh super.
Aber zählen tun die Punkte und die sollte man auch gegen so destruktive Gegner einfahren. Ich kann
in jedem Fall die Enttäuschung vieler hier verstehen, denn mir geht's genau so. In dieser Saison gibt es
für mich nichts erfreuliches mehr, nicht mal der 4. Platz könnte daran was ändern.
Im Gesamten bin ich genauso unzufrieden wie Du. Aber ich erkenne eben in den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung. Wenn Du Dich erinnerst, war für mich der Abstieg ja schon mehr oder weniger fix. Doch die guten Leistungen der letzten Zeit geben wieder berechtigten Anlass zu Hoffnung.

@robinklettern: Also konzeptlos spielen wir sicher nicht. Im Gegenteil, es ist (endlich) so etwas wie ein System zu erkennen. Und zu den Routiniers: Die Herrn Hauser, Hlinka und Säumel gehören zu den absoluten Leistungsträgern und zeigen eine starke Performance. Wen würdest mit welcher Begründung aus der Mannschaft nehmen? Aber ich seh schon, eine vernünftige Diskussion ist mit Dir derzeit nicht möglich, weil Du mal wieder auf dem "Alles ist so Scheiße"-Trip bist.
#131471
wacker 4ever hat geschrieben:
Wacker NÖ hat geschrieben:Ich wiederhole mich, auch die letzten Jahre wurde uns immer wieder gesagt, ihr spielt eh super.
Aber zählen tun die Punkte und die sollte man auch gegen so destruktive Gegner einfahren. Ich kann
in jedem Fall die Enttäuschung vieler hier verstehen, denn mir geht's genau so. In dieser Saison gibt es
für mich nichts erfreuliches mehr, nicht mal der 4. Platz könnte daran was ändern.
Im Gesamten bin ich genauso unzufrieden wie Du. Aber ich erkenne eben in den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung. Wenn Du Dich erinnerst, war für mich der Abstieg ja schon mehr oder weniger fix. Doch die guten Leistungen der letzten Zeit geben wieder berechtigten Anlass zu Hoffnung.

@robinklettern: Also konzeptlos spielen wir sicher nicht. Im Gegenteil, es ist (endlich) so etwas wie ein System zu erkennen. Und zu den Routiniers: Die Herrn Hauser, Hlinka und Säumel gehören zu den absoluten Leistungsträgern und zeigen eine starke Performance. Wen würdest mit welcher Begründung aus der Mannschaft nehmen? Aber ich seh schon, eine vernünftige Diskussion ist mit Dir derzeit nicht möglich, weil Du mal wieder auf dem "Alles ist so Scheiße"-Trip bist.
nein,nicht alles scheisse.
Hölzl hat absolut nichts mehr im kader zu suchen,grünwald,da gibt es einen jungen,der mmn besser ist,hauser,säumel,hlinka,das geht zur zeit in Ordnung,das sind aber nun mal 3,im sturm,????? immer wieder das selbe,gründler und dann kommt hirschhofer,was soll das,da kann man 10 stunden spielen,die treffen auch dann nicht und die treffen aus zwei meter nicht das tor,oder er bringt 10 Minuten vor schluss renner,
#131472
Gründler macht schon seine Tore, keine Sorge. Renner hat länger gespielt. Der Wechsel war absolut ok. Hölzl hat keinen Platz in der Stammformation und das ist auch richtig so. Über Grünwald kann man natürlich geteilter Meinung sein, bin ich auch. Aber der "Rest" passt und damit erkennst Du selber, dass Deine Reaktion überzogen war.
#131473
robinklettern hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:
Wacker NÖ hat geschrieben:Ich wiederhole mich, auch die letzten Jahre wurde uns immer wieder gesagt, ihr spielt eh super.
Aber zählen tun die Punkte und die sollte man auch gegen so destruktive Gegner einfahren. Ich kann
in jedem Fall die Enttäuschung vieler hier verstehen, denn mir geht's genau so. In dieser Saison gibt es
für mich nichts erfreuliches mehr, nicht mal der 4. Platz könnte daran was ändern.
Im Gesamten bin ich genauso unzufrieden wie Du. Aber ich erkenne eben in den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung. Wenn Du Dich erinnerst, war für mich der Abstieg ja schon mehr oder weniger fix. Doch die guten Leistungen der letzten Zeit geben wieder berechtigten Anlass zu Hoffnung.

@robinklettern: Also konzeptlos spielen wir sicher nicht. Im Gegenteil, es ist (endlich) so etwas wie ein System zu erkennen. Und zu den Routiniers: Die Herrn Hauser, Hlinka und Säumel gehören zu den absoluten Leistungsträgern und zeigen eine starke Performance. Wen würdest mit welcher Begründung aus der Mannschaft nehmen? Aber ich seh schon, eine vernünftige Diskussion ist mit Dir derzeit nicht möglich, weil Du mal wieder auf dem "Alles ist so Scheiße"-Trip bist.
nein,nicht alles scheisse.
Hölzl hat absolut nichts mehr im kader zu suchen,grünwald,da gibt es einen jungen,der mmn besser ist,hauser,säumel,hlinka,das geht zur zeit in Ordnung,das sind aber nun mal 3,im sturm,????? immer wieder das selbe,gründler und dann kommt hirschhofer,was soll das,da kann man 10 stunden spielen,die treffen auch dann nicht und die treffen aus zwei meter nicht das tor,oder er bringt 10 Minuten vor schluss renner,
Und wenn Weisskopf im Kasten steht dann treffen die Stürmer ,jetzt habe ich es kapiert,so ein Blödsinn
#131474
Ich tue mir schwer. Das Spiel war eigentlich nicht schlecht. Phasenweise schon toll und es macht Spaß, diesen Wacker zuzuehen.

Aber ist es Pech, wenn man in 32 Runden nur 25 (!)Tore macht? Ist es wirklich gut, wenn man reihenweise Chancen vermurkst, wie am Freitag?

Jaein: bei einem sehr guten Spiel, muss man mindesten eine Chance nutzen. Sonst ist es Brotlose Kunst. Der Unterschied: im Herbst hätten wir so ein Spiel womöglich noch verloren. Und so ist im Grunde nicht viel passiert. Da Hartberg und Horn verloren hat, ist der Vorsprung sogar gewachsen. Andererseits, bei drei Punkten wären wir fast gerettet gewesen.....

@Leo: Hast du überhaupt eine Ahnung, was für ein Druck auf die Spieler im Abstiegskampf lastet? Abstiegskampf ist meist Abstiegskrampf und so gesehen, wirken deine Postings absurd. Wir spielen nicht wie ein Absteiger. Aber Punkte wären mir auch lieber. Aber Wunschkonzert gibt es nur im Radio. Es steht immer auch ein Gegner, der dasselbe Ziel vor Augen hat, auf dem Platz.....
#131480
Wacker NÖ hat geschrieben:Ich wiederhole mich, auch die letzten Jahre wurde uns immer wieder gesagt, ihr spielt eh super.
Eh, den Unterschied zwischen der letzten Jahre und heuer ist halt der, dass man regelmässig punkten kann.

Im Grunde kann man viele Punkte sehen, wieso es derzeit mit dem Torerfolg nicht sonderlich klappt.
Erster Punkt ist die fehlende Grundgeschwindigkeit unseres Spieles. Im gestrigen Spiel hat man zwar gute Pässe gesehen, doch aus meiner Sicht war das einfach viel zu statisch. Anstatt Pässe auf die Seite oder nach hinten, hätte ich mir auch manchmal einen Ball nach vorne gewünscht. Der FAC hat immer recht leicht verschieben können, da eben langsam hin und her gespielt wurde.
Keine Ahnung, ob Micic und Säumel damit generell überfordert sind oder ob zurzeit noch nicht das Selbstvertrauen da ist.
Zweiter Punkt ist, dass die "Spielintelligenz" in manchen Situationen fehlt. Bei einer Balleroberung von Renner, passt jener zurück auf Schilling und anstatt dann in den Raum zu sprinten, Platz für Schilling zu machen, bleibt jener stehen und Schilling muss den Ball weiter zurück geben.
Dritter Punkt ist, dass Gründler wenig bis gar keine Unterstützung erhält. Es ist zwar gut, dass man auf ihn setzt. Ob man ihn dennoch mit hohen Bällen versorgen sollte (vor allem gegen Liefering), ist auch zu hinterfragen.
Es würde viel leichter gehen, würde man einen zweiten Stürmer einsetzten, der die hohen Bälle verwerten kann (Hirschhofer?) und dann für Gründler ablegt bzw. Micic weiter nach vorne positionieren.
Vierter Punkt ist, dass keiner wirklich einmal das "Heft in die Hand nimmt" und einmal eine Einzelaktion probiert.

Zusammengefasst: Unsere Defizite sind immer noch in der Spielgestaltung und mangelndes Selbstvertrauen und das wird sich leider bis Saisonenede nicht ändern.
Rudl hat geschrieben:Es steht immer auch ein Gegner, der dasselbe Ziel vor Augen hat, auf dem Platz.....
Scheinbar nicht für jeden klar.
Wacker NÖ hat geschrieben: In dieser Saison gibt es für mich nichts erfreuliches mehr, nicht mal der 4. Platz könnte daran was ändern.
Ist zwar persönliche Einschätzung: ich bin durchaus erfreut, dass wir einen Abstiegsplatz Stück für Stück verlassen haben. Auch, dass wir uns stabilisiert haben.
Dennoch, wirklich zufrieden ist wohl mit dieser Saison keiner. Weil, die vorgebenen Ziele (junge Mannschaft und Aufstiesgskampf) nicht erreicht wurden.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]