- 29. Mai 2015, 22:31
#132264
So, noch ein ALLERLETZTER Blick zurück in die abgelaufene Saison.
Wie schon im Spieltags-Thread von jemandem geschrieben wurde: "Das minimalste Minimalziel wurde erreicht!"
Und im Magazin wird schon getitelt: "Geschafft - aber diese Saison schreit nach Konsequenzen!"
Ich versuch mal, für mich die abgelaufene Saison in Schulnoten einzuordnen:
Mannschaft: 4-
Am Ende gerade nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen, die Jungs blieben sehr viel schuldig, zeigten immer wieder, dass ihnen der Druck zu groß zu sein scheint - die "Führungsspieler" waren leider oftmals die Totengräber des Teams (vor allem Herbst/Winter), aber letztendlich überwiegt die Erleichterung, dass am Ende der Worst Case abgewendet wurde.
Sportliche Führung: 5
Warum eine 5? Weil es keine schlechtere Note gibt - das Duo Klausner/Streiter zeichnet sich für die Mannschaft verantwortlich, sie hatten für die Liga ein gutes Etat zur Verfügung, hatten viele Möglichkeiten und machten GAR NICHTS daraus. Sie waren auch nicht bereit, aus den Fehlern von Mattersburg zu lernen - ob das an Unfähigkeit oder Überheblichkeit liegt, weiß ich nicht. Streiter ist schon Geschichte - Klausner MUSS folgen!
Vorstand: 3-4
Finanziell schaffte man es ein solides 2-Liga-Budget aufzustellen, eine Challenge, an der man in der Vergangenheit schon gescheitert ist (am Ende blieben von diesen Zeiten ein dickes Minus) ... wie man allerdings diese Saison finanziell abschließt, wird man noch sehen. Die Lizenz bekam man zum zweiten Mal im ersten Anlauf - auch ein großes Plus. Allerdings gestand der Vorstand quasi die sportliche Inkompetenz - es war deren Entscheidung (auf welcher Grundlage?), mit dem Duo Streiter/Klausner in die Saison zu gehen. Und auch der Konflikt mit den Fans beeinflusst die Benotung negativ ...
Fans: 2-3
Eins vorneweg - die Nord war meiner Meinung nach die ganze Saison lobenswert. Auch der Stimmungsboykott wird positiv bewertet - es war NOTWENDIG, ein Zeichen zu setzen. Und im Frühjahr wurde die Mannschaft wieder nach vorne gepeitscht. Aber es macht mich traurig, dass es in Innsbruck anscheinend NICHT möglich ist, einen vernünftigen Zuschauerschnitt zu erreichen. Das Interesse wäre ja anscheinend da - siehe letztes Spiel. Woran scheitert es??) Wohl nicht an den 12-15 EUR pro Karte ... oder doch?
So ... mehr fällt mir jetzt mal nicht ein. Wacker II und Damen hab ich zu wenig am Radar, um das zu beurteilen
Wie schon im Spieltags-Thread von jemandem geschrieben wurde: "Das minimalste Minimalziel wurde erreicht!"
Und im Magazin wird schon getitelt: "Geschafft - aber diese Saison schreit nach Konsequenzen!"
Ich versuch mal, für mich die abgelaufene Saison in Schulnoten einzuordnen:
Mannschaft: 4-
Am Ende gerade nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen, die Jungs blieben sehr viel schuldig, zeigten immer wieder, dass ihnen der Druck zu groß zu sein scheint - die "Führungsspieler" waren leider oftmals die Totengräber des Teams (vor allem Herbst/Winter), aber letztendlich überwiegt die Erleichterung, dass am Ende der Worst Case abgewendet wurde.
Sportliche Führung: 5
Warum eine 5? Weil es keine schlechtere Note gibt - das Duo Klausner/Streiter zeichnet sich für die Mannschaft verantwortlich, sie hatten für die Liga ein gutes Etat zur Verfügung, hatten viele Möglichkeiten und machten GAR NICHTS daraus. Sie waren auch nicht bereit, aus den Fehlern von Mattersburg zu lernen - ob das an Unfähigkeit oder Überheblichkeit liegt, weiß ich nicht. Streiter ist schon Geschichte - Klausner MUSS folgen!
Vorstand: 3-4
Finanziell schaffte man es ein solides 2-Liga-Budget aufzustellen, eine Challenge, an der man in der Vergangenheit schon gescheitert ist (am Ende blieben von diesen Zeiten ein dickes Minus) ... wie man allerdings diese Saison finanziell abschließt, wird man noch sehen. Die Lizenz bekam man zum zweiten Mal im ersten Anlauf - auch ein großes Plus. Allerdings gestand der Vorstand quasi die sportliche Inkompetenz - es war deren Entscheidung (auf welcher Grundlage?), mit dem Duo Streiter/Klausner in die Saison zu gehen. Und auch der Konflikt mit den Fans beeinflusst die Benotung negativ ...
Fans: 2-3
Eins vorneweg - die Nord war meiner Meinung nach die ganze Saison lobenswert. Auch der Stimmungsboykott wird positiv bewertet - es war NOTWENDIG, ein Zeichen zu setzen. Und im Frühjahr wurde die Mannschaft wieder nach vorne gepeitscht. Aber es macht mich traurig, dass es in Innsbruck anscheinend NICHT möglich ist, einen vernünftigen Zuschauerschnitt zu erreichen. Das Interesse wäre ja anscheinend da - siehe letztes Spiel. Woran scheitert es??) Wohl nicht an den 12-15 EUR pro Karte ... oder doch?
So ... mehr fällt mir jetzt mal nicht ein. Wacker II und Damen hab ich zu wenig am Radar, um das zu beurteilen
