Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By RollingSohn
#132264
So, noch ein ALLERLETZTER Blick zurück in die abgelaufene Saison.
Wie schon im Spieltags-Thread von jemandem geschrieben wurde: "Das minimalste Minimalziel wurde erreicht!"

Und im Magazin wird schon getitelt: "Geschafft - aber diese Saison schreit nach Konsequenzen!"

Ich versuch mal, für mich die abgelaufene Saison in Schulnoten einzuordnen:

Mannschaft: 4-
Am Ende gerade nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen, die Jungs blieben sehr viel schuldig, zeigten immer wieder, dass ihnen der Druck zu groß zu sein scheint - die "Führungsspieler" waren leider oftmals die Totengräber des Teams (vor allem Herbst/Winter), aber letztendlich überwiegt die Erleichterung, dass am Ende der Worst Case abgewendet wurde.

Sportliche Führung: 5
Warum eine 5? Weil es keine schlechtere Note gibt - das Duo Klausner/Streiter zeichnet sich für die Mannschaft verantwortlich, sie hatten für die Liga ein gutes Etat zur Verfügung, hatten viele Möglichkeiten und machten GAR NICHTS daraus. Sie waren auch nicht bereit, aus den Fehlern von Mattersburg zu lernen - ob das an Unfähigkeit oder Überheblichkeit liegt, weiß ich nicht. Streiter ist schon Geschichte - Klausner MUSS folgen!

Vorstand: 3-4
Finanziell schaffte man es ein solides 2-Liga-Budget aufzustellen, eine Challenge, an der man in der Vergangenheit schon gescheitert ist (am Ende blieben von diesen Zeiten ein dickes Minus) ... wie man allerdings diese Saison finanziell abschließt, wird man noch sehen. Die Lizenz bekam man zum zweiten Mal im ersten Anlauf - auch ein großes Plus. Allerdings gestand der Vorstand quasi die sportliche Inkompetenz - es war deren Entscheidung (auf welcher Grundlage?), mit dem Duo Streiter/Klausner in die Saison zu gehen. Und auch der Konflikt mit den Fans beeinflusst die Benotung negativ ...

Fans: 2-3
Eins vorneweg - die Nord war meiner Meinung nach die ganze Saison lobenswert. Auch der Stimmungsboykott wird positiv bewertet - es war NOTWENDIG, ein Zeichen zu setzen. Und im Frühjahr wurde die Mannschaft wieder nach vorne gepeitscht. Aber es macht mich traurig, dass es in Innsbruck anscheinend NICHT möglich ist, einen vernünftigen Zuschauerschnitt zu erreichen. Das Interesse wäre ja anscheinend da - siehe letztes Spiel. Woran scheitert es??) Wohl nicht an den 12-15 EUR pro Karte ... oder doch?

So ... mehr fällt mir jetzt mal nicht ein. Wacker II und Damen hab ich zu wenig am Radar, um das zu beurteilen :)
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#132278
Ich möchte das jetzt gar nicht inhaltlich bewerten. Das ist Deine Meinung und die kann und soll man so stehenlassen.

Ausnehmen aus der negativen Bewertung im sportlichen Bereich möchte ich unseren aktuellen Trainer Klaus Schmidt. Er hat es mit seiner Art geschafft, eine "tote" Truppe wieder zum Leben zu erwecken, was letztlich den Klassenerhalt gesichert hat. Auf ähnlichem Niveau wie im Herbst wären wir sowas von klar abgestiegen.
By robinklettern
#132279
RollingSohn hat geschrieben:So, noch ein ALLERLETZTER Blick zurück in die abgelaufene Saison.
Wie schon im Spieltags-Thread von jemandem geschrieben wurde: "Das minimalste Minimalziel wurde erreicht!"

Und im Magazin wird schon getitelt: "Geschafft - aber diese Saison schreit nach Konsequenzen!"

Ich versuch mal, für mich die abgelaufene Saison in Schulnoten einzuordnen:

Mannschaft: 4-
Am Ende gerade nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen, die Jungs blieben sehr viel schuldig, zeigten immer wieder, dass ihnen der Druck zu groß zu sein scheint - die "Führungsspieler" waren leider oftmals die Totengräber des Teams (vor allem Herbst/Winter), aber letztendlich überwiegt die Erleichterung, dass am Ende der Worst Case abgewendet wurde.

Sportliche Führung: 5
Warum eine 5? Weil es keine schlechtere Note gibt - das Duo Klausner/Streiter zeichnet sich für die Mannschaft verantwortlich, sie hatten für die Liga ein gutes Etat zur Verfügung, hatten viele Möglichkeiten und machten GAR NICHTS daraus. Sie waren auch nicht bereit, aus den Fehlern von Mattersburg zu lernen - ob das an Unfähigkeit oder Überheblichkeit liegt, weiß ich nicht. Streiter ist schon Geschichte - Klausner MUSS folgen!

Vorstand: 3-4
Finanziell schaffte man es ein solides 2-Liga-Budget aufzustellen, eine Challenge, an der man in der Vergangenheit schon gescheitert ist (am Ende blieben von diesen Zeiten ein dickes Minus) ... wie man allerdings diese Saison finanziell abschließt, wird man noch sehen. Die Lizenz bekam man zum zweiten Mal im ersten Anlauf - auch ein großes Plus. Allerdings gestand der Vorstand quasi die sportliche Inkompetenz - es war deren Entscheidung (auf welcher Grundlage?), mit dem Duo Streiter/Klausner in die Saison zu gehen. Und auch der Konflikt mit den Fans beeinflusst die Benotung negativ ...

Fans: 2-3
Eins vorneweg - die Nord war meiner Meinung nach die ganze Saison lobenswert. Auch der Stimmungsboykott wird positiv bewertet - es war NOTWENDIG, ein Zeichen zu setzen. Und im Frühjahr wurde die Mannschaft wieder nach vorne gepeitscht. Aber es macht mich traurig, dass es in Innsbruck anscheinend NICHT möglich ist, einen vernünftigen Zuschauerschnitt zu erreichen. Das Interesse wäre ja anscheinend da - siehe letztes Spiel. Woran scheitert es??) Wohl nicht an den 12-15 EUR pro Karte ... oder doch?

So ... mehr fällt mir jetzt mal nicht ein. Wacker II und Damen hab ich zu wenig am Radar, um das zu beurteilen :)
rolling-es gibt auch leute,die sich diesen grottenkick ungern ansehn,wenn man dafür auch noch bezahlen muss,so maso- sind nur die eingefleischten fans,denen es egal ist,wie diese feinen Herrn spielen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#132293
@RollingSohn: Du warst knapp schneller als die TT, die heute auch eine Art Benotung drin hat. Bin gespannt, wie sie wahrgenommen wird, sobald sie im Pressespiegel erscheint. Der Vorstand kommt nicht sehr gut weg. Mit keinem Wort wird aber erwähnt, dass die Lizenz ohne Probleme erhalten wurde. Lieber wird die Politik gelobt. Auch, dass es keinen Plan B im Falle des Abstiegs gab, ist schlichtweg falsch. Man wollte ihn nur nach außen nicht kommunizieren, solang der Klassenerhalt möglich war. Dass in Sachen Kommunikation Fehler passiert sind, ist korrekt, aber so schlecht war die Arbeit des Vorstandes nicht, wie es Herr Madl und Co. darstellen.
By RollingSohn
#132294
wacker 4ever hat geschrieben:Ich möchte das jetzt gar nicht inhaltlich bewerten. Das ist Deine Meinung und die kann und soll man so stehenlassen.
Danke :) mich würde dein "Saison-Fazit" interessieren :cool1:
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#132296
Deines find ich besser als jenes in der TT, ganz ehrlich gesagt.

Mein Fazit ist sehr gespalten: Einerseits hat die Mannschaft seit April ansteigende Form bewiesen und gezeigt, dass sie doch besser ist als ihr Ruf. Andererseits war die Saison insgesamt natürlich eine große Enttäuschung, weil wir uns alle viel mehr erwartet hätten. Immerhin ist es aber gelungen, den Verein auch in der 2. Liga finanziell stabil zu halten, was in den Jahren zuvor selbst in der Bundesliga kaum möglich war. Zusammenfassend gesagt freu ich mich über die Leistungssteigerung, bin aber mit der Saison insgesamt nicht zufrieden.
By fraggle
#132306
Mein Fazit der Saison ist ganz einfach: ZUM VERGESSEN!
Und es ist am Ende auch vollkommen wurscht, ob wir dann 2., 6. oder 8. geworden sind. In Anbetracht der Performance von früheren Bundesligaabsteigern war ohnehin nicht mit dem sofortigen Wiederaufstieg zu rechnen. Historisch gesehen wird also nicht mehr viel über diese Saison zu reden sein, wir sind nicht abgestiegen und nicht aufgestiegen und damit hat es sich für mich.

Viel wichtiger ist jetzt, wie geht es weiter?

Wir alle wollen doch, dass die Mannschaft vorne mitspielt. Ich weiss auch nicht, warum das nicht gehen sollte, es gibt doch keine Mannschaft vor der man sich in dieser Liga fürchten muss. Gerade im Frühjahr war jeder Gegner schlagbar (auch Liefering) und das obwohl wir zum Teil immer noch grottenschlecht gespielt haben. Noch mehr würde sich alle wünschen, dass das Stadion öfter wieder mal ordentlich gefüllt ist. Vor 2 Wochen sass ich mit einem Kollegen beim Heimspiel gegen FAC und wir haben es gefragt, wie trostlos es ist in dem leeren Stadion. Gestern habe ich mich fast mehr über die vielen Zuschauer gefreut und die doch gute Stimmung als über den Klassenerhalt. Potential ist auf jeden Fall, weil Gratiskarten ist das eine, aber die Leute müssen ja trotzdem erst mal kommen. Was ich immer noch sehr ausbaufähig finde ist die Vermarktung und Aufmachung rundherum, es ist einfach kein Event ins Tivoli zu gehen und dass muss es aber werden, damit mehr Leute regelmässig kommen.

Mannschaft:

Ich gehe es mal der Reihe nach durch:

Torwart: Ich bin absolut dafür Weisskopf zu forcieren und Grünwald ins zweite Glied zu senden. Wenn man nur mal nach Deutschland schaut, dann setzen die meisten Vereine auf die jungen Torhüter.

Verteidigung: Deutschmann ist einmal eine echte Verstärkung. Meines Wissens aber nur von Wr.Neustadt ausgeliehen. Falls die absteigen, könnte es zwar ein Hickhack werden, aber er wird sich auch überlegen, wo es mehr Spass macht. Nach dem gestrigen Spiel sollte die Wahl leichter fallen. Siller gehört für mich einfach dazu, ein Rackerer, der sich für nichts zu schade ist. Technisch beim rausspielen natürlich mit Schwächen, aber das sollen dann eben andere machen. Absoluten Handlungsbedarf haben wir jetzt auf den Aussenpositionen durch die Abgänge von Bergmann und Schilling, die beide ihren Höhen und Tiefen hatten. Das wird eine Herausforderung für die sportliche Leitung, weil ich da wenig in den eigenen Reihen sehe.

Mittelfeld: Säumel / Hlinka passen aus meiner Sicht zusammen. Vor allem wenn Hlinka so weiter spielt, ist mir egal, ob 36 oder 40 ist, er ist einfach besser als die anderen und räumt vor allem in der Luft alles weg. Jamnig ist der Aufsteiger, auch wenn noch nicht alles glänzt, der kann noch viel besser werden, hat einen Grundspeed und auch einen ordentlichen Abschluss. Was mir aber absolut fehlt im Mittelfeld ist der Spielwitz, Micic oft wahnsinnig umständlich und mit Sitzfussballeinlagen. Da habe ich in Ansätzen von Hamcic, der auch 1:1 stark ist wenn auch manchmal zu verspielt, und Nitzlnader, welcher schnörkellos spielt und einen ordentlich Schuss hat, viel Besseres gesehen. Wenn Hauser so wie gestern spielt, dann muss er gesetzt sein, der ist gesprintet, war überall und hat auch gute Aktionen eingeleitet. Es reicht bei ihm halt oft nur 60 Minuten, aber in puncto Einsatz ein Vorbild. Pirkl wird hoffentlich auch nicht das Kuen-Schicksal erleiden und zum Dauerverletzten. Micic ist für mich ein Fragezeichen, Hölzl muss aussortiert werden, das wird nichts mehr.

Angriff: Unsere absolute Problemzone, zweikampfschwach und findet das Tor in der Regel nicht. Wir haben keine Knisper. Gründler ist ein Vorbereiter, dabei bleibe ich. Ausserdem ist er mir allein von der Köperkonstitution viel zu zweikampfschach und nicht antrittsschnell (der gewinnt so gut wie kein Laufduell, habe das gestern mal genau verfolgt). Hirschhofer hätte wohl die Anlagen, aber entweder ist da ein mentales Problem dazugekommen oder wir haben uns einfach alle getäuscht. Zangerl hatte meines Erachtens nie die richtige Chance bekommen und jetzt wird es auch nichts mehr. Daher braucht es hier 1-2 gestandene Stürmer, die auch wissen wo das Tor steht und sich vor allem im Zweikampf behaupten können, sowohl am Boden als auch in der Luft.

Elf nächtes Jahr:
Weiskopf
Neu - Deutschmann, Siller, - Neu
Jamnig, Hlinka, Säumel, Hamzic/Hauser
Gründler/Neu, Neu

Sportliche Leitung: Schmid hat den Karren aus dem Dreck gerissen, jetzt soll man ihn mal zeigen lassen, wie er es anlegt, wenn er mal mit 0 Punkten Rückstand anfangen darf. Bzgl. Klausner habe ich auch eine klare Meinung, nur leider wird sich nicht viel ändern bzgl. der Personalie. Eigentlich kann er sich nur noch dadurch behaupten, indem er alle Verpflichtungen mit einer Qualität von Deutschmann / Hlinka macht, Fehler sind nicht mehr erlaubt.

Vorstand: Wirtschaftlich kann man ihm nichts vorwerfen, allerdings finde ich schon, dass man in puncto Begeisterung der Massen kreativer sein muss. Jedes Spiel Gratiskarten verteilen, wird nicht funktionieren, aber das ganze muss als Event interessanter werden. Es gibt nun mal nicht 15000 Leute in Innsbruck, die nur regelmässig nur wegen 90 Minuten Fussball kommen wollen. Aber es gibt sicher viele Leute, die kommen, wenn sich rundherum was abspielt. Ich weiss, dass eingefleischte Fussballfans das nicht gerne lesen, aber in München sind auch nicht alle 70000 hardcore Bayernfans, da gibt es viele Adabeis... Aber die bringen eben auch Geld mit.
Benutzeravatar
By schreibfaul
#132308
Ich hoffe nur, dass der sechste Platz jetzt nicht auch noch als Erfolg verkauft und das Gros dieser erbärmlichen Antikicker verlängert wird. Das war Fußball zum fernbleiben, abschalten und heulen.
By RollingSohn
#132309
fraggle hat geschrieben:
Elf nächtes Jahr:
Weiskopf
Neu - Deutschmann, Siller, - Neu
Jamnig, Hlinka, Säumel, Hamzic/Hauser
Gründler/Neu, Neu
Was muss ein Renner eigentlich machen, damit er endlich mal zum Stamm gehört? Ich meine, er schießt vor allem im Frühjahr seine Tore, bringt viel Schwung, hat auch immer wieder Assists ... weiß nicht, warum er in deiner Planung nicht vorkommt.

Links seh ich viel weniger ein Problem, Hauser zurückziehen und Renner das linke Mittelfeld überlassen ... sollte sich da mit einem weiteren Spieler dann um den Platz matchen, zudem noch ein Backup für Hauser hinten und fertig.

Rechts seh ich größere Probleme ... Hamzic hat das schon mal gespielt, aber naja. Lieber hätte ich da einen "echten" RV ... vielleicht holt man ja den Fabian Koch zurück :bier: :bier: :bier:

Und Sturm bzw. offensives MIttelfeld, gut - da brauchen wir nicht reden, da ist aktuell Gründler allein auf weiter Flur (von ernstzunehmenden Akteuren für die Stammelf ... Hirschhofer gehört da nicht dazu)
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#132314
schreibfaul hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass der sechste Platz jetzt nicht auch noch als Erfolg verkauft und das Gros dieser erbärmlichen Antikicker verlängert wird. Das war Fußball zum fernbleiben, abschalten und heulen.
Der Großteil hat laufende Verträge. Außerdem find ich nicht, dass wir "erbärmliche Antikicker" haben. Wir haben einige drin, in dieser Liga einen guten Fußball spielen können. Ein paar gute Verstärkungen dazu und dann läuft das ganz anders. Davon bin ich überzeugt.

@fraggle: Auch von Dir im Grunde eine bessere Analyse als in der TT. Respekt! Bezüglich Event: Was schwebt Dir so vor? Ich behaupte ja immer, bei uns kommen die Leute nur dann, wenn der Erfolg da ist. Oder wenn es was gratis gibt.
TFV-Cup 2024/25

Gespannt bin ich auch auf den Kartenverkauf, da ve[…]

Bus zum Cup-Finale in Tarrenz geplant

Mein Browser ist brandaktuell (Firefox) und ich se[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]