Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
4
36%
Remis
6
55%
Niederlage
1
9%
#134210
Das erste praktisch ein Eigentor, beim zweiten mal wieder bei einem Standart nicht aufgepasst. Ärgert mich sehr, aber heute hat man gesehen das es für ganz vorne nicht reichen wird. Aber so eine Saison wie letztes Jahr werden wir wohl nicht mehr erleben.

Riemann taugt mir extrem
#134211
Schade, auch wenn der LASK etwas stärker war ist es ärgerlich wenn man sich die Tore quasi selber schießt.
Solche Fehler müssen schleunigst abgestellt werden. Wir haben ja auch in Wien ein Vermeidbares kassiert, aber
da war es halt egal.
#134212
Auch wenn wir heute verloren haben dürfen die Fans und die Spieler nicht gleich in eine negative Stimmung fallen. Es war heute ein knappes und spannendes Spiel, das wir halt leider knapp verloren haben. Das kann passieren, vor allem wenn man gegen den Titelkandidaten Nummer 1 spielt. Und wer gedacht hat, dass wir gegen jeden Gegner so ein leichtes Spiel haben wie gegen den FAC ist sowieso ziemlich unrealistisch. Und es war auch klar, dass auch mal eine Niederlage kommen wird. Aber man muss jetzt positiv denken und die Mannschaft in St.Pölten trotzdem mit vollgas unterstützen, denn das hat sie sich trotzdem verdient.
#134213
Diese Aussetzer in der Abwehr kann man sich ganz einfach nicht leisten. Wenn man sich zwei Tore prsktisch selbst schiesst, kann unterm Strich nichts zählbares herauskommen.
Vor allem bei Eckbàllen, da gibts noch viel Arbeit.
Leider...
Aber die Hoffnung stirbt zu letzt!!
#134214
leonardo hat geschrieben:Hoffentlich ist Pascal bald wieder fit
Diese Aussage find ich etwas unfair dem Julian gegenüber.

Insgesamt kann ich meine Enttäuschung schwer verbergen. Ich denke, ein Unentschieden wäre ebenso verdient wie möglich gewesen. Leider hat man sich durch 2 vermeidbare Fehler um den verdienten Lohn gebracht.

Im Grunde hab ich einen LASK gesehen, der von Beginn an die spielerisch bessere Mannschaft war. Das war auch so zu erwarten. Trotzdem sind sie kaum zu Chancen gekommen, da wir eine sehr gute Defensivarbeit verrichtet haben. Wir treten sehr kompakt auf und machen es dem Gegner dadurch sehr schwer. Leider sind uns die Konter nicht so gelungen, da immer wieder Abspielfehler bzw. Leerläufe dabei waren. Insgesamt haben wir das aber gegen den Favoriten sehr gut gemacht. Sie hatten bis zum Tor keine Chance. Dann eben das Gegentor. Tja, ich denke, Julian weiß selber, was er da für einen Bock geschossen hat. Ob jung oder nicht, sowas darf nicht passieren. Aber Julian wird draus lernen und das hoffentlich bald abhaken können. Die tröstenden Gesten haben gezeigt, dass hier eine funktionierendes Kollektiv am Werke ist. Sehr gut und wichtig war, dass wir relativ schnell eine Antwort gefunden haben. War das ein super Schuss von Riemann, der halb-volley genau gepasst hat. DIE Schlüsselszene der 1. Halbzeit und vielleicht des gesamten Spiels war dann eben das Foul oder Nicht-Foul an Pichlmann. Der Assistent hat abseits angezeigt. Ich hab noch keine TV-Bilder gesehen. Wäre es nicht abseits gewesen, wäre das glatt Rot gewesen, da es ein klares Foul als letzter Mann war.

Nach der Pause sind wir dann immer besser geworden. Der LASK ist kaum mehr gefährlich geworden. Eine Unsicherheit von Weiskopf gab es zwar noch, aber diesmal wurden wir nicht bestraft. Bei 2 Schüssen der Linzer hat er dann gut reagiert. Ja und dann eben der Eckball... Sowas ärgert mich, weil es jetzt das 2. Mal hintereinander passiert. Der Gegner darf einfach nicht so frei zum Kopfball kommen. Da muss man besser aufpassen, weil man sich so unnötig in Bedrängnis bringt. Ich glaub nämlich nicht, dass sie sonst dieses Spiel gewonnen hätten. Danach hatten wir noch top Chancen auf den Ausgleich: Einmal schießt Riemann knapp drüber. Wäre der drin gewesen, wäre das wohl das Tor des Monats geworden. Einmal scheitert er im Strafraum in letzter Sekunde an einem Verteidiger. Leider kann Pichlmann die Flanke unseres Deutschen volley nicht verwerten. Hier wäre stoppen und dann abziehen sinnvoller gewesen.

Für mich war unser einziger Legionär bester Mann bei Wacker Innsbruck: Schnell, zweikampfstark, Zug zum Tor, schlägt gute Pässe. Wie überhaupt die rechte Seite heute ganz klar unsere bessere war. Auch Hölzl wieder mit einer sehr starken Partie. Defensiv sehr sicher und nach vorne immer wieder mit klugen Pässen. Was ein bisschen Selbstvertrauen alles ausmacht. Auch Lercher gefällt mir immer besser. Er findet langsam an das Niveau heran.

Unter´m Strich bleiben null Punkte, weshalb man nicht zufrieden sein kann. Wir haben aber DEN Titelfavoriten voll gefordert und in dieser Form sollten wir für einen Mittelfeldplatz auf alle Fälle die Qualität haben. Die Leistung war insgesamt stark. Schade, dass man sich dafür nicht belohnen konnte.
#134215
Wacker NÖ hat geschrieben:Schade, auch wenn der LASK etwas stärker war ist es ärgerlich wenn man sich die Tore quasi selber schießt.
Solche Fehler müssen schleunigst abgestellt werden. Wir haben ja auch in Wien ein Vermeidbares kassiert, aber
da war es halt egal.
der anfang war heute nicht so,aber wenn sie immer so spielen,dann passt es schon.
gegen diesen lask kann man verlieren,nur müssen die unseren hinten konsequenter werden,denn da spiel war nicht so schlecht.
man muss und darf dieser mannschaft schon zeit geben,der riemann superstark,die abwehr heute fehleranfällig,mittelfeld bemüht aber unkonsequent , der sturm hängt zuoft zuviel in der luft.
aber es ist erst das dritte spiel,wichtig dass die mannschaft rückgrad zeigt.
#134216
Noch ein Wort zum Schiedsrichter und Assistent, die waren leider genauso fehlerhaft wie die Wacker Defensive.
Beim Faul von Ramsebner an Pichelmann wàre ganz klar r o t zu geben gewesen - war niemals abseits.
Beides zusammen hat dazu beigetragen, dass Wacker trotz einer an sich guten Leistung mit leeren Händen da steht!! :doh: :doh:
#134217
Ich hab es mir nochmal angeschaut: Pichlmann war vielleicht leicht vorne, schwer zu sagen. Da der Ball aber vom Gegenspieler kam, ist das nicht relevant. Der Schiedsrichter, der recht nahe am Geschehen war, hatte bereits die Hand an der Gesäß-Tasche. Dann kam die Intervention vom Assistenten. Eine ganz klare Fehlentscheidung. Schade, denn wenn der LASK über 1 Halbzeit mit 1 Mann weniger gewesen wäre, hätte ich mir das gern angeschaut. Das ist an der Niederlage sicher nicht unerheblich. Insgesamt sind wir aber schon auch selber Schuld. Was man aber gesehen hat, dass diese Mannschaft nicht zu vergleichen ist mit der Performance vor genau 1 Jahr. Da ist ein ganz anderes Feuer drin. Das ist positiv und sollte für eine gute Saison garantieren. ABER: All das Lob hilft nichts, wenn man keine bzw. zu wenig Punkte holt. Jetzt kommen mit St. Pölten und Liefering noch 2 Spitzenteams. Da muss man jetzt aufpassen, nicht in einen Negativ-Lauf zu geraten.
#134218
wacker 4ever hat geschrieben: Was man aber gesehen hat, dass diese Mannschaft nicht zu vergleichen ist mit der Performance vor genau 1 Jahr. Da ist ein ganz anderes Feuer drin. Das ist positiv und sollte für eine gute Saison garantieren. ABER: All das Lob hilft nichts, wenn man keine bzw. zu wenig Punkte holt. Jetzt kommen mit St. Pölten und Liefering noch 2 Spitzenteams. Da muss man jetzt aufpassen, nicht in einen Negativ-Lauf zu geraten.
Den Schiedsrichter bzw. seine Assistenten fand ich generell schwach und mit einer zu ausgeprägten schwarz-weißen Tendenz.
Dass die Mannschaft ganz anders auftritt wie vor einem Jahr, ist meiner Meinung nach, dem sehr engagierten, emotionalen und doch einfühlsamen Trainer zu verdanken, der seine Spieler motiviert und nicht niedertritt, wenn sie auch einmal Fehler machen. Vor den nächsten Gegnern braucht sich das Team ebenso wenig fürchten wie vor den anderen Mannschaften. Die Mischung zwischen erfahrenen und jungen Spielern scheint zu stimmen und der Einsatz ist wie schon im Frühjahr vorbildlich.
Nur nicht wieder von den Rängen unentwegt Kritik an Einzelspielern äußern, sondern wie das Team geschlossen hinter diesem stehen.
TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

das mit den kreisen ist vm ein problem mit dem bla[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]