leonardo hat geschrieben:Hoffentlich ist Pascal bald wieder fit
Diese Aussage find ich etwas unfair dem Julian gegenüber.
Insgesamt kann ich meine Enttäuschung schwer verbergen. Ich denke, ein Unentschieden wäre ebenso verdient wie möglich gewesen. Leider hat man sich durch 2 vermeidbare Fehler um den verdienten Lohn gebracht.
Im Grunde hab ich einen LASK gesehen, der von Beginn an die spielerisch bessere Mannschaft war. Das war auch so zu erwarten. Trotzdem sind sie kaum zu Chancen gekommen, da wir eine sehr gute Defensivarbeit verrichtet haben. Wir treten sehr kompakt auf und machen es dem Gegner dadurch sehr schwer. Leider sind uns die Konter nicht so gelungen, da immer wieder Abspielfehler bzw. Leerläufe dabei waren. Insgesamt haben wir das aber gegen den Favoriten sehr gut gemacht. Sie hatten bis zum Tor keine Chance. Dann eben das Gegentor. Tja, ich denke, Julian weiß selber, was er da für einen Bock geschossen hat. Ob jung oder nicht, sowas darf nicht passieren. Aber Julian wird draus lernen und das hoffentlich bald abhaken können. Die tröstenden Gesten haben gezeigt, dass hier eine funktionierendes Kollektiv am Werke ist. Sehr gut und wichtig war, dass wir relativ schnell eine Antwort gefunden haben. War das ein super Schuss von Riemann, der halb-volley genau gepasst hat. DIE Schlüsselszene der 1. Halbzeit und vielleicht des gesamten Spiels war dann eben das Foul oder Nicht-Foul an Pichlmann. Der Assistent hat abseits angezeigt. Ich hab noch keine TV-Bilder gesehen. Wäre es nicht abseits gewesen, wäre das glatt Rot gewesen, da es ein klares Foul als letzter Mann war.
Nach der Pause sind wir dann immer besser geworden. Der LASK ist kaum mehr gefährlich geworden. Eine Unsicherheit von Weiskopf gab es zwar noch, aber diesmal wurden wir nicht bestraft. Bei 2 Schüssen der Linzer hat er dann gut reagiert. Ja und dann eben der Eckball... Sowas ärgert mich, weil es jetzt das 2. Mal hintereinander passiert. Der Gegner darf einfach nicht so frei zum Kopfball kommen. Da muss man besser aufpassen, weil man sich so unnötig in Bedrängnis bringt. Ich glaub nämlich nicht, dass sie sonst dieses Spiel gewonnen hätten. Danach hatten wir noch top Chancen auf den Ausgleich: Einmal schießt Riemann knapp drüber. Wäre der drin gewesen, wäre das wohl das Tor des Monats geworden. Einmal scheitert er im Strafraum in letzter Sekunde an einem Verteidiger. Leider kann Pichlmann die Flanke unseres Deutschen volley nicht verwerten. Hier wäre stoppen und dann abziehen sinnvoller gewesen.
Für mich war unser einziger Legionär bester Mann bei Wacker Innsbruck: Schnell, zweikampfstark, Zug zum Tor, schlägt gute Pässe. Wie überhaupt die rechte Seite heute ganz klar unsere bessere war. Auch Hölzl wieder mit einer sehr starken Partie. Defensiv sehr sicher und nach vorne immer wieder mit klugen Pässen. Was ein bisschen Selbstvertrauen alles ausmacht. Auch Lercher gefällt mir immer besser. Er findet langsam an das Niveau heran.
Unter´m Strich bleiben null Punkte, weshalb man nicht zufrieden sein kann. Wir haben aber DEN Titelfavoriten voll gefordert und in dieser Form sollten wir für einen Mittelfeldplatz auf alle Fälle die Qualität haben. Die Leistung war insgesamt stark. Schade, dass man sich dafür nicht belohnen konnte.