Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
21
68%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
1
3%
findet nicht statt
9
29%
#135116
Markus_1913 hat geschrieben:Gibt es ein Zeitlimit in dem das Spiel spätestens nachgetragen werden muss?
Meines Erachtens gibt es statutengemäß nur eine mögliche Entscheidung nämlich eine 3:0 Strafverifizierung für uns (+ empfindliche Geldstrafe für die Unaussprechlichen). Es liegt kein wie immer geartetes Ereignis höherer Gewalt vor, was eine Verschiebung rechtfertigen würde. Das Verschulden liegt bei bei den U's, die das Spielnicht durchführen können/wollen. Schau ma mal, ob das unser Operettenligasenat auch so sieht.
#135117
piscis hat geschrieben:
Markus_1913 hat geschrieben:Gibt es ein Zeitlimit in dem das Spiel spätestens nachgetragen werden muss?
Meines Erachtens gibt es statutengemäß nur eine mögliche Entscheidung nämlich eine 3:0 Strafverifizierung für uns (+ empfindliche Geldstrafe für die Unaussprechlichen). Es liegt kein wie immer geartetes Ereignis höherer Gewalt vor, was eine Verschiebung rechtfertigen würde. Das Verschulden liegt bei bei den U's, die das Spielnicht durchführen können/wollen. Schau ma mal, ob das unser Operettenligasenat auch so sieht.
Seh ich auch so, AS waren die Auflagen zu teuer, also sind sie die Schuldigen, dass es kein Spiel gibt. Müsste eigentlich eine
Strafverifizierung geben. Sonst wären die anderen Vereine blöd, weil sie genug Geld in die Infrastruktur und in die Sicherheit
stecken müssen. Lächerlich ist das ganze nebenbei so und so. Seit zwei Monaten weiß man, dass das Spiel an diesem
Freitag hätte stattfinden sollen.
#135118
Naja, die Austria könnte argumentieren, dass das Stadion ja ursprünglich, sprich bei der Lizenzierung, ohne jegliche Auflagen genehmigt wurde. Außerdem wurde das Spiel ja von der Behörde, sprich der BH, abgesagt. So einfach mit einem 3:0 für uns zu werten, seh ich das nicht. Wie gesagt, ich hätte lieber das Spiel. Respekt übrigens vor Herrn Madl, der sich heute in der TT Gedanken über die Bus-Kosten für unsere Fans macht. Und da ist jetzt nicht sarkastisch gemeint. Jedenfalls ist das jetzt ein Präzedenzfall und ich bin gespannt, wie das weitergeht...
#135124
wacker 4ever hat geschrieben:Naja, die Austria könnte argumentieren, dass das Stadion ja ursprünglich, sprich bei der Lizenzierung, ohne jegliche Auflagen genehmigt wurde. Außerdem wurde das Spiel ja von der Behörde, sprich der BH, abgesagt. So einfach mit einem 3:0 für uns zu werten, seh ich das nicht. Wie gesagt, ich hätte lieber das Spiel. Respekt übrigens vor Herrn Madl, der sich heute in der TT Gedanken über die Bus-Kosten für unsere Fans macht. Und da ist jetzt nicht sarkastisch gemeint. Jedenfalls ist das jetzt ein Präzedenzfall und ich bin gespannt, wie das weitergeht...
Naja, behördliche Auflagen kann es immer und überall geben und sind zu erfüllen. Das hat nix mit der Genehmigung von Schwanenstadt an sich zu tun. In diesem Fall waren die baulichen Maßnahmen den Verantwortlichen von AS zu teuer und die Absicherung von Schäden im Stadion Grödig auch. Daher führen ausschließlich wirtschaftliche Überlegungen dazu, dass das Spiel nicht stattfindet.
Natürlich bin ich auch für die sportliche Entscheidung und nicht für die am grünen Tisch, wir sind ja auch sportlich durchaus in der Lage, das Spiel zu gewinnen.
Aber meines Erachtens hat die Bundesliga keine andere Wahl als mit Strafverifizierung zu entscheiden, wenn sie einen geregelten Meisterschaftsbetrieb gewährleisten will und ein Minimum an Glaubwürdigkeit zu bewahren beabsichtigt.
Beispiel: Ein Freitagabendspiel im Februar bei minus 4 Grad ist für jeden Verein defizitär, da könnte man doch schauen, dass man irgendwie eine Verschiebung auf April zusammenbringt
Gleiches gilt bei Verletzungsserien etc.
Daher sind meines Erachtens die Statuten der Bundesliga diesbezüglich sehr eng gefasst und das ist gut so.
Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem Fußballsport und vor allem unserem FC Wacker Innsbruck unendlich, da das Image wieder einmal ins Bodenlose sinkt.
#135126
Von daher find ich es gut, dass sich unser Präsident öffentlich ganz klar dagegen verwehrt, dass wir jetzt den "schwarzen Peter" haben. In Deinen Worten steckt viel Wahres. Ich geh aber davon aus, dass man das Spiel unbedingt nachtragen will, um nicht in den Verdacht einer Wettbewerbsverzerrung zu kommen.
#135133
piscis hat geschrieben:Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem Fußballsport und vor allem unserem FC Wacker Innsbruck unendlich, da das Image wieder einmal ins Bodenlose sinkt.
Eh, die Leute, die auswärts fahren und dies in friedlicher Absicht tun (oder, willst du mir vielleicht etwas anderes unterstellen?), schaden dem Fußballsport.
Es sind nicht die Leute, die ein bisschen nachdenken könnnten und solche Risikospiele gleich gar nicht auf besseren Äckern erlauben.
Es sind auch nicht die Leute, die "visionär" sein und schauen könnten, dass man nicht mit einem Landesliga Platz und einem Regionalliga West Platz in den Profi-Sport aufsteigt, die Schuld.
Es sind die Leute, die Schuld, die sich erdreisten ein Auswärtsspiel mitverfolgen zu wollen.

Im Endeffekt, schaut man sich die Meldungen bezüglich Wals Siezenheim an, war es die einzige Möglichkeit auf diesem Weg die Austragung dort zu erzwingen. Dass das Spiel in einem richtigen Stadion, vor mehr als rund 3.000 Zuschauern ausgetragen wird.
Wenn das dadurch geschafft wird, dann war es die richtige Entscheidung.
#135134
AlexR hat geschrieben:
piscis hat geschrieben:Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem Fußballsport und vor allem unserem FC Wacker Innsbruck unendlich, da das Image wieder einmal ins Bodenlose sinkt.
Eh, die Leute, die auswärts fahren und dies in friedlicher Absicht tun (oder, willst du mir vielleicht etwas anderes unterstellen?), schaden dem Fußballsport.
Es sind nicht die Leute, die ein bisschen nachdenken könnnten und solche Risikospiele gleich gar nicht auf besseren Äckern erlauben.
Es sind auch nicht die Leute, die "visionär" sein und schauen könnten, dass man nicht mit einem Landesliga Platz und einem Regionalliga West Platz in den Profi-Sport aufsteigt, die Schuld.
Es sind die Leute, die Schuld, die sich erdreisten ein Auswärtsspiel mitverfolgen zu wollen.

Im Endeffekt, schaut man sich die Meldungen bezüglich Wals Siezenheim an, war es die einzige Möglichkeit auf diesem Weg die Austragung dort zu erzwingen. Dass das Spiel in einem richtigen Stadion, vor mehr als rund 3.000 Zuschauern ausgetragen wird.
Wenn das dadurch geschafft wird, dann war es die richtige Entscheidung.
Lieber Freund in Schwarz-Grün, ich habe dir nicht unterstellt, nicht friedlich auswärts fahren zu wollen, aber leider gibt es andere "Fans" auch. Und leider hat es in der Vergangenheit viel zu oft Vorfälle gegeben.
Ist ein bisschen zu einfach, alles auf irgendwelche "blöden" Funktionäre zu schieben. Jeder sollte vor seiner Haustüre kehren und auch die "Hardcore"- Fans müssen sich der Verantwortung bewusst sein. Wenn sich der Verein in unserer aller Sinn weiter entwickeln soll, dann brauchen wir-verdammt noch mal- ein positives Image in der Öffentlichkeit. Das sollte auch dem ärgsten Hitzkopf und dem größten Idioten klar sein.
#135137
piscis hat geschrieben:Naja, behördliche Auflagen kann es immer und überall geben und sind zu erfüllen. Das hat nix mit der Genehmigung von Schwanenstadt an sich zu tun. In diesem Fall waren die baulichen Maßnahmen den Verantwortlichen von AS zu teuer und die Absicherung von Schäden im Stadion Grödig auch. Daher führen ausschließlich wirtschaftliche Überlegungen dazu, dass das Spiel nicht stattfindet.
[...]
Aber meines Erachtens hat die Bundesliga keine andere Wahl als mit Strafverifizierung zu entscheiden, wenn sie einen geregelten Meisterschaftsbetrieb gewährleisten will und ein Minimum an Glaubwürdigkeit zu bewahren beabsichtigt.
Ich seh das etwas differenzierter.
1. Wenn die Bundesliga das Spiel strafverifiziert, verliert sie auch an Glaubwürdigkeit, weil die Behörde ein Spiel in einem Stadion abgesagt hat, das die Bundesliga zugelassen hat, somit ist es das Eingeständnis, dass die eigenen Lizenzbedingungen zu lasch sind. Was m.E. auch so ist, nur müsste die BL halt erst die Bestimmungen verschärfen und dann bestrafen, und nicht umgekehrt.
2. Deine Aussage, dass behördliche Auflagen zu erfüllen sind, mag generell stimmen, aber die Auflage, den Gästesektor von 300 auf 1.000 Plätze auszubauen ist, ist doch etwas seltsam. Ich mein, schreibt die Stadt Wien der dortigen Austria vor, schnell mal für ein Spiel von 14.000 auf 20.0000 auszubauen, weil mehr Rapidler zum Derby kommen wollen? Wenn die Bundesliga (= die Vereine) diese Auflage anerkennen und AS bestrafen, wie schaut es denn da mit Glaubwürdigkeit aus? Wie soll ein geregelter Meisterschaftsbetrieb gewährleistet sein, wenn sich die Vereine nicht darauf verlassen können, dass die von der BL lizenzierten Stadien auch behördlich zugelassen werden?
piscis hat geschrieben:Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem Fußballsport
Das "bodenlos" und "unendlich" ist dann doch etwas übertrieben, aber ansonsten stimme ich Dir zu. Wobei ich der Meinung bin, dass das nur auf einige wenige zutrifft - und alle anderen brauchen sich eigentlich auch nicht angesprochen fühlen. ;)
By oggy4tw
#135140
Ad 2)
In Wien hast aber den unterschied dass eine (groß)städtische Infrastruktur drumherum hast. Was in Schwanenstadt ja fehlt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
TFV-Cup 2024/25

Scheint a Hammerpartie gewesen zu sein. Der Ticker[…]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]