- 28. Aug 2015, 22:42
#135323
Lieber FC Wacker Innsbruck, was macht ihr mit meinen Nerven?! Ich hab selten ein Spiel mit so vielen verschiedenen Phasen gesehen.
Zu Beginn waren wir überhaupt nicht präsent. Der Spielaufbau war nicht mangelhaft, sondern schlicht nicht vorhanden. Wenn die Austria bereits nach 4 Minuten in Führung geht, dürfen wir uns nicht beklagen. Hier war Weiskopf sehr stark mit dem Fuß. Auch die nächste Chance wehrt er dann zur Ecke ab. Bei dieser macht er aber einen schweren Fehler, die zu einem Gegentreffer führt. Ganz klar: Im 5er muss der Torhüter den Ball haben. Danach sind wir langsam aufgewacht und hatten auch unsere Chancen. Den Ausgleich macht Riemann dann ganz stark. Wie viel km/h hatte dieser Ball? Tolles Tor! Es waren auch noch Chancen nach einer tollen Aktion von Hölzl und auch von Pichlmann dabei, der knapp zu spät kommt.
Nach der Pause haben eigentlich nur wir gespielt. Da war dann ein Tor schöner als das andere. Zuerst haut Riemann noch so einen Kracher rein, dann ein super Flanke von Hölzl auf Pichlmann, der einfach ein Torjäger ist und solche macht. Und das schönste Tor des Abends von Jamnig. Ganz souveräne Leistung bis dahin. Es ist auch klar, dass man dann mal zurückschaltet und das Spiel kontrolliert. Nur ist für mich unerklärlich der Plan total in die Hose gegangen. Sollten wir da nicht mehr Sicherheit haben? Versteh ich nicht. Beim 2. Gegentreffer stimmt die Abstimmung zwischen Hölzl und Weiskopf nicht. Wobei der Torhüter schreien muss, wenn er rauskommt. Der Verteidiger mit dem Rücken zum Tor kann das nicht sehen. Kurz drauf lassen wir uns wie im Training ausspielen. So macht man dann ein Spiel nochmal total grundlos spannend. Am Ende haben wir dann aber nichts mehr zugelassen und gut und mit viel Einsatz verteidigt.
Was kann man als Fazit sagen: Alles gut gegangen, offensiv teilweise wirklich stark und schön gespielt. Man hat auch die Wichtigkeit von Pichlmann abseits seiner Tore gesehen: Er bindet Verteidiger und leistet Assists. Warum unsere an sich stabile Defensive dann plötzlich so schwimmen anfängt, das muss analysiert werden. Aber ich will nicht jammern: Sieg und Tabellenführung - so kann man beruhigt in die Länderspiel-Pause gehen. Was unsere Mannschaft heuer auszeichnet ist einfach eine Effizienz vor dem gegnerischen Tor und dass wir auch knappe Spiele gewinnen können. Ein ähnliches Spiel heuer im Frühjahr in Hartberg ist ganz anders ausgegangen. Gratulation an die Mannschaft!
Detail am Rande: In der Pause hat unser Präsident auf SKY ein Plädoyer für unsere Fans gehalten, auch wenn das der Moderator gar nicht hören wollte und ihm in´s Wort gefallen ist.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 28. Aug 2015, 22:44, insgesamt 3-mal geändert.