Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
21
68%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
1
3%
findet nicht statt
9
29%
#135319
Tschuldigung aber beim 2:4 ist Weißkopf doch eh herausgekommen und dann springt ihm Hölzl hinein?

Und der Kommentator: Erst fehlen die Fans, dann muss er ständig wiederholen wie man sie in der Ferne hört und was die doch versäumen und jetzt redet er nur mehr über mögliche Ausschreitungen... Nicht auf lautlos zu schalten ist fast schon masochistisch.
Zuletzt geändert von mesque am 28. Aug 2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
By streilu
#135320
Einfach das 5:3 schießen und solche Fehler abstellen...
#135321
4:1 führen und sich dann (in Überzahl) noch so zum Zieg zittern, das war fast Barcelonesk.

Die Chance vom Hirschhofer, meiomei, da hat man wieder gesehen, was wir am Pichlmann und Riemann haben... (Schon klar, alle vergeben Chancen, aber das war schon ein bisserl symptomatisch.)

Zuschauer (praktisch) 0, Punkte 0 - tja, außer Spesen nix gewesen für die Austria...
#135322
Zum Spiel: 3 Punkte gegen einen mäßigen Gegner mit viiiieeeel Potential nach oben !
Zur Übertragung:

Die Übertragungen auf ORF Sport + sind eine Frechheit (nicht nur dieses Spiel), kaum Vorberichte, keine Pausenanalyse, keine Interviews und Stellungnahmen. Der Kommentator könnte übrigens in jeder Klinik beginnen, dann würd ma sich das Narkosemittel sparen so fad ist das.

Hab aber trotzdem Verständnis, weil es kommen danach gleich sicher die unverschiebbaren Highlights Kapfenberg gegen Simmering aus dem Jahr 1967 kommentiert von Siggi Bergmann. :doh: :doh:
Zuletzt geändert von wacker0815 am 28. Aug 2015, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
#135323
Lieber FC Wacker Innsbruck, was macht ihr mit meinen Nerven?! Ich hab selten ein Spiel mit so vielen verschiedenen Phasen gesehen.

Zu Beginn waren wir überhaupt nicht präsent. Der Spielaufbau war nicht mangelhaft, sondern schlicht nicht vorhanden. Wenn die Austria bereits nach 4 Minuten in Führung geht, dürfen wir uns nicht beklagen. Hier war Weiskopf sehr stark mit dem Fuß. Auch die nächste Chance wehrt er dann zur Ecke ab. Bei dieser macht er aber einen schweren Fehler, die zu einem Gegentreffer führt. Ganz klar: Im 5er muss der Torhüter den Ball haben. Danach sind wir langsam aufgewacht und hatten auch unsere Chancen. Den Ausgleich macht Riemann dann ganz stark. Wie viel km/h hatte dieser Ball? Tolles Tor! Es waren auch noch Chancen nach einer tollen Aktion von Hölzl und auch von Pichlmann dabei, der knapp zu spät kommt.

Nach der Pause haben eigentlich nur wir gespielt. Da war dann ein Tor schöner als das andere. Zuerst haut Riemann noch so einen Kracher rein, dann ein super Flanke von Hölzl auf Pichlmann, der einfach ein Torjäger ist und solche macht. Und das schönste Tor des Abends von Jamnig. Ganz souveräne Leistung bis dahin. Es ist auch klar, dass man dann mal zurückschaltet und das Spiel kontrolliert. Nur ist für mich unerklärlich der Plan total in die Hose gegangen. Sollten wir da nicht mehr Sicherheit haben? Versteh ich nicht. Beim 2. Gegentreffer stimmt die Abstimmung zwischen Hölzl und Weiskopf nicht. Wobei der Torhüter schreien muss, wenn er rauskommt. Der Verteidiger mit dem Rücken zum Tor kann das nicht sehen. Kurz drauf lassen wir uns wie im Training ausspielen. So macht man dann ein Spiel nochmal total grundlos spannend. Am Ende haben wir dann aber nichts mehr zugelassen und gut und mit viel Einsatz verteidigt.

Was kann man als Fazit sagen: Alles gut gegangen, offensiv teilweise wirklich stark und schön gespielt. Man hat auch die Wichtigkeit von Pichlmann abseits seiner Tore gesehen: Er bindet Verteidiger und leistet Assists. Warum unsere an sich stabile Defensive dann plötzlich so schwimmen anfängt, das muss analysiert werden. Aber ich will nicht jammern: Sieg und Tabellenführung - so kann man beruhigt in die Länderspiel-Pause gehen. Was unsere Mannschaft heuer auszeichnet ist einfach eine Effizienz vor dem gegnerischen Tor und dass wir auch knappe Spiele gewinnen können. Ein ähnliches Spiel heuer im Frühjahr in Hartberg ist ganz anders ausgegangen. Gratulation an die Mannschaft!

Detail am Rande: In der Pause hat unser Präsident auf SKY ein Plädoyer für unsere Fans gehalten, auch wenn das der Moderator gar nicht hören wollte und ihm in´s Wort gefallen ist.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 28. Aug 2015, 22:44, insgesamt 3-mal geändert.
#135324
wacker0815 hat geschrieben:Zur Übertragung:
Die Übertragungen auf ORF Sport + sind eine Frechheit (nicht nur dieses Spiel), kaum Vorberichte, keine Pausenanalyse, keine Interviews und Stellungnahmen.
Dafür ist sicher der Ligasponsor Sky zuständig.
Dieser ORF ist zum Vergessen; immer nur über Wacker Innsbruck wundern und zumindest klang es für mich so, dass der Reporter uns den Sieg am grünen Rasen nicht gönnt.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

TFV-Cup 2024/25

Klingt jetzt nicht unbedingt nach einem souver&au[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]