Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
67%
Remis
6
33%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#135539
Eine ganz, ganz starke Leistung war das. Die 2. Halbzeit war die beste Hälfte, die ich von Wacker Innsbruck seit Langem gesehen hab. Klasse! Ich hätte unseren Spielern noch stundenlang zuschauen können.

Für mich war Austria Klagenfurt vom Anpfiff an die bessere Mannschaft: Sehr gut im Spielaufbau, dazu wurde das Mittelfeld oft schnell überbrückt. Wir waren hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Führung für die Gäste war zwar wieder deshalb, weil wir den Ball nach einer Ecke nicht aus dem Strafraum gebracht haben, aber insgesamt war sie verdient. Wir haben offensiv auch einiges probiert. So war aber 2mal, als der Torhüter in mehr eingreifen hätte können, im letzten Moment noch ein Fuß dazwischen bzw. einmal ging der Ball an die Stange. Dazu waren die Kärntner stets gefährlich. Ganz wichtig war dann aber der Ausgleich in der Nachspielzeit, als Pichlmann den Elfer sicher verwandelt hat. Aus meiner Sicht war dieses Tor auch der Knackpunkt im Spiel. Denn aus psychologischer Sicht hätte nichts Besseres passieren können.

Nach der Pause hat dann nur mehr eine Mannschaft gespielt, nämlich jene in Schwarz-Grün. Zu Beginn hat Weiskopf für gehöriges Herzklopfen gesorgt, als er nach einem harmlosen Rückpass den Gegenspieler angeschossen hat. Der Ball ging an die Stange. Das wär wieder so ein blödes Tor gewesen. Wie gestern erwähnt: Julian hat jetzt die große Chance, dauerhaft die Nummer 1 zu werden. Dazu muss er das aber abstellen. Ob jung oder nicht, sowas geht einfach nicht. Er lässt sich oft viel zu lange Zeit, um sich den Ball herzurichten. Wie auch immer, ansonsten gibt es an der starken 2. Halbzeit nichts auszusetzen. Unglaublich, wie sich Hauser in der gegnerischen Hälfte ein verlorenen Ball erkämpft und diesen mustergültig Pichlmann serviert. 10 Tore hat uns unser Goalgetter ja versprochen. Das dürfte sich knapp ausgehen. ;) Leider haben wir dann wieder den Ausgleich nach einer Ecke bekommen. Die Antwort hatte es dann aber in sich: Hauser mit einem Wahnsinns-Tor genau in die lange Ecke. Wobei die Vorarbeit von Gründler auch sehr gut war. Dann hätte unser Kapitän endgültig berühmt werden können, als nach seiner nächsten starken Aktion der Ball an die Stange geht. Die Gäste kamen auch zu Möglichkeiten, wo dann Weiskopf gezeigt hat, warum er zu Recht auch spielt. Das war dann sehr gut, Julian! Tor Nummer 4 durch Freitag war sowieso sehenswert. Klarer Sieg für Wacker - und Herr Marco S. muss weiter auf die bittere Rache an Wacker Innsbruck warten. :P

So gewinnen wir dieses Spiel gegen einen wirklich starken Gegner. Beeindruckend für mich, dass die Mannschaft inzwischen so gefestigt scheint, dass sie sich auch durch Gegentore nicht aus dem Konzept bringen lässt. Bester Mann am Platz für mich war Alex Hauser, der wohl eines seiner besten Spieler im Wacker-Dress gezeigt hat. Bei Christoph Freitag hat man gesehen, wie wichtig er im Mittelfeld ist. Er hat enorm viel abgeräumt. Und auch Alex Gründler hat mir gefallen, der im offensiven Mittelfeld einige gute Aktionen hatte. Wie gesagt, es hat Freude gemacht, unserer Mannschaft zuzuschauen und danach den Sieg zu feiern. Es mag tausende bessere Vereine als Wacker Innsbruck geben, für mich wird es nie einen besseren geben.
#135542
wacker 4ever hat geschrieben:Ich bin jetzt gerade beim Blick auf die Tabelle etwas "erschrocken": Wir haben in 8 Spielen 22 (!) Tore erzielt.
Nein - nicht erschrecken, sondern freuen: 7 Spieler haben getroffen. Thomas Pichlmann hat es auf neun, Christoph Freitag schon auf 4 Treffer gebracht. Besonders unser Kapitän Alex Hauser verdient heute sowohl für das traumhafte Tor als auch für den enormen Kampfgeist ein Sonderlob! :D
#135546
Das muss ja ein tolles Spiel gewesen sein was man so liest. Konnte leider nur die paar kurzen Ausschnitte sehen. Trotzdem
ärgern mich bei aller Euphorie die vielen Gegentore nach Ecken und auch Weiskopf muss endlich mal seine Spielereien abstellen.
Enttäuschend auch die Zuseherzahl. Hätte doch mit mind. 6 -7000 gerechnet. Aber anscheinend interessiert viele Wacker Fans
wirklich nur die Bundesliga.
#135547
Wirklich ein tolles Spiel von Wacker Innsbruck, man hat sich auch von Rückstand und Ausgleichstreffer nicht beirren lassen und die drei Punkte eingefahren! Vor allem vorne ganz stark - Pichelmann, Jamnig, Hamcic, Riemann, Hauser...
Hinten leider immer wieder Aussetzer. Wenn Wacker dieses Problem in den Griff bekommt könnte sie sicher auch mit dem LASK auf dauer mithalten!!
Aber jetzt freu ich mich über Sieg und Tabellenführung! :dance: :dance: :cool1:
#135549
5 Gegentore in den letzten 2 Spielen gefallen mir überhaupt nicht. Ja, wir sehen spektakuläre Spiele, noch gewinnen wir sie auch, aber um uns dauerhaft oben festzusetzen muss diese Schwäche bei Standarts endlich abgestellt werden. Auch wird jetzt schön langsam jeder Stürmer wissen, dass man Weisskopf einfach nur unter Druck setzen muss, dann werden die Abschläge oft unkontrolliert...

Aber um nicht als Oberraunzer hingestellt zu werden, es war bis auf die erste halbe Stunde ein tolles Spiel von Wacker, Alex Hauser habens in der Länderspielpause anscheinend Stierblut zum Trinken gegeben, unglaubliche Leistung.
Die Ausfälle merkte man gestern aber schon, dadurch das Micic, Säumel und Riemann fehlten war halt echt keiner der die Bälle sauber verteilt. Dadurch kam viel Ballherumgeschiebe in der eigenen Hälfte raus. ABer wenn man sogar Spiele mit dieser Verletztenliste gewinnt, das stimmt mich positiv.
#135550
Wacker NÖ hat geschrieben:Das muss ja ein tolles Spiel gewesen sein was man so liest. Konnte leider nur die paar kurzen Ausschnitte sehen. Trotzdem
ärgern mich bei aller Euphorie die vielen Gegentore nach Ecken und auch Weiskopf muss endlich mal seine Spielereien abstellen.
Enttäuschend auch die Zuseherzahl. Hätte doch mit mind. 6 -7000 gerechnet. Aber anscheinend interessiert viele Wacker Fans
wirklich nur die Bundesliga.
Es scheint so. Leider. Die Mannschaft hätte sich doppelt so viele Zuschauer verdient gehabt, da sie derzeit genug Argumente liefert, um in´s Stadion zu kommen. Aber einigen geht es wohl wirklich um das Etikett Bundesliga, das oben picken muss. Aber bitte, sollen sie doch daheim bleiben. Angebliche Fans, die immer dann kommen, wenn es gut läuft, um dann beim ersten Gegenwind dem Wacker den Rücken zu kehren, brauch ich nicht.

Was die hier von Dir und von meinem Vorschreiber erwähnten Gegentore anlangt: Dauernd zu null zu gewinnen, wird es nicht spielen. Insgesamt steht die Defensive für mich auch stabil. Den einen oder anderen Aussetzer muss man abstellen, ganz klar. Aber vor allem sollte man Julian weiter das Vertrauen schenken. Schon fast lustig, wie die gleichen Leute, die Grünwald vor ein paar Wochen noch am liebsten verschenkt hätten, ihn jetzt plötzlich zurückhaben wollen, weil Weiskopf ja sooooo schwach ist - gestern selber gehört.

Und was mich noch auf die Palme bringt, ist dieser Professor Wacker im T-12-Magazin: Alex Hauser für diese Leistung ein "Befriedigend" zu geben, ist eine riesengroße Frechheit. :doh:
#135551
@w4e

Das ist mit Garantie ist ein "Kopierfehler" der bald bereinigt wird, denn auch zu kurz eingesetzte Spieler bekamen ein "sehr gut" und manche Spieler mit guten Leistungen ein Befriedigen.
Der Text lässt ja durchaus auf eine bessere Noten schließen, oder ? :cafe:

Das war wohl die beste Partie von Alex Hauser und eines der schönsten Spiele am Tivoli in den letzten Jahren! :bier: :bier:

LG
Zuletzt geändert von wacker0815 am 12. Sep 2015, 11:54, insgesamt 4-mal geändert.

bitte cache leeren ;-)

TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]