Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
67%
Remis
6
33%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#135572
Es mag eine Binsenweisheit sein. Aber man sieht bei Wacker sehr gut, dass Spitzensport sich neben einer soliden physischen Basis vor allem im Kopf entscheidet. Ob das nun Tennis, Fußball oder Bogenschiessen ist...
Genießen wir als ,Fans diesen tollen Lauf
#135573
@Rudl: Es geht weniger um´s Jammern, würd ich sagen. Natürlich ist 4.500 nicht so schlecht. Aber mir kommt vor, es geht vielen Leuten nur darum, dass halt als Überschrift irgendwo "Bundesliga" oben steht. Spielen wir da zB gegen Rasen-Ball Salzburg oder gegen Rapid kann das Spiel um 16 Uhr am Nachmittag angepfiffen werden und Du hast 10.000 Zuschauer da. Das stört mich. Denn wie Du in Deinem "Fanview" richtig erwähnst, macht es einfach Spaß und es ist einiges geboten am Tivoli. Ein bisschen fehlt aber bei den Abwesenden schon die Identifikation, kommt mir vor. Nicht erwähnt hast übrigens, dass nach dem Spiel Sebastian Siller mit dem Megaphon den Vorsänger gegeben hat. Tolle Leistung von ihm, er hat die Lieder drauf. :fgott:
#135574
Die letzten Jahre sollten dir doch gezeigt habe, dass bei uns nicht nur Bundesliga obenstehen muss. Guter Fußball muss gezeigt werden und es sollte wenn möglich um was gehen. Waren zwar Freikarten, aber der Run auf eben diese gegen Horn war enorlm Damals gegen die Admira als es um den Aufstieg ging, gegen Altach oder auch das Relegationsspiel gegen Schwechat. Auswärts in Pasching. Beispiele gibts genug.

die Austria aus Klagenfurt ist halt noch nicht der Magnet für Zuschauer. Warten wir mal die Saison ab, ob wir uns oben festsetzen können, gegen den LASK oder Salzburg wird dann schon einiges los sein
#135578
cesc hat geschrieben:Die letzten Jahre sollten dir doch gezeigt habe, dass bei uns nicht nur Bundesliga obenstehen muss. Guter Fußball muss gezeigt werden und es sollte wenn möglich um was gehen.
Ich verstehe auch nicht, dass man sich über die Zuschauerzahlen beschwert. Aktuell haben wir 1.000 Zuschauer pro Partie mehr gehabt (ich rechne mit dem "ohne Horn" Schnitt und der war letztes Jahr bei 3.300), wenn das nicht eine gute Bilanz ist, dann kenne ich mich nicht mehr aus.
#135582
Das ist zwar vielleicht ein blöder Vergleich, aber in der 2. deutschen Bundesliga haben manche Vereine sogar ausverkaufte Stadien egal ob sie gerade gut oder schlecht spielen. Das würde ich aber bei uns gar nicht verlangen. Mir würden schon 6000 - 7000 Zuschauer pro Spiel reichen. Zumindest in der 2. Liga.
#135584
Mit den Zusehern ist es halt so das viele einfach der Fußball an sich interessiert und nicht der Verein selber.

Bundesliga und zB Rapid ist halt für viele ein Grund ins Stadion zu gehen aber natürlich muss auch die Leistung der Heimmannschaft passen bzw der Tabellenplatz denn sonst bleiben auch viele Tiroler lieber zuhause oder gehen lieber Kino.

Das ist halt das "Problem" in Österreich und speziell verstärkt in Tirol das es einfach an der ganz großen emotionalen Bindung zum Verein selber fehlt und das man einfach hinter dem Verein steht auch wenns mal Scheisse läuft und sich trotzdem ins Stadion begibt.

In Spanien,Italien und auch in Deutschland zB herrscht da einfach eine andere Mentalität und eine ganz andere Verbindung zum Verein selber,da wird ins Stadion gegangen egal was grad gut oder schlecht läuft.
Lieber eine Woche hungern und dafür eine Abo Karte kaufen als Essen und keinen Fußball sich leisten können.
Das ist in Spanien oder speziell im Ruhrgebiet nicht so unüblich.

Ich denke man kann es mit Fussballfanatismus auch übertreiben aber wenn ich Fan/Anhänger von einem Verein bin und Zeit und Geld habe ins Stadion zu kommen dann komme ich auch und zwar nicht nur wenn der Verein grade oben mitspielt und ehrlich gesagt scheitert es in Tirol sicher nicht am Geld für die Eintrittskarte und an Zeit mangelt es bei den meisten auch nicht denn wenn wir um den Bundesligameistertitel mitspielen würden hätte jeder wieder Zeit fürs Stadion.

Daher kann ich nur sagen das es halt einfach an der Mentalität und zur Einstellung/Bindung zum Verein fehlt!

Was kann man dagegen tun?

Ich denke in Österreich gibt es nur ein paar Vereine die wirklich es schaffen konstante Zuschauerzahlen zu haben bzw ist Rapid da sicher die Nummer eins und wird es wohl auch bleiben.

In Tirol wird der Zuschauerschnitt immer vom Erfolg abhängen denn die Zahl der wirklichen "wahren" Fans/Mitglieder die bedingungslos zum Verein und hinter dem Verein stehen werden wohl nie die Größe erreichen wie von Rapid in Österreich oder ganz zu schweigen von Vereinen im Ausland,dazu ist in Tirol der Fußball zu unwichtig bei der allgemein Bevölkerung.

Begeisterung kann man schüren bei uns mit Sicherheit aber dauerhafte Konstante Zuschauerzahlen zu schreiben ist schwierig in Tirol aber ich hoffe das es der Verein Wacker Innsbruck in dieser Form mit diesem Namen und diesen Farben es trotzdem schafft wieder sich in der Buli zu etablieren und auch wieder zu einem Verein wird der jede Saison zumindest im Mittelfeld bzw um einen internationalen Platz mitspielen kann und wird.

Auch wenn der Zuschauerschnitt immer vom Erfolg abhängen wird so wird es auch immer die echten "wahren" Fans/Anhänger geben die auch in schlechten Tagen ins Tivoli kommen und den Verein unterstützen und nicht nur wenn wir oben mitspielen.
#135585
Da ist auf alle Fälle was dran. Dazusagen sollte man, dass unser geschätzter Vorgängerverein - trotz des "Tirol" im Namen - in der Bundesliga über viele Jahre einen schlechteren Zuschauerschnitt hatte als unser Wacker Innsbruck aktuell hat. Ja, aber ich würd mir einfach wünschen, dass noch mehr Identifikation da ist. Egal wie gut oder schlecht es läuft, mir würde nie im Traum einfallen, ein Heimspiel auszulassen. Ich hätte halt gehofft, dass von den 15.000, die gegen Horn da und (angeblich) schon immer Wacker-Fans waren, zumindest die Hälfte dann auch regelmäßig kommt. Ich meine, was will man mehr: Die Liga ist wirklich attraktiv von den Gegnern her, der Wacker spielt einen tollen Fußball und die Stimmung im Stadion ist inzwischen auf allen 3 Tribünen wirklich gut.

Ich will mich da aber gar nicht ärgern. Mich freut einfach diese Begeisterung und diese Einheit, die zwischen Fans und Mannschaft (wieder) entstanden ist. Was sich am Freitag nach dem Schlusspfiff abgespielt hat, tut nach den letzten 3 Saisonen einfach so wahnsinnig gut.

Ich reise mit dem Barashubschrauber an. Die sind j[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]