Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
93%
Remis
1
7%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#136674
Dass Pichlmann und Freitag fraglich sind, kann ich mir gut vorstellen. Waren ja zuletzt sehr angeschlagen
Aber in Bezug auf die Zeitungen würde ich nicht viel geben. Oft sind Tricks dabei. Wir werden es am Montag eh sehen.
Hoffe aber, dass da einige zurück kommen werden. Schaut man den Kader der Violetten genauer an, sind die nicht so schlecht besetzt. Hätten sich wohl einen Spieler erspart und in die Infrastruktur gesteckt.
Eins kann ich mit Gewissheit sagen: Für die Spieler wird das kein normales Spiel.Die brennen drauf. Ist natürlich immer die Gefahr, dass man zu über motiviert ist und auf Vorsicht vergisst.
Andererseits hat man gegen Liefering gesehen, wie konzentriert und diszipliniert auch ein ersatzgeschwächter Wacker agieren kann.
Spielen darf man die Salzburger nicht lassen.
Aber was für uns spricht, ist der Trainer. Selten noch war und ist ein ehemaliger Angreifer sehr erfolgreich. Und wenn ich mir erste Halbzeit in Wien angesehen hatte, da wussten die Violetten offenbar nicht, was sie spielen sollen.......
#136675
wacker 4ever hat geschrieben:Ich werde mich hier nicht auf dieses Niveau begeben und Dich für Deine Meinung angreifen. Ich bitte Dich einfach nochmal, meine Meinung gelten zu lassen. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist. Wenn Du und Deine Kollegen es anders sehen, soll es so sein. Ist für mich auch vollkommen verständlich. Aber es wird wohl hoffentlich auch erlaubt sein, hier eine andere Meinung zu vertreten. Ich bin halt eine andere Art von Fan als Du.
du passt eigentlich ganz gut zu red bull salzburg hin fanmässig......... :lol:
#136676
He, Vorsicht, wir kennen uns. Noch so eine Beleidigung und ich flöß Dir zwangsweis so eine Dose ein. :P Also eines kann man von einem Wacker-Fan, der jedes Spiel in den letzten Jahren gegangen ist, sicher nicht sagen: Nämlich, dass er ein Erfolgsfan wäre. :joker: Im Ernst: Ich denke, jeder lebt das Fan-Sein auf seine Art und Weise aus. Das sollte kein Problem sein und kann man auch so einfach akzeptieren.

Für mich wären am Montag einfach 3 Punkte wichtig, um nicht im Herbst noch zu viel Boden auf den LASK zu verlieren. Denn nach Verlustpunkten sind sie nur mehr 2 hinter uns. Ich hab auch auszugsweise das Spiel der Austria Salzburg gegen Rapid gesehen. Was die defensiv aufführen, ist nicht unbedingt ligatauglich. Klar, wir haben nicht die Qualität von Rapid. Aber wichtig wird sein, sie am Montag permanent unter Druck zu setzen, weil hinten sind sie sehr anfällig.
#136677
wacker 4ever hat geschrieben:Ich hab auch auszugsweise das Spiel der Austria Salzburg gegen Rapid gesehen. Was die defensiv aufführen, ist nicht unbedingt ligatauglich. Klar, wir haben nicht die Qualität von Rapid. Aber wichtig wird sein, sie am Montag permanent unter Druck zu setzen, weil hinten sind sie sehr anfällig.
Durchaus. Ich denke jedoch, dass man vor allem Öbster versuchen wird permanent auf den Füßen zu stehen (ähnlich, wie es Fink mit Hoffman gemacht hat im Wiener Derby) und ihm keinen Raum zu lassen. Was man auch gesehen hat, ist, dass die Austria auf den Seiten immer wieder große Probleme gehabt hat. Daher würde ich die Flügelzange Jamnig- Gründler gerne sehen...
#136680
AlexR hat geschrieben: Was man auch gesehen hat, ist, dass die Austria auf den Seiten immer wieder große Probleme gehabt hat. Daher würde ich die Flügelzange Jamnig- Gründler gerne sehen...
Ich würde, wenn es von den Verletzten her möglich ist so spielen:

Grünwald

Hölzl ; Siller ; Popp ; Lercher/Rosi

Freitag ; Säumel

Jamnig ; Gründler ; Riemann

Pichlmann
#136681
@Rudl: Vielleicht hab ich mich auch nicht ganz korrekt ausgedrückt. Kann sein. Wobei Du mich eigentlich kennen solltest. Nur so viel noch dazu: Man kann andere Ansichten auch verstehen, ohne sie gleichzeitig teilen zu müssen. Schau, ich könnte jetzt auch hergehen und sagen, ihr übertreibt usw. Aber das würde mir nicht mal im Traum einfallen. Warum? Einfach, weil mir aus den vielen Jahren, in denen ich mich schon mit Fußball und Fan-Sein beschäftige, klar ist, dass gerade für Ultras weltweit ein (Stadt)derby DAS Highlight des Jahres ist. Ein Sieg gegen den großen (verhassten) Rivalen ist oft sogar wichtiger als der Gewinn der Meisterschaft. In Ermangelung eines Stadtrivalen ist es bei uns eben Violett. Jede andere Einstellung von eurer Seite würd mich wundern. Und dann sag ich Dir noch was: Ich find diese Begeisterung und diesen Enthusiasmus, mit dem in den letzten Tagen an den Chores gearbeitet wurde, einfach genial. Hier drückt man gerade bei diesem Spiel seine Begeisterung für die Stadt, für die eigenen Farben und letztlich für Wacker Innsbruck aus. Ich muss es nicht gleich machen und darf auch anders denken, kann es aber trotzdem verstehen. Und das tu ich. Ich seh halt manches etwas anders, weil es für mich persönlich andere Prioritäten gibt. Ich hoff, damit ist meine Meinung klarer.

Und jetzt freuen wir uns auf ein tolles Spiel vor toller Kulisse mit toller Stimmung und hoffen auf 3 Punkte. Wobei ich ehrlich sagen muss, wenn wir vorne dabei bleiben wollen, sollte man gegen einen Abstiegskandidaten zu Hause schon gewinnen.
#136685
Also ich muss sagen das ich schon wacker4evers Meinung zum Teil teile bezüglich des Austria Salzburg Spiels.

Ich freu mich auch sehr auf das Spiel weil es wieder ein gut gefülltes Tivoli geben wird und die Stimmung dementsprechend toll und intensiv sein wird denn das ist auch gerade das tolle am Fußball bzw im Stadion die Atmosphäre.

Das der Gegner jetzt die Austria ist ist für mich nicht wirklich das entscheidende aber anscheinend ist es für viele ein Grund ins Stadion zu gehen,woran das wohl liegt?
Sicher nicht an der sportlichen Attraktivität des Spieles und viele der Zuseher sind so jung das die die "Originale" Austria S gar nie gesehen haben und einfach den erzeugten Hype mitmachen.



Natürlich weiß ich von der Rivalität zwischen Wacker und Austria Salzburg aber ganz ehrlich gesagt ist für mich die Austria Salzburg sportlich auch nur ein Gegner wie jeder andere denn wirklich als Topmannschaft in dieser Liga ist der Verein nicht zu bezeichnen und mit der "alten" Austria hat die "neue" auch nur mehr den Namen gemeinsam und die Farben aber natürlich kann man da bei Wacker auch diskutieren.

Falls jetzt jemand meint das ich ein Jungspund bin und deshalb keine Ahnung vom Westderby habe muss ich sagen das ich ungefähr das Alter des wacker4ever habe und ebenfalls so viele Dienstjahre am Tivoli habe wie er.

Ich denke das der Großteil des Reizes einfach die aufgeheizte Stimmung bei diesem Spiel ist und die gegnerischen Fans aus Salzburg die ja bekanntlich einen eher negativen Ruf haben und viele Leute erwarten sich da einfach eine bomben Stimmung und vielleicht erwarten auch einige das sie Ausschreitungen zu sehen bekommen.

Ich möchte auch nur klarstellen das ich es toll finde wenn sich Leute auf das Derby freuen,tu ich ja auch aber bei mir ist einfach der besondere zusätzliche Reiz an diesem Spiel die Stimmung und ein gut gefülltes Tivoli.
Meine persönlichen Lieblingsmannschaften am Tivoli sind halt Rapid und Sturm Graz.
Die haben und hatten für mich immer schon mehr Reiz als die Austria Salzburg,schon damals.

Ich würde mal sagen das jeder zum Westderby stehen soll wie er will aber bei einem sollten wir uns einig sein nämlich das wir uns auf eine tolle Stimmung freuen,auf ein hoffentlich mal gut gefülltes Tivoli und auf einen Sieg unseres Fc Wacker Innsbruck!
#136686
Danke. Wenigstens bin ich nicht der einzige ahnungslose Exot hier. :)

Um aber sachlich zu bleiben: In einem Interview in Radio Tirol hat Klaus Schmidt bekanntgegeben, dass Christoph Freitag und Alex Riemann nach derzeitigem Stand am Montag spielen werden. Auch Jürgen Säumel ist fit, wird zunächst aber nur auf der Bank sitzen. Alex Gründler hat beim heutigen Training gefehlt, unser Trainer rechnet aber mit ihm. Von Pichlmann war interessanterweise gar nicht die Rede.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]