Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
9
75%
Remis
3
25%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#136801
Ui, war das spannend... Gestartet sind wir in´s Spiel ja ganz schlecht. Ich meine, es ist schon klar, dass wir auswärts nicht auf totalen Angriff spielen werden, sondern den Gegner mal kommen lassen. Alles verständlich und gegen eine so spielstarke Mannschaft wie Austria Klagenfurt auch richtig, wenn man zunächst mal die Defensive stabilisiert. Aber die Entlastungsangriffe, die eh sehr in der Minderzahl waren, wurden dann ganz schlecht aufgeführt. Warum immer diese Hektik und Ungenauigkeit im Spiel? Hallo, wir sind Tabellenführer! Hat mir nicht gefallen. So etwas ärgert mich einfach, wenn der Ball immer gleich zum Gegner geht oder in den leeren Raum, der so leer ist, dass da überhaupt niemand steht. Das Positive war, dass auch die Austria zu keinen guten Chancen gekommen ist. Vorerst. Nach einer halben Stunde waren wir erstmals im gegnerischen Strafraum. Das war auch sehr gut gemacht, aber leider schießt Jamnig einen Gegenspieler an. Danach hat´s aber bei uns richtig gebrannt. Da hat Grünwald 2mal großartig reagiert. Langsam scheint er in jene Form zu kommen, die wir von ihm brauchen, um enge Spiele für uns zu entscheiden. Dann denkst Dir, ok, halt ein 0:0 zur Pause. Da hat aber Riemann dann gezeigt, warum er so wertvoll für uns ist. Er sprintet dem Gegner davon und die Flanke passt aber sowas von genau auf Jamnig. 1:0! Jubel! Pause!

So eine Führung müsste doch Sicherheit geben. Tja. Aber es hat irgendwie zu diesem Spiel gepasst, dass wir gleich nach der Pause durch unseren wohl einzigen Fehler im Defensivverhalten den Ausgleich bekommen haben. Herr Hölzl, Du zeigst gute Partien, aber einen Abschlag führt man nie in die Mitte aus. Wie auch immer. Praktisch vom Anstoß weg, hat nur mehr eine Mannschaft gespielt, nämlich unser Wacker. Dann eben die Chance von Gründler. Die war ja fast noch größer als jene von Hirschhofer am Montag. Super Vorarbeit wieder von Riemann. Weit und breit kein Gegenspieler am 5er. Den MUSS man machen, den MUSS jeder machen - und wenn unser Trainer da vorne stehen würde. Dass er den Kopfball nicht auf´s Tor setzen kann, war klar, so wie Alex gestanden ist. Einfach stoppen, schießen und das Ding hat sich. Schon schwant einem da Übles so a la "ohne Pichlmann schießen wir keine Tore". Da hatten aber die beiden Alex was dagegen und kurz drauf macht er es dann. Der war gar nicht so leicht, weil sich Gründler eigentlich für die schwierigere Variante beim Abschluss entschieden hat und den Ball auf links setzt. Danach waren noch Chancen auf die Entscheidung da. Dann war´s vorbei und ein ganz wichtiger Sieg eingefahren.

Was mir aufgefallen ist, war heute diese Sicherheit dann in der 2. Halbzeit in schwierigen Situationen im Mittelfeld. Da hat man gut die Ruhe und Übersicht von Säumel gesehen. Ganz stressfrei und abgeklärt holt er sich die Bälle und verteilt sie klug weiter. Mit Säumel sind wir um ein Klasse stärker im Mittelfeld. Das Gleiche gilt für Freitag, der wie immer ganz viel abgeräumt hat. Leider hat er heute seine 5. Gelbe bekommen. Riemann mit einer klasse Partie. Der ist gerannt wie ein Wilder und endlich mal einer, der genaue Flanken setzen kann. Alles in allem war das heute in 2. Halbzeit ein ganz starker Auftritt und der Sieg deshalb auch verdient. Spielerisch hat das phasenweise wirklich gut ausgesehen. Gratulation an die Mannschaft!
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 6. Nov 2015, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
By streilu
#136803
Der einzige Wermutstropfen ist die 5. Gelbe von Freitag. Und der Kopfball von Gründler ganz allein am Fünfer hätte drin sein müssen. Aber egal, 3 Punkte und das zählt.

Gesendet von meinem SGP712 mit Tapatalk
By fraggle
#136804
streilu hat geschrieben:Der einzige Wermutstropfen ist die 5. Gelbe von Freitag. Und der Kopfball von Gründler ganz allein am Fünfer hätte drin sein müssen. Aber egal, 3 Punkte und das zählt.

Gesendet von meinem SGP712 mit Tapatalk
Freitags Sperre tut in der tat weh, aber irgendwann musste er ja die Gelbsperre kassieren. Die nächsten 2 Spiele gegern WRN und Kapfenberg sind erst in 2 und 3 Wochen, das heisst, das Trainerteam kann die Mannschaft darauf gut darauf vorbereiten und ich gehe davon, dass Deutschmann als Defensivstabilisator wieder fit zurückkommt (ist ja schon über 5 Wochen und trainiert jetzt wieder) und wahrscheinlich auch Pichlmann.
#136808
Hätte gestern nicht auf Sieg einen gewettet - jetzt freuts mich so mehr. Wenn Wacker noch aus den letzten beiden Heimspielen mindestens 4 Punkte holt glaub ich kann man als Tabellenführer überwintern! :dance: :dance:
Im Frühjahr dann - vielleicht einmal ohne Verletzungspech, wird es dann ein interessanter drei Kampf um den Aufstieg - hoffentlich mit dem besseren Ende für uns!!! :cool1: :cool1:
#136809
Habe leider nur die paar Minuten SKY Zusammenfassung gesehen, daher kann ich zum Spiel eigentlich
wenig sagen. Nur soviel, das war die richtige Reaktion auf die letzten Spiele. Jetzt hoffe ich noch, dass die
letzten beiden Hausaufgaben positiv erledigt werden - sprich 6 Punkte!!! Dann könnten wir mit stolzer Brust
im Frühjahr auf den Meistertitel losgehen.
Zuletzt geändert von Wacker NÖ am 7. Nov 2015, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
#136810
Egal, wie die letzten beiden Spiele ausgehen (ich hoff natürlich auf 2 Siege), wir werden im Frühjahr auf alle Fälle noch lang vorne mitspielen. Ob es dann für den Aufstieg reicht, wird man sehen. Ist ja nicht Pflicht und auch ein 2. Platz wär schon sehr gut. Ich trau es unserer Mannschaft aber zu.

Insgesamt spielen wir - mit den üblichen wie logischen Hochs und Tiefs - eine insgesamt wirklich starke Saison. Vom Fast-Absteiger zu einem Titelkandidaten - eine tolle Entwicklung, die wir da gemacht haben. Taktisch und kämpferisch sind wir sowieso stark. Aber es waren auch zuletzt wieder Matches dabei, wo man eine klare spielerische Linie erkennen konnte. Diese war im heurigen Frühjahr ja kaum möglich, da wir unbedingt irgendwie Punkte sammeln musste. Aber die Handschrift des Trainers erkennt man aus meiner Sicht sehr klar.
#136811
wacker 4ever hat geschrieben:Egal, wie die letzten beiden Spiele ausgehen (ich hoff natürlich auf 2 Siege), wir werden im Frühjahr auf alle Fälle noch lang vorne mitspielen. Ob es dann für den Aufstieg reicht, wird man sehen. Ist ja nicht Pflicht und auch ein 2. Platz wär schon sehr gut. Ich trau es unserer Mannschaft aber zu.

Insgesamt spielen wir - mit den üblichen wie logischen Hochs und Tiefs - eine insgesamt wirklich starke Saison. Vom Fast-Absteiger zu einem Titelkandidaten - eine tolle Entwicklung, die wir da gemacht haben. Taktisch und kämpferisch sind wir sowieso stark. Aber es waren auch zuletzt wieder Matches dabei, wo man eine klare spielerische Linie erkennen konnte. Diese war im heurigen Frühjahr ja kaum möglich, da wir unbedingt irgendwie Punkte sammeln musste. Aber die Handschrift des Trainers erkennt man aus meiner Sicht sehr klar.
Sehe ich auch so, die Art und Weise wie die Mannschaft in der 2.HZ gestern gespielt hat mit gutem Kombinationsfussball war schwer in Ordnung. Ich denke auch, dass das Trainerteam in der doch sehr langen Winterpause auch die Möglichkeit haben wird, der Mannschaft so richtig eine Handschrift zu verpassen.

Die 2 Spiele im Herbst möglichst erfolgreich zu bestreiten, könnte noch sehr wichtig sein. Die Frühjahrsauslosung hat es nämlich in sich. Schon in der 2. und 3. Frühjahrsrunde warten der LASK und St. Pölten auf uns, da wäre ein kleines Punktepolster sicher von Vorteil.
TFV-Cup 2024/25

Somit gibt es auch mal ein Wiedersehen mit Hupfauf[…]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]