Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By schneexi
#137501
Chris99 hat geschrieben:
schneexi hat geschrieben:mal ganz ehrlich: wenns richtig schneit, dann gibt es in einer stadt wie innsbruck sicherlich wichtigeres, als bis um 11 uhr vormittags einen fußballplatz zu räumen.
Bleiben wir ganz ehrlich: Innsbrucks Platzwarte (Gartenamt) werden nicht zur allgemeinen Schneeräumung eingesetzt...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Falls wirklich das Gartenamt zuständig ist (ist nicht die MA V dafür verantwortlich?), dann gehörte die Räumung der Fußgänger- und Radfahrwege in den Parks und den Promenaden meines Wissens zu den Aufgaben dieses Amtes. Diese Wege sind ab 4 Uhr freizumachen. Ganz, ganz ehrlich (glaub ich) :D
Benutzeravatar
By Quokka
#137507
schneexi hat geschrieben:Die Sportstadt Schwaz zeigt wieder einmal, was sie zu leisten im Stande ist. :P
Du hast natürlich recht, dass du mein Posting lächerlich machst, da in Innsbruck bekanntlich alles richtig gemacht wird. :D
Benutzeravatar
By Chris99
#137508
schneexi hat geschrieben:Die Sportstadt Schwaz zeigt wieder einmal, was sie zu leisten im Stande ist. :P
Ich kann die Situation in Schwaz nicht einschätzen. Nach meinen Infos wird statt dem Spiel ein Training in Schwaz gemacht. Ein Blick aus dem Fester in Ibk zeigt, dass man hier - bei geräumten Platz - locker um 11.00 spielen könnte. Da gab es BL-Spiele im alten Tivoli, die bei wesentlich schwierigeren Bedingungen durchgeführt wurden. Egal. Ist ja nur ein Testspiel und könnte ansich jederzeit an einem anderen Tag stattfinden. Das einzig ärgerliche - und das seit Jahren - ist, dass aufgrund von ein bisschen Schnee mal wieder eine Einheit in Ibk nicht möglich ist. Denn auch die OW, an die man nicht zu knapp Miete zahlt, sorgt nicht für zeitgerechte Räumung.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
By admin
#137509
Also ich bin ja gerade Richtung Schwaz auf dem Weg gewesen, als die Absage kam und muss sagen, dass jede kleine Gemeinde heute besser in der Lage ist, Schnee zu räumen als die "Weltstadt" Innsbruck. Da waren die Straßen um ca. 11:00 max. zu 15% geräumt und das nicht sauber.....
Benutzeravatar
By schneexi
#137510
Bevor ich noch einen Shitstorm ertragen muss: Ihr habt natürlich alle recht. Ich gebe nur zu bedenken, dass eine Großstadt andere Herausforderungen zu meistern hat als eine kleine Gemeinde.

Das mit der OW stimmt sicher, mit dem Besele mag es aber anders aussehen. Zudem ist heute aber auch kein Fußballwetter.
#137526
Das Testspiel gegen die WSG Wattens endet mit einem 1:1. In der 1. Halbzeit hat sozusagen unsere 1. Garnitur gespielt. Wir haben über weite Strecken auch das Spiel bestimmt. Bei Wattens war klar erkennbar, dass sie mal abwarten und auf Konter über Simon Zangerl hoffen. Er hatte dann auch die größte Chance, wo Grünwald aber großartig reagiert hat. Auf unserer Seite ist Andi Hölzl nach einem starken Solo am Torhüter gescheitert. Zur Pause wurde die gesamte Mannschaft ausgewechselt, was auch klar zu Lasten des Spielflusses ging. Die WSG ist dann auch nicht unverdient durch Marcel Schreter in Führung gegangen. Der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß von Nitzlnader war auch sehr sehenswert. Für das 1. Spiel war das durchaus eine ansprechende, kompakte Mannschaftsleistung. Unsere 2. große Chance war ein Kopfball von Hirschhofer, der nur knapp am Tor vorbeiging. Auch Wattens hatte einige gefährliche Aktionen. So auch einen Ball, den Weiskopf mit einem Toll Reflex noch an die Querlatte gelenkt hat.

Zu den Neuen: Bei Ojamaa ist seine Spielweise aufgefallen: Antrittsschnell, stark am Ball und er hat auch technisch einiges drauf. Die Einbindung in das Spiel bzw. die Laufwege passen aber noch nicht so ganz. Ist auch logisch. Kobleder ist ein sehr robuster Verteidiger, stark im Zweikampf und sehr gut bei Kopfbällen. Ich denke, beide sind auf alle Fälle eine Verstärkung für unsere Mannschaft.

Was sonst noch aufgefallen ist und auch total unverständlich war, war die Härte, die von Seiten der WSG zeitweise eingebracht wurde. Da wurde mit gestrecktem Bein gerutscht - ein Wahnsinn. Bei diesen Verhältnissen ist die Verletzungsgefahr enorm groß. Da waren wohl ein paar Spieler etwas übermotiviert gegen den "großen" Wacker. Interessant war, dass es immer wieder unser Marcel war, der seine Mitspieler ja fast schon ermahnt hat, nicht so einzusteigen. Unsere legendäre Nummer 13 hat im Anschluss im Gespräch mit einigen Fans erklärt, dass so etwas in einem Testspiel nicht sein muss und er nicht will, dass sich bei uns jemand verletzt. Schreter wörtlich: "Ein Aufstieg von Wacker Innsbruck wär das Beste, was passieren könnte." Ganz, ganz großer Respekt, Marcel! Vom Schiedsrichter kamen hingegen keine Ermahnungen. Ebenso wenig vom überaus "sympathischen" Trainer der selbsternannten zukünftigen Nummer 1 in Tirol. Unter diesen Umständen sollte man sich von Seiten des FCW überlegen, überhaupt noch solche Spiele anzusetzen. Insgesamt überwiegt aber der positive Eindruck einer zwar bei Weitem nicht überzeugenden, aber durchaus ansprechenden Mannschaftsleistung.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 17

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu f&[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]